Fahrlehrer – die besten Beiträge

Fahrschule! Schnell Überfordert, Angst, Tipps zum Autofahren?

Hallo,

(Ich schreib einfach mal aus dem Bauch heraus)

Ich habe im April diesen Jahres mich in einer Fahrschule abgemeldet, habe dann im Juni meine Theoriestunden hintermich gebracht und habe Im Augsut meine Theoretsiche Prüfung bestanden.

Soweit so gut und dann habe ich mit der praktischen Ausbildung auf Automatikgetriebe angefangen. Bei der ich einen Fahrlehrer abbekommen habe, mit dem ich mich eigentlich gut verstehe.

Ich habe mittlerweile 8×90 Minuten Fahrzeit hintermich gebracht, bei der mir selber folgende Probleme aufgefallen sind, die ich tue:

- Sobald eine Verkehrssituation unübersichtlich ist, handle ich oft unbedacht

- Ich habe noch extreme Probleme was das Einparken betrifft

- Ich habe extreme Probleme mich auf viele Dinge gleichzeitig zukonzentrieren

Manchmal habe ich schon drüber nachgedacht die Fahrausbildung abzubrechen, weil ich einfach das Gefühl habe ich mache keine Fortschritte.

Habt ihr Tipps wie ich meine ,,Schwachstellen" was das Fahren angeht verbessern kann? Oder soll ich die Fahrausbildung abbrechen und mich stattdessen wieder nur auf die Schule zufokosieren ( mache im Moment mein Abitur)

Motorrad, Auto, Leben, Schule, Verkehr, Prüfung, Angst, Menschen, Pädagogik, Führerschein, Autofahren, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Verkehrsregeln, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B

Fahrlehrer wird seit den letzten Fahrstunden zunehmend genervt und schreit mich an, sollte ich wechseln?

Hallo Leute,

ich muss mich jetzt hier einfach mal ausschreiben, da ich echt langsam an mir zweifel. Ich hatte heute die 16. Fahrstunde, drei davon sind schon Sonderfahrten. Achtung, langer Text.

Am Anfang hat mir das Fahren echt mega Spaß gemacht, da war mein Fahrlehrer auch noch sehr ruhig und verständlich. Nur heute ist es leider eskaliert. Ich habe immernoch sehr große Probleme mit dem Schalten bei Kreisverkehrern. Heute habe ich mich ausversehen in den 3. verschalten, da ich beim Ausfahren dachte, dass die Geschwindigkeit da ist. War sie nicht, Motor aus. Da ist er plötzlich mega aggressiv geworden und meinte, dass ich gefälligst von den Pedalen runtergehen soll und er würde jetzt übernehmen. Dann hat er mir noch einen Vortrag drüber gehalten, dass ich das ja mittlerweile bringen muss, er war sehr unfreundlich und unverständlich, dass mir sowas einfach noch schwer fällt. Dann hatte ich ein paar Minuten später eine Ausfahrt verpasst, da er, warum auch immer, auf eine ganz andere Ausfahrt gezeigt hatte. Da ist er auch wieder mega laut und unfreundlich geworden und dass ich gefälligst auf ihn hören soll, wenn er etwas sagt.

Nach den Stunden bin ich jetzt mega fertig. Ich frage mich halt, ob ich eventuell den Fahrlehrer nun wechseln sollte, bevor es weiter so geht. Ich habe Fehler gemacht, allerdings kann ich nach den paar Stunden noch nicht perfekt Auto fahren, das erwartet er aber von mir. Ich komme mit so einem Verhalte auch nicht zurecht und bin gleich nach Beenden der Fahrstunde heulend nach Hause gegangen.

Wie sieht ihr das? Eigentlich darf ich doch erwarten, dass mit mir ordentlich umgegangen wird, auch bei Fehlern. Ich bezahle ja immerhin dafür.

Sollte ich den Fahrschullehrer wechseln oder ist das Verhalten Eigenverschulden, weil ich zu blöd bin?

LG

Verkehr, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, PKW, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer