Ich bin der Meinung, dass Putin ein absoluter Alpha Männchen Typ ist, der sich nur durch Kraft und stärke beeindrucken lässt.
ein „Bitte lieber Vladimir, hör auf, uns zu mobben“, wird da nicht reichen.
andererseits muss man natürlich sagen, dass über allen immer das damokleschwert kompletten nuklearen Eskalation schwebt, sodass gegenreaktionen deutlich, aber durchdacht erfolgen müssen.
als Beispiel ist der Abschluss eines russischen Flugzeuges 2015 durch die Türkei zu nennen. Es war eine konkrete Reaktion auf, wiederholte Luftraum Verletzung, es war also keine Eskalation seitens der Türkei, sondern eine Reaktion auf russische Provokation. Es kam jedoch nicht zu weiteren Konflikten zwischen Russland und der NATO.
sollte man russische Luftkörper, die in NATO Luftraum eintreten, abschießen ohne gleich den Startflughafen in Russland zu bombardieren?
wie weit sollte militärische Abschreckung gehen? Sollte sich Deutschland um mehr Kooperation mit Frankreich bemühen, bezüglich einer gemeinsamen nuklearen Abschreckungsstreitmacht?
oder glaubt ihr eher, dass Abrüstung und Verhandlungen Russland besänftigen werden?