Soll eurer Meinung nach das Radfahren auf Gehwegen bereits ab 8 Jahren verboten sein?

Nein, weil ... 75%
Ja, weil ... 15%
Andere Antwort, weil ... 10%

20 Stimmen

9 Antworten

Nein, weil ...

Nein. Im Gegenteil wurde vor ein paar Jahren geregelt, dass begleitende Erwachsene ebenfalls auf dem Gehweg fahren dürfen. Und das ist genau richtig so.

Dass die Radfahrer vorsichtig fahren und Rücksicht auf die Fußgänger nehmen müssen, ist natürlich auch klar.

Nein, weil ...

Ich finde es gut, dass Kinder nicht auf der Fahrbahn fahren müssen bzw. dürfen. Denn die Gefahren sind – vor allem auf viel befahrenen Straßen – schon teilweise extrem hoch.

Ich finde nicht, dass man daran etwas ändern sollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO
Andere Antwort, weil ...

Das Radfahren auf Fußwegen sollte nicht verboten werden. Allerdings sollte die Geschwindigkeit auf sagen wir 10km/h begrenzt werden. Das sollte aber auch für Roller und andere Fahrzeuge gelten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KevinHP  04.07.2025, 03:32

Eine Geschwindigkeitsbeschränkung für Fahrzeuge, bei denen kein Tachometer vorgeschrieben ist, halte ich für absolut sinnlos.

Elektroheizer  04.07.2025, 06:19
@KevinHP

Das gibt es aber schon lange. Nur weil Du keinen Tacho am Rad hast, darfst Du trotzdem nicht schneller durch einen verkehrsberuhigten Bereich fahren.

KevinHP  04.07.2025, 06:51
@Elektroheizer

Schrittgeschwindigkeit wird nicht zwangsläufig an einer bestimmten Zahl festgemacht. Das wird außerdem unterschiedlich bewertet.

Schrittgeschwindigkeit ist außerdem nur erforderlich, wenn viel los ist oder man an Fußgängern nicht vorbeifahren kann.

Elektroheizer  04.07.2025, 06:56
@KevinHP

Bei uns in der Innenstadt werden regelmäßig Radfahrer "geblitzt". Dabei wird 10km/h als Grenzgeschwindigkeit angesetzt. Aber nicht nur Radfahrer. Sondern alle Verkehrsteilnehmer, die Räder haben.

Rudi0948  03.07.2025, 21:56

Radfahrer gehören auf die Fahrbahn, wenn keine Radwege vorhanden sind. So die StVO, es sei den es sind Kinder unter 8 Jahren, da zählt ein Fahrrad noch als Spielzeug. Auf Gehwegen darf ohnehin nur mit 6 km/h gefahren werden, alle Elektrorollstühle sind deshalb auf diese Maximalgeschwindigkeit eingestellt. Wenn ein Fußgänger seitlch etwas ausweicht, kommt der hinter ihm kommenden Radfahrer unter Umständen zu Fall.

KevinHP  04.07.2025, 03:31
@Rudi0948

Die Grenze liegt bei zehn Jahren.

Die Geschwindigkeitsbeschränkung von 6 km/h für Fahrräder gibt es nicht. Zumindest ist mir diese Regelung nicht bekannt.

Rudi0948  04.07.2025, 13:25
@KevinHP

Für Fahrräder nicht, die haben auf dem Gehweg nix verloren. Kleine Kinder fahren meist in Begleitung Erwachsener, können also nicht schneller fahren, wenn die Erwachsenen nicht gerade den Jogginggang drauf haben.

KevinHP  05.07.2025, 08:38
@Rudi0948
Für Fahrräder nicht, die haben auf dem Gehweg nix verloren.

Da wirfst du was durcheinander.

Nein, weil ...

Kinder können die Geschwindigkeit der PKW noch nicht richtig abschätzen und achten auch nicht zu 100% auf das Verkehrsgeschehen.

Auch zum Schutz für PKW Fahrer. Niemand möchte ein Kind auf der Motorhaube haben. Kinder sind unsere Zukunft und bedürfen besonderen Schutz.

Ja, weil ...

Radfahren müsste auf dem Gehweg ganz verboten sein,dafür sind die meisten Gehwege nicht ausgelegt.Radfahrer gehören auf die Fahrbahn,es sind Fahrzeuge (siehe $ 2 Abs.1 StVo.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung