Fahrlehrer – die besten Beiträge

Was ist das zwischen meinem Fahrlehrer und mir?

Hallo, ich (w) mache seit einem Monat meinen Führerschein und finde meinen Fahrlehrer sehr toll. Er ist immer nett und freundlich zu mir, wir unterhalten uns, er stellt mir fragen, zeigt Interesse, fragt ob ich eine Pause brauche oder so, er lobt mich, ich hab ihn schon mal nach Hause gefahren, weil er sich einen Kaffe da abgeholt hat und da hat er mir auch eine Kleinigkeit zu essen mitgebracht. Heute hat er uns beiden wieder Kleinigkeiten zu essen mitgebracht und mit mir geteilt. Ich weiß also wo er wohnt und ich weiß nicht, ob das so normal oder selbstverständlich ist. Er hat in einer Situation, wo vor uns ein Hund im Kofferraum saß auch zu mir gesagt "schau mir in die Augen, kleines“. Sind das Anzeichen von ihm, dass er mich auch mag oder da vielleicht sogar mehr ist?

Jedoch habe ich einen Freund und er hat auch einen Sohn, bin mir nicht sicher ob er auch verheiratet ist, aber ist sein Verhalten dennoch normal als Fahrlehrer?
Ich mag ihn wirklich sehr gerne, denke viel an ihn, freue mich immer riesig über ihn, hab sogar schon von ihm geträumt und verhalten mich seitdem auch anders meinem Freund gegenüber. Ich schreibe weniger mit ihm, habe weniger Zeit und bin wohl nicht mehr so liebevoll zu ihm und sag ihm nicht mehr so oft, dass ich ihn liebe.
Ich weiß wirklich nicht, ob ich mir falsche Hoffnungen mache, das alles falsch verstehe oder das wirklich so gemeint ist, denn abgeneigt wäre ich nicht. Ich finde ihn wirklich Mega.

Liebe, Auto, Verhalten, Freunde, Beziehung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule Praxis

Fahrprüfer lässt mich immer unnötig durchfallen. Was kann ich dagegen machen?

Hallo, habe seit mittlerweile 5 Jahren alle Mopedklassen (beim 1. x bestanden) nun hänge ich schon seit über nem halben Jahr an der Autoprüfung. Ich kann alle Grundfahraufgaben immer anfangs meistern aber dann werde ich immer in irgend ein Dreckskaff gelotst wo ich dann irgendwelche komischen Fahrmanöver auf „special Feldwegen/Bahnübergänge“ meistern soll oder irgendwelche komischen angeblichen Sackgassen reingelotst wo dann windschiefe ausgeblichene Schilder stehen. Ich fahre die Prüfung jedes mal zu Ende und bekomme dann die schlechte Nachricht. (nicht ganz gereicht)
„Sie sind beim abbiegen zu schnell über eine Straßenunebenheit gefahren“ also nicht insgesamt zu schnell sondern angeblich dementsprechend. Auch nicht so dass die Karre danach im Arsch ist sondern halt so dass man das Schlagloch leicht spürt. Hätte laut Prüfer vor jedem kleinen Schlagloch komplett auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen müssen, obwohl man die kleinen ja bei nem schotterweg kaum sieht.

Ein anderes mal war es ein zugewachsenes Schild vor einer abgelegenen Straße, was nur Mofas/Räder erlaubt.

Ein weiters mal war es auch in einem abgeschotteten Dorf wo der Prüfer mich am Ende darauf hinwies, eine Sonderregelung missachtet zu haben. Ich habe Rücksprache mit dem Fahrlehrer gehalten um das zu verstehen aber selbst er hat es nicht verstanden.

Kein einziges mal Vorfahrt, Stoppschild, Einordnung etc. nur immer irgendwelche ganz komischen Gründe.

Sind nie auf der Autobahn gewesen oder in der Stadt.

Da ich ja Vorbesitzer von Mopedscheinen bin meiner Meinung nach ein Fragwürdiges Verhalten.

Kann ich da irgendwas machen? (Einspruch, Prüferwechsel oder was anderes)

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorieprüfung, TÜV, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Fahrschule, ist das ein trauma?

Hey Leute, ich fasse mich kurz.

Ich bin mittlerweile 24 und versuche schon zum vierten Mal meinen Führerschein zu machen. Mit ,,Versuchen" meine ich lediglich die theoretische Prüfung, wo man diese 30 Fragen mit je 10 Fehlerpunkten beantworten muss.

Ich erkläre es mal so: das erste Mal wo ich für mein Führerschein angemeldet wurde, war ich mitten im Abitur und mitten im Stress. Meine Eltern haben viel Geld in den Führerschein investiert und haben erwartet, dass ich trotz meiner stressigen Abitur Phase auch noch einen Führerschein mache. Sie zwangen mich, mich anzumelden und zwangen mich mit viel Stress und Druck den Führerschein zu beenden.

Nachdem meine frist abgelaufen ist und ich durch die Theoriprüfung mit 5 Fehlerpunkten zu viel durchgefallen bin, gab es extrem viel Stress zuhause. Ohne Ende Ärger. Ohne Ende wurde ich für mein versagen ,,nicht perfekt" zu sein erniedrigt. Ohne Ende höre ich alles bis heute.

Es klingt für den ein oder anderen jetzt nicht so schlimm, es waren jedoch schlimme Jahre und ich kann diese immer noch nicht vergessen.

Ich habe mich mittlerweile zum vierten Mal bei meiner Fahrschule neu angemeldet. Jedoch spüre ich oft Angst und Adrelanin, wenn ich die Fahrschule betrete oder die App öffne zum lernen. Ich kann mich Keine 2 Minuten hinsetzen und lernen, obwohl ich eigentlich ein schlauer Junge bin.

Ist das ein trauma? Ich schaffe es einfach nicht weiter zu kommen und habe das Gefühl, ich werde es nie schaffen. Ich muss meinen Verstand mittlerweile ,,zwingen" um für die Fahrschule zu lernen, da es anders nicht mehr geht. Bitte um hilfe.

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, A1, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, Theorieunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer