Fahrkarte gesperrt, obwohl ich jeden Monat zahle: unfreundlicher Busfahrer wirft mich aus dem Bus!

Hallo,

ich bin grade wirklich stinksauer. Heute sollte eigentlich ein guter Sonntag werden, auf den ich mich schon seit Tagen freue. Ein etwas hektischer Morgen war es schon, aber als ich dann um 10 Uhr das Haus verließ, war ich glücklich, dass ich noch den Bus bekam.

In unseren Büssen sind diese Scanner für die Abo-Tickets. Ich habe mein Ticket grade weg drangehalten und es wurde gesagt, dass die Karte gesperrt sei. Schon kam die erste unfreundliche Bemerkung des Busfahrer:"Sie müssen aussteigen".. Ich sagte ihm, dass die Auszahlung meines Tickets noch vor wenigen Wochen erfolgte und ging mit ihm ein kurzes Gespräch ein. Er sagte mir, dass ich jetzt etwa 2 Euro zahlen müsse für ein Ticket, was normalerweise garnicht brauche.. er sagte mir auch, dass man mir dann das Geld zurückzahlen würde, wenn sich wirklich herausstellt, dass mein Ticket zuunrecht gesperrt sei.

Ich hatte leider nur die Bankkarte dabei und konnte nichts zahlen, außerdem befand sich mein Ziel verdammt nochmal dutzende Kilometer von der Stadt. Ich würde somit auch weitere Tickets kaufen müssen. Ich zahle doch keine 40 Euro. Somit hätte mir der Kauf auch nichts gebracht. Heute ist Sonntag die Hotline ist somit geschlossen und ich kann niemanden benachrichtigen.

Der Busfahrer meinte dann, dass ich nun auszusteigen habe. Und das mit einem Gesichtsausdruck, der nicht freundlich genannt werden kann. Er sagte dass sei Vorschrift. Ja GUT Vorschrift. Ich habs verstanden aber dann sagte ich, dass ich dafür entschädigt werden möchte, dass ich zu unrecht nicht von einem ORT A nach ORT gelangen darf, wenn ich doch monatlich einen fairen Preis für dieses Ticket zahle.

Kann ich da irgendwie eine Beschwerde gegen einlegen, hatte jemand mal ähnliches erlebt und wie sieht es mit Gewinnchancen aus. Ich bin total fertig, mein ganzer Tag ist kaputt und fortbewegen kann ich mich ohne Auto auch nicht.

kaputt, Deutsche Bahn, Bus, busfahrer, Entschädigung, Ticket, Abonnenten, unfreundlich, ungültig
Was kann ich tun wenn mir LightInTheBox nicht das Geld zurückerstatten möchte?

Ich habe ein Kleid und Ohrringe von LightInTheBox bestellt für meine Freundin weil sie Geburtstag hätte, aber das war schon im Februar. Ich habe das Kleid und die Ohrringe schon glaube ich Anfang Februar bestellt und habe sie bis jetzt immer noch nicht bekommen und wir haben April schon. Darauf haben die gemeint dass ich erkenne Rückerstattung bekomme wenn die Sachen bei mir ankommen was wie gesagt immer noch nicht der Fall ist. Außerdem meinten die die Frist endet bis 12.4 und dann bekomme ich überhaupt keine Rückerstattung mehr obwohl ich nicht mal die Sachen bekommen habe und umsonst around 60 € noch was g gezahlt ezeigt habe. Ich habe sie gefragt warum das so lange dauert was das Problem sein und die meinten nur dass meine Adresse falsch ist oder dass niemand das Paket angenommen hat obwohl das nicht stimmt. Immer ist jemand zu Hause und ich kenne wohl meine eigene Adresse. Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll weil das hat schon eine Menge Geld gekostet und wenn ich die Sachen nicht bekomme dann möchte ich einfach mein Geld haben ich habe die 1000 mal kontaktiert und die haben mich einfach ignoriert. Was kann ich tun?

Sollte ich das Geld zurückerstattet bekommen? 100%
Sollte ich das einfach vergessen diese scheiße und weiter machen? 0%
Sollte ich versuchen eine Entschädigung zu bekommen? 0%
Entschädigung, Geld zurück, Rückerstattung
Sollte Deutschland VON SICH AUS (!) Reparationen wegen der Nazizeit (und eventuell auch wegen der Kolonialzeit) bezahlen?

Es ist ein immer wieder aufkommendes Thema: Polen, Griechenland und andere fordern jeweils von Deutschland nach wie vor mindestens mehrere hundert Milliarden bis zu einer Billion Euro Reparationen wegen der Verbrechen der NS-Zeit. Ebenso fordert dies der Stamm der Herero in Namibia (früher: Südwest-Afrika) wegen des kolonialen Völkermordes an den Herero durch das deutsche Kaiserreich im Jahre 1904:

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/deutschland-wehrt-sich-gegen-griechenlands-forderung-13532835.html

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-04/reparationszahlung-wiedergutmachung-kriegsschuld-deutschland

https://www.sueddeutsche.de/politik/herero-nama-namibia-deutschland-voelkermord-1.4359508

https://www.zeit.de/2018/05/reparationen-nazi-deutschland-holocaust-opfer-entschaedigung

https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-08/zweiter-weltkrieg-polen-reparationszahlungen-deutschland-diskriminierung

Meine Frage ist: Sollte das heutige Deutschland des Jahres 2020 von sich aus (!), also ohne irgendwelche Gerichtsentscheide, die geforderten Summen bezahlen?

Mir geht es dabei ausdrücklich um das "Von-Sich-Aus", also vollkommen freiwillig, ganz aus freien Stücken.

Sollte also Deutschland, aus Schuldgefühlen und aus schlechtem Gewissen, 2020 freiwillig und von sich aus (!) aus Reparationen und Entschädigungen wegen seiner Vergangenheit bezahlen, auch wenn inzwischen weit mehr als 95% aller heute lebenden Deutschen nach 1945 geboren sind?

Nein, denn nach 1945 geborene Deutsche haben nichts damit zu tun. 75%
Ja, Deutschland sollte von sich aus alle Forderungen erfüllen. 15%
Andere Antwort. 10%
Entschädigung, Holocaust, Nationalsozialismus, NS-Zeit, Zweiter Weltkrieg, herero, Reparationen, shoah, Adolf Hitler

Meistgelesene Fragen zum Thema Entschädigung