Essstörung – die besten Beiträge

Ist das ein Beginn einer Essstörung oder ist das normal?

Bekomme ich bald/irgendwann mal eine Essstörung? 

Symptome: 

•ich bereue es, wenn ich was süßes gekauft hab was ich noch essen muss

•habe an manchen Tagen sowas wie eine ,,Essstörung‘‘ nur an einen Tag und am nächsten Tag habe ich wieder ein ganz ,,normales‘‘ Essverhalten 

•mache oft Sport, mir macht es nicht mehr so Spaß wie früher weil es jz nur noch um Kalorien loswerden, Kalorien verbrennen usw. geht

•ich vergleiche mich oft mit anderen Körpern die sehr dünn sind 

•mein traumkörper ist ein untergewichtiger Körper so mit ca. bmi 15-14 

•ich habe Angst mich zu wiegen weil ich Angst vor der Zahl hab ( wiege mich deswegen nicht )

•nehme abnehmtabletten 

•empfinde mich als zu ,,dick‘‘

•ich verbiete mir essen wegen den Kalorien

•führe in der Zeit wo ich sowas wie eine ,,Essstörung‘‘ habe ein ,,abnehmtagebuch‘‘ wo ich immer reinschreibe was ich nicht essen darf also z.B Mittagessen,Frühstück usw… 

Und wie viel ich heute abnehmen muss. 

•manchmal ist es mir völlig egal wie viel Kalorien Essen hat, aber manchmal sind mir sogar 70kcal zu viel und esse es dann nd 

•manchmal ist mir mein Gewicht komplett egal aber manchmal wenn ich 100g zugenommen hab, weine ich schon und verletzte mich selbst weil ich mich bestrafen möchte, weil ich so ,,dick‘‘ bin

•habe mir versprochen ( auch wenn ich nicht in der Phase bin ) das wenn ich über 40 kg wieg ich mich umbr!ng ( wiege 36kg und bin 150cm ) 

Bin weiblich 13 ( das ist schon fast seit einem halben Jahr )

Teenager, Essstörung, Magersucht, Psyche, trigger, triggern, Triggerpunkte, triggerwarnung

Muss man PTBS behandeln und warum wird es manchmal phasenweise besser und dann wieder nicht?

Also es gibt halt Phasen in meinem Leben, da werde ich kaum getriggert von dem Thema, aber auch manchmal sehr dolle.

Und wie kann es sein, dass ich wenn ich privat oder in Feuerwehrübungen einen RTW sehe, total getriggert bin, aber bei einem Einsatz wo ich dabei bin, mega entspannt und es mich absolut nicht beeindruckt, obwoh ja dieselben Leute wie bei der Übung dabei sind?

Und können aus PTBS eine Essstörung, Sozialphobie, Zwangshandlungen oder Angstzustände entstehen?

(Wenn man bei einem Unfall dabei war)

Und worauf kommt es dann speziell an bei einem Therapeuten, Psychologen ...?

Muss der für einen besonderen Eigenschaften haben?
Muss der bestimmte Eigenschaften haben?

Und was mich noch interessieren würde, wie wird das behandelt, ist es nötig, dabei berührt zu werden (was meine alte Therapeutin meinte)?

Und ab wann lohnt sich Traumatherapie?
Und ab wann ist eine Klinik notwendig oder braucht man das vielleicht doch nicht?

Gibt es da so Erfahrungen? Und wie gut sind die Chancen, danach irgendwie wieder mit den Triggerfaktoren umgehen zu können?
Also ein Faktor ist ja RTW, aber ein weiterer ist auch das Krankenhaus. Aber ich will ja Kinderärztin sein, also werde ich im Studium ja mit beidem Kontakt haben müssen, bestehen da Hoffnungen, dass man das schaffen kann?

Schonmal vorab vielen lieben Dank, für die Mühen die Sie beim Beantworten all der Fragen haben.

Therapie, Angst, Angststörung, Depression, Essstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, Selbstmord, Sozialphobie, Traumafolgestörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essstörung