Ernährung – die besten Beiträge

Eltern überzeugen Ratten zu behalten?

Hallo erstmal :) Ich habe vorhin 4 Farbratten bekommen. Eigentlich wollten meine Eltern nur 2 kaufen, aber die Ratten wurden nur zu viert abgegeben. Also haben meine Eltern gesagt dass wir alle 4 nehmen können, und ich die anderen zwei meiner besten Freundin geben soll, weil diese sich auch gerne Ratten holen wollte. Das Problem ist jetzt nur das meine Freundin die Ratten aus persönlichen Gründen doch nicht nehmen kann, obwohl es eigentlich abgesprochen war das sie die Tiere nimmt. Mir sind aber direkt alle 4 Ratten ans Herz gewachsen, was bedeutet dass ich sie auf keinen Fall abgeben möchte. (Erst recht nicht an jemand fremden). Ich weiß, das man Ratten nicht zu zweit halten sollte da es Rudel Tiere sind. Das versuche ich meinen Eltern auch die ganze Zeit zu erklären, aber diese sagen nur dass ihnen 4 Ratten zu viel Arbeit sind. Eigentlich wollte mein Vater das meine beste Freundin die 2 Ratten heute schon bei uns abholt, aber ich habe gesagt dass sie übers Wochenende nicht da ist und jetzt haben meine Eltern gesagt dass die Ratten spätestens nächste Woche weg müssen. Wie soll ich meinen Eltern klar machen dass man Ratten nicht nur zu Zweit halten sollte? Na klar sind 4 Ratten vielleicht mehr Arbeit, aber ich möchte auf keinen Fall dass es meinen Ratten schlecht geht weil sie nur zu zweit sind. Ich möchte die Ratten einfach nicht trennen da sie ihr Leben lang schon zusammen leben. Wie kann ich meine Eltern davon überzeugen die anderen zwei Ratten auch noch zu behalten? Bitte helft mir……

Maus, Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Haltung, Eltern, Tiermedizin, Tierschutz, Vergesellschaftung, Futter, beißen, Eltern überreden, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Auslauf, rattenkaefig, Käfighaltung

Süchtig nach Käse, was tun?

Eigentlich steht die Frage schon oben. Ich bin w und 16 Jahre alt und untergewichtig. Daher sollte ich zunehmen. Ich schaue generell auf eine gesunde Ernährung. Normalerweise habe ich auch nicht irgendwie Fressattacken oder so, ausser es geht um Käse.

Entweder beginnt es schon am Morgen, d.h. ich stehe auf, laufe zum Kühlschrank und esse Käse, oder ich bereite mir ein Frühstück vor, z.B. Porridge oder Vollkornbrot und eine Frucht und denke mir plötzlich: auf eine Scheibe Käse hätte ich jetzt Lust. (Bleibt dann natürlich nicht bei einer.) Manchmal nehme ich mir vor: heute esse ich keinen Käse. Dann klappt es den ganzen Tag bis ich am Abend nach hause komme. Ich gehe zum Kühlschrank nehme mir zuerst ein kleines Stück Käse, ein zweites usw. Auch wenn es beispielsweise Kartoffeln oder Brot zum Abendessen gibt und der Käse auf dem Tisch steht, kann ich mich nie beherschen. Keinen Käse zu kaufen funktioniert nicht, da ich bei meinen Eltern wohne und die einkaufen. Meine eigentliche Frage: Woran liegt das? Ich bin untergewichtig und brauche Kalorien, klar, aber dann könnte ich auch süchtig nach CHips, Schokolade usw. sein, bin ich aber nicht.

Soll ich einfach so weiter machen und täglich irgendwie 150 g Käse essen? Oder was könnte ich tun?

PS: Ich spreche von Hartkäse wie Emmentaler, Grana Padona, Parmesan, Greyerzer usw. Weichkäse, Frischkäse usw. esse ich kaum.

Käse, Ernährung, gesunde Ernährung, Lebensmittel, Hunger, Gewichtszunahme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung