Erläutern Sie, warum für die Züchtung in Abb. 3 keine reinerbigen Linien infrage kommen.
Für die Züchtung ist eine genetische Variabilität grundlegend, denn nur dann ist zu erwarten, dass Individuen mit erwünschten Eigenschaften eine andere genetische Information enthalten. Durch die Auswahl von geeigneten Individuen für die weitere Zucht müsste sich der Genpool in der nächsten Generation verbessern. Bei reinerbigen Linien würden die Unterschiede der Individuen allein auf modifikatorischer Variabilität beruhen. Trotz der Auswahl von erwünschten Individuen wäre der Genpool in der nächsten Generation unverändert.
Ich verstehe die Antwort zu dieser Aufgabe nicht, kann sie mir jemand erklären? Wieso beruht sich die reinerbige Linie nur auf modifikatorischer variabilität?