Evangelium – die besten Beiträge

Eine Frage zur Bibel: weshalb schreibt Johannes im ersten Johannesbrief dass der Vater Jesus gezeugt hat (1. Joh 5 Satz 1) und widerspricht sich damit selbst?

Hallo,

mir leuchtet da etwas nicht ein. Die Bibel lehrt uns in vielen Texten dass Jesus Christus Gott selbst ist:

  • Joh 1, 1-3,
  • 1. Joh 5 : 20,
  • Titus 2 :13,
  • 2. Petrus 1 : 1,
  • Offenbarung 22 : 13, (Alpha und Omega, vgl. mit Buch Jesaja))
  • Kolosser 2 : 9-10,
  • Römer 9 : 5,
  • Jesaja 9 : 5,
  • Sacharja 12 : 10 (Gott spricht über seine eigene Kreuzigung),
  • Sacharja 14 : 3-5 schreibt von Gott, der auf dem Ölberg steht, vgl. mit Apostelgeschichte 1 : 9-11, dort ist geschrieben dass Jesus auf dem Ölberg stehen wird.
  • Micha 5 : 1, Jesus wird beschrieben als "von Anfang an, von der Ewigkeit her", was nur Gott selbst sein kann.
  • Johannes 20 . 28-29;
  • In der Bibel darf niemand außer Gott angebetet werden. In der Apostelgeschichte, der Offenbarung und anderen biblischen Büchern empfängt Jesus an vielen Stellen Anbetung.

(ps: diese Auflistung sehr überzeugender Argumente dafür, dass Jesus selbst Gott ist, stammt nicht von mir sondern von @chrisbyrd. Vielen Dank nochmal)

Mein Problem:

Wie kann derselbe Johannes, der in Joh. 1 : 1-3 sagt:

"Am Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott und in allem war es Gott gleich. Alles wurde durch das Wort geschaffen und ohne das Wort ist nichts entstanden" (beachte die Bezeichnung "Das Wort" für Jesus und Gott gleichermaßen) zu einem späteren Zeitpunkt im Ersten Johannesbrief 5 Vers 1 sagen "wer glaubt dass Jesus der Sohn Gottes erschienen ist, hat Gott zum Vater. Wer den Vater liebt der ihn (Jesus) gezeugt hat, wird auch alle anderen lieben, die vom selben Vater stammen".

Mir leuchtet das nicht ein.

Denn wir wissen dass Jesus Christus nicht erschaffen wurde so wie ein Engel, sondern Alpha und Omega ist, also Gott selbst ist (siehe oben).

Könnt ihr mir bitte erklären, weshalb Johannes sich selbst widerspricht indem er schreibt "Jesus wurde von Gott gezeugt" ???

(vergleiche 1. Johannesbrief 5 Vers 1 mit Johannesevangelium 1: 1-3) ?

Denn 1.Joh 5 :1 steht doch im Widerspruch zu zahlreichen anderen Bibelstellen die genau das Gegenteil verkünden.

Es wäre geradezu Wasser auf die Mühlen der Zeugen Jehovas (von denen ich mich distanziere), die da behauptet dass Jesus der erschaffene Erzengel Michael sei.

Danke schon mal ....

Christentum, Altes Testament, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Neues Testament, Johannesevangelium

Widerspricht sich die Bibel hier?

Die Dreieinigkeit ist essenziell im christlichen Glauben und wird sogar an vielen Stellen in der Bibel angedeutet:

Matthäus 28,19: "Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes."
Korinther 13,13: "Die Gnade des Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!"
Johannes 1,1: "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott."
Johannes 10,30: "Ich und der Vater sind eins."
Johannes 5,7: "Denn drei sind, die da zeugen im Himmel: der Vater, das Wort und der Heilige Geist, und diese drei sind eins."

.

Auch für einige biblische Ereignisse wird die Dreieinigkeit Gottes als extrem wichtig und plausibel angesehen, wie z.B.:

-Die Schöpfung: In der Schöpfungsgeschichte in Genesis 1:1-2 wird der Heilige Geist als der Geist Gottes genannt, der über den Wassern schwebt, während Gott das Universum durch das Wort (Jesus Christus) erschafft.
-Die Taufe Jesu: Als Jesus getauft wurde, öffnete sich der Himmel, und der Heilige Geist kam in Gestalt einer Taube auf ihn herab, während Gott Vater vom Himmel sprach und Jesus als seinen Sohn bezeichnete (Matthäus 3:16-17).
-Die Kreuzigung und Auferstehung Jesu:Jesus wird als Sohn Gottes bezeichnet und offenbart Gott als seinen Vater. Während seiner Kreuzigung spricht Jesus den Vater an und vertraut ihm seinen Geist an. Nach seiner Auferstehung beauftragt Jesus seine Jünger, alle Nationen zu taufen und sie im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes zu lehren (Matthäus 28:19).
-Pfingsten: Nach der Himmelfahrt Jesu versammelten sich seine Jünger in Jerusalem und wurden vom Heiligen Geist erfüllt. Dies führte zur Gründung der christlichen Kirche und zur Ausbreitung des Evangeliums.

Und anhand dieser Verse, kann man erkennen das es keine Dreineinigkeit geben kann.

Johannes 17,3
Das ist das ewige Leben: dich, den einzigen wahren Gott, zu erkennen und Jesus Christus, den du gesandt hast.
-
Matthäus 24,36
Doch jenen Tag und jene Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel, nicht einmal der Sohn, sondern nur der Vater.
-
Johannes 8,42
Jesus sagte zu ihnen: Wenn Gott euer Vater wäre, würdet ihr mich lieben; denn von Gott bin ich ausgegangen und gekommen. Ich bin nicht in meinem eigenen Namen gekommen, sondern er hat mich gesandt.
-
Lukas 18: 18-19
Einer von den führenden Männern fragte ihn: Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen?
Jesus antwortete: Warum nennst du mich gut? Niemand ist gut außer Gott, dem Einen.

Widerspricht sich hier also die Bibel, weil beides in der Bibel gesagt wird? Es wird gesagt das es die Dreieinigkeit gibt, aber auch das es sie nicht gibt.

Kirche, Christentum, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus

Welche Lehren kann man aus dieser Geschichte entnehmen?

Kennt ihr sie, die Yahden? Sie sind böse. Da ging Johannes von Keph zu ihnen hin, geduldig in 23 Tagen. Ja, es war weit weg. Der Ort hieß Jobakeem. Da traf Johannes von Keph den Anführer der Bösen. Es war Mosolo. Johannes sprach: „Oh Mosolo! Ich komme, um die Nachricht euch zu verkünden!“. Mosolo sagte: „Keine Nachricht wird akzeptiert. Das Buch Mosolo ist die Nachricht an uns, aber an keines anderen!“. Johannes sagte: „Mosolo ist kein Einbringel.“. Wütend wurde Mosolo und sprach zu seinen Wachen: „Hinfort mit ihm! Bereitet seinen Tod auf dem Kreuz vor!“. Johannes sprach, bevor er festgenommen wurde: „Oh ihr Menschen! Seid wachsam über euch und eure Taten. Mosolo ist unwahr“. Wütender wurden sie. Sie schlugen ihn mehrmals und bringen ihn ans Kreuz. Sie nagelten ihn ans Kreuz und bereiteten das Feuer vor. Vor Schmerzen schrie er andauernd. Doch er schrie: „Wahrlich, wie Jojumeh im Buch Mosolo sagte: „Siegen wird die Gerechtigkeit und die Güte, aber verloren wird das Böse und die Ungerechtigkeit“. So höret was Mosolo schrieb!“. Je öfters er es sagte, desto mehr überzeugte er. Sie sagten: „Oh Johannes! Kennst du Mosolo auswendig?“. Johannes erwiderte: „Ja, um die Raschbal euch zu verkünden“. Da erschien ihm Jojumeh in Gestalt eines leuchtenden Menschen mit weißem Bart einer Faustlänge und einem Schnurrbart. Er sagte zu Johannes von Keph: „Oh Johannes von Keph! Wahrlich, hättest du mich nicht zitiert, dann würde ich dich nicht hier sein. Ich werde dich retten“. Er zog die Nadeln raus, aber Johannes von Keph spürte keine schmerzen. Seine Wunden heilten sofort und Jojumeh machte sich der Bevölkerung sichtbar. Er sagte: „Johannes soll euer Anführer sein und Herrschen in Gerechtigkeit, Gnade und Gute.“. So wurde er der Anführer. Diese Geschichten sollen euch eine Lehre sein.

Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evangelium