Ethik und Moral – die besten Beiträge

Was denkt ihr über die Zucht von Sauteur-d’Alfort-Kaninchen?

Laufen im Handstand

Eine seltene Ausnahme bilden Sauteur-d’Alfort-Kaninchen. Dabei handelt es sich um eine spezielle Züchtung von Hauskaninchen, die vor allem durch ihre außergewöhnliche Fortbewegungsart hervorsticht: Sobald sie Tempo aufnehmen wollen, heben sie ihr Hinterteil in die Luft und laufen im Handstand auf den Vorderbeinen.

Langsam gehend unterscheiden sie sich hingegen nicht von Artgenossen anderer Rassen. Forscher um Miguel Carneiro von der Universidade do Porto in Portugal haben nun die Ursache dieser Fortbewegungsstörung identifiziert: „Mit einer Kombination aus experimentellen Kreuzungen und Genomsequenzierungen haben wir gezeigt, dass eine einzelne Mutation des RORB-Gens den atypischen Gang dieser Kaninchen erklärt“, berichten sie.

Gen für die Verdrahtung des Rückenmarks

Nach Ansicht der Forscher können dadurch bestimmte Signale, die für die Koordination der Beine beim Hoppeln verantwortlich sind, nicht korrekt verarbeitet und weitergeleitet werden. Statt also mit beiden Hinterbeinen abzuspringen, um schnell voranzukommen, bewegen die Sateur-Kaninchen ihre Hinterbeine unkoordiniert zur falschen Zeit, was das Hoppeln unmöglich macht. Innerhalb der ersten Lebensmonate lernen sie, diesen Nachteil dadurch auszugleichen, dass sie das gesamte Hinterteil hochheben und allein auf den Vorderbeinen laufen.

https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/hoppel-gen-bei-kaninchen-identifiziert/

Bild zum Beitrag
schlecht 83%
weiß nicht 17%
gut 0%
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Biologie, Zucht, Ethik und Moral, Genmutation, Umfrage

Wie rechtfertigst du deine Existenz?

Krasse Frage!

Aber sie ist ernsthaft gemeint, denn, ich habe mich das gefragt und das Ergebnis, ist nicht besonders überzeugend.

In der Natur dient alles zu irgend was. Aber wenn es um den Menschen geht, braucht die Natur den nicht für X oder Y, also kann seine Existenz er nur durch die anderen Menschen begründen.

D.h. dass wenn die Menschen sich nicht gegenseitig dienen, deren Existenz, nicht nötig ist.

Es ist ja auch so, dass viele Positionen in der Berufswelt, durch einen X Belibiegen erledigt werden können, was meint, dass das was viele machen, gleich gut oder sogar besser durch Andere erledigt werden kann.

  • Das zusammengefasst, findet seinen Höhepunkt in der Frage: Durch was oder wie rechtfertigst du deine Existenz?

(Bitte nicht mit „Meine Kinder oder so, lieben oder brachen mich!“ Denn, das gilt nur solange, wir die Geschenke usw. unter den Baum usw. legen (Ist ja so))

*************

Bei der Umfrage, würde mich interessieren, wie sehr dich die Frage trifft oder reizt. Also ob sie in dir etwas auslöst oder dich nachdenklich macht usw.

Je weniger um so weniger und je mehr, um so höher der Wert.

Also, 1 ist so wie „Interessiert mich nicht“ o. „juckt mich nicht“

Und 7 so was wie „Diese Frage löst bei mir Depressionen aus“

1 80%
2 9%
5 6%
3 3%
4 3%
6 0%
7 0%
Leben, Beruf, Religion, Schule, Psychologie, Familie und Freunde, Liebe und Beziehung, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethik und Moral