Ethik – die besten Beiträge

Gibts die Trinität oder wurde sie nur im 4 jh. in der Bibel entwickelt und die eigentliche Wahrheit wurde verändert?

Es ist interessant, was die zwei nachfolgenden Zitate aus bedeutenden Enzyklopädien dazu sagen:

„Es könnte der Eindruck entstehen, das Dreieinigkeitsdogma sei im Endeffekt eine Erfindung des späten 4. Jahrhunderts. In gewissem Sinne ist das auch wahr . . . Der Begriff ‚ein Gott in drei Personen‘ hatte sich vor dem Ende des 4. Jahrhunderts noch nicht durchgesetzt; auf keinen Fall war er schon völlig in das christliche Leben und in das christliche Glaubensbekenntnis integriert worden“ (New Catholic Encyclopedia, 1967, Band 14, Seite 299).

„Am 20. Mai 325 trat das Konzil von Nizäa zusammen. Konstantin führte persönlich den Vorsitz, steuerte die Verhandlungen und schlug selbst . . . die entscheidende Formel vor, die das Verhältnis Christi zu Gott im Nizäischen Glaubensbekenntnis ausdrückt, nämlich ‚wesenseins mit dem Vater‘ . . . Vom Kaiser eingeschüchtert unterschrieben alle Bischöfe außer zweien das Bekenntnis — viele von ihnen entgegen ihrer eigenen Überzeugung“ (Encyclopædia Britannica, 1970, Band 6, Seite 386).

Warum kamen denn diese frühen Kirchenväter überhaupt zu der Überzeugung, Jesus sei „wesenseins mit dem Vater“? Hier spielte die trinitarische Lehre des bekannten Philosophen Platons eine Rolle, von der sich Vertreter der damaligen Kirche stark beeinflussen ließen. Man gab also die reine biblische Lehre zugunsten philosophischen Gedankenguts auf!

So heißt es auch in dem Werk Nouveau Dictionnaire Universel : „Die Platonische Dreiheit — an sich nur eine Neuordnung älterer Dreiheiten, die auf frühe Völker zurückgehen — scheint die rationale philosophische Dreiheit von Eigenschaften zu sein, die die von den christlichen Kirchen gelehrten drei Hypostasen oder göttlichen Personen hervorbrachte. . . . Diese Vorstellung des griechischen Philosophen [Plato, 4. Jahrhundert v. u. Z.] von der göttlichen Dreiheit . . . kann man in allen alten [heidnischen] Religionen finden“ (Paris, 1865—1870, herausgegeben von M. Lachâtre, Bd. 2, S. 1467).

Und wenn ich nach Trinität suche, dann finde ich so was

Ausgehend von biblischen Vorgaben und frühchristlicher liturgischer Praxis, wurde die christliche Trinitätslehre seit dem 2. Jahrhundert durch verschiedene Theologen und Synoden zwischen 325 (Erstes Konzil von Nicäa) und 675 (Synode von Toledo) entwickelt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Trinit%C3%A4t#:~:text=Ausgehend%20von%20biblischen%20Vorgaben%20und,(Synode%20von%20Toledo)%20entwickelt.

Leben, Religion, Menschen, Christentum, Psychologie, Bibel, Ethik, Judentum, Moral, Philosophie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Gott gibt es nicht?

Beweis: alles ist Materie.

(Alles besteht aus Atomen, alles. Alles. Auch ihr, und nur aus Atomen, nichts anderes. Die ganze Welt, alles was euch umgibt, ihr selber, besteht aus Atomen - irgendwie zusammengebaut. Das ist alles was uns ausmacht.

Was bedeutet das für dieses Thema? : Wir haben keinen "Geist" keine "Seele", zumindest nicht so, wie man sie haben müsste, wenn man irgendwie magisch durch Luft in den Himmel oder die Hölle oder sonst wohin kommen würde (also wenn Gott und die Bibel stimmen würde)

Denn jetzt frage ich euch?: Aus was besteht der "Geist" und die "Seele"? Wenn etwas EXISTIERT, dann muss es es auch geben - dann muss es aus Materie bestehen. Dann muss da ja was sein...wenn da nichts ist, dann ist da ja nichts...(logisch, hast dus verstanden?) Und EXISTIEREN tut nur Materie. Alles ist Materie (Atome). Unser ganzer Körper ist einfach nur aus Atomen zusammengebaut, unser Gehirn, unsere Erinnerungen, unser Denken, unsere Gedanken...alles Atome die irgendwie angeordnet sind und sich bewegen.

Wenn du jetzt denkst: Hä? Unser Denken sind Atome?...Unser Körper funktioniert halt irgendwie, aber bestehen und existieren tun wir nur aus Materie (egal was sie macht) Und es gibt einen ganz einfachen Grund: Es gibt nichts anderes.

Wenn wir sterben zerfällt unser Körper nach und nach in einzelne Bestandteile. D. h. Die Zusammensetztung der Materie (unser Körper) ändert sich. Die Atome, aus denen unser Körper bestand verteilen sich. (Sie verschwinden nicht, sie sind jetzt einfach nur an einer anderen Stelle) Um es etwas anschaulicher zu machen: zb wird der Körper teilweise zu Erde. (Alles besteht aus Atomen = Erde besteht aus Atomen)

Und wo ist da jetzt ein Geist und eine Seele die in einen (wo auch immer) Himmel kommt (oder Hölle)? (Also ich denk nicht das die Gasteilchen die sich aus dem Körper lösen und sich dann einfach in der Atmosphäre verteilen irgendwie die Seele eines Menschen sind dann, weil sie sind genau die gleichen Gasteilchen wie die anderen in der Luft)

Warum ich mit diesem Wissen jetzt irgend so ein random Thema ergreife, obwohl es so vielmehr ist? Ich will das ihr darüber nachdenkt, mit eurem Gehirn das ihr in genau der Weise besitzt wie es zusammengebaut ist...wenn ihr es nicht verstehen wollt, heißt das nicht das ihr es nicht tut. Wenn ihr denkt das ihr es nicht versteht, heißt das nicht das ihr es nicht tut. Wenn ihr denkt ihr wollt es nicht verstehen, dann kann das sein, aber wenn ihr das wisst, habt ihr eventuell die Kontrolle darüber. Wenn ihr es nicht versteht, unabhängig davon ob ihr wollt oder nicht, dann tut es mir leid, denn dann kann man nichts dagegen tun.

Mathematik, Menschen, Chemie, Welt, Atom, Ethik, Existenz, Materie, Physik, Ethik und Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethik