Fahrerlaubnis – die besten Beiträge

Sollte ich meine Führerscheinprüfung auf gut Glück machen?

Hallo Leute! Verzeiht den reißerischen Titel aber alles andere wäre für eine Überschrift zu lang.

Also kurz die Situation: Ich mache zz meinen Führerschein (B) und bin schon recht weit. Mir fehlen noch ein paar Sonderfahrten. Ich liebe Autofahren, ich bin nicht verkrampft oder so aber zwischendurch bin ich noch etwas unsicher. Hier und dort vergesse ich den Schulterblick oder bremse ausversehen zu stark ab (laut Fahrlehrer nichts was nicht mit etwas Übung zu beheben ist^^)

Ich fahre in drei Wochen, nach Ostern, in den Urlaub und hatte mir eigentlich vorgenommen bis dort meinen Führerschein zu haben (damit ich auch mal, für kurze Strecken, selber fahren kann).

Meine Überlegung ist jetzt: Auch wenn ich mir nich 100% sondern nur 80% sicher vorkomme mache ich die praktische Prüfung. Vielleicht klappts ja. Hört sich jetzt blöd an, ich weiß aber danach bin ich zwei Wochen weg, in denen ich nicht mit dem Fahrlehrer üben kann, sodass ich wahrscheinlich raus kommen würde.

Ich bin auch noch für BE angemeldet, sodass ich nicht einfach entlassen werde sondern so oder so danach noch hin gehen muss. Nur hätte ich gerne den Führerschein schon vor dem Urlaub, damit ich selbst etwas fahren kann und das eine Kapitel schon einmal abgeschlossen ist.

Ich hab jetzt gelesen, dass bei durchgefallener Prüfung lediglich 14 Tage gewartet werden müssen- die wäre ich dann ja so oder so weg...

Was meint ihr, ein Versuch wert, trotz 80% Sicherheit oder lieber so lange üben bis ich mich 100% sicher fühle? Das kläre ich natürlich mit meinem Fahrlehrer ab. Eine Gefahr für den Straßenverkehr bin ich denke ich nicht, also ich kenne einige mit Schein, die schlechter fahren als ich... So nebenbei :P

Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrerlaubnis