Gründung einer Fahrschule? Vermeidbare Fehler?
Hallo 🤗
Ich plane Mitte nächsten Jahres meine eigene Fahrschule (nur B/BE) zu eröffnen. An einem Workshop für Existenzgründung habe ich schon teilgenommen. Im Februar erfolgt noch der benötigte BWL Kurs und dann soll es auch schon los gehen. Habt ihr Wissen, was ihr gern mit mir teilen würdet? Worüber ihr froh gewesen werd, es vorher gewusst zu haben.
Zu meiner Person:
Ich bin 39 Jahre und meine Kinder sind in einem pflegeleichten Alter 🤪. Meine Selbständigkeit als Fahrlehrerin habe ich schon in meinem 12. Lebensjahr geplant 😅 Ich komme aus einer Fahrlehrerfamilie. Zur Selbständigkeit können sie mir aber nicht wirklich helfen. Ihr seht, es ist reiflich überlegt und es führt kein Weg daran vorbei.
Ideen:
- Standort (Was war euch wichtig? Viel Publikum oder lieber wohnortnah?)
- Fahrschulauto (Fabrikat, Leasing/Kauf)
- Meine Überlegung - eine reine Automatik-Fahrschule oder doch lieber beides anbieten.
Da ich nur praktisch arbeite als angestellte Fahrlehrerin, habe ich nichts mit dem Büro und den Abläufen zu tun. Welche Fahrschulprogramme könnt ihr empfehlen?
Über einen regen Austausch wäre ich sehr dankbar.