Emotionen – die besten Beiträge

Fühlt man sich nicht wie im Himmel, wenn man reich ist?

Hallo,

fühlt man sich nicht wie im Himmel,

wenn man für den Rest seines Lebens ausgesorgt hat und sich alles Mögliche leisten kann?

Wenn man nie wieder arbeiten gehen muss und einfach das tun und lassen kann, worauf MAN SELBER Bock hat, aufbleiben und ausschlafen kann, solange man möchte und nebenbei auch noch viel Gutes für andere tun kann?

Ich meine, das muss doch wirklich ein herrliches Gefühl sein und kommt dem Himmel doch schon sehr nahe, oder? Gut, das Paradies wird nochmal eine GAAANNNZZZ andere Art von Lebensqualität bieten, doch ich glaube, dass dieser Zustand der finanziellen Unabhängigkeit, schon sehr gut mit dem Gefühl, im Himmel zu sein, verglichen werden kann…

Adam und Eva mussten damals ja schließlich auch nicht arbeiten und konnten das tun, was sie wollen!

Erst nach dem Sündenfall ging das ja mit der elendigen Arbeit los, die mühsam und anstrengend ist (bis heute) Doch davor haben sie in der totalen Freiheit und Anwesenheit Gottes gelebt. Da ich auch schon auf dieser Erde das Gefühl der Freiheit haben möchte, habe ich es mir fest zum Ziel gesetzt, eines Tages reich zu sein und nie mehr arbeiten zu müssen. Dann kann ich aufstehen, wann ich will, das tun, was ich will, das kaufen, was ich will, anderen kaufen, was sie wollen und auch anderen helfen…

(wann ich das will 😂)

Ich glaube nach wie vor GANZ FEST an den Jackpot, der in mein Leben kommen und einen maßgeblichen Wendepunkt in meinem Leben darstellen wird. Er wird kommen! Das weiß ich zu 100%!!! Die 120 Mio. € werden dann mir gehören und ich kann dann endlich so vielen Menschen helfen, denen ich schon immer helfen wollte und so viel Gutes in dieser Welt bewirken. Ich stelle mir das wirklich himmlisch vor, doch fühlt es sich wirklich so an, wenn man reich ist?

Arbeit, gutefrage.net, Finanzen, Glück, Geld, Stress, Gefühle, lebensqualitaet, Himmel, Paradies, Emotionen, Erfüllung, Freiheit, Glaube, Gott, Lotto, Reichtum, Fülle, wunderschoen, unabhaengig, wohlhabend

Wie werde ich nicht mehr emotional abhängig von einer Person?

Hallo, ich weiß das klingt jetzt erstmal total lächerlich, aber ich glaube ich bin emotional abhängig von einer Internet Freundin.

Vor ungefähr 2 1/2 Jahren habe ich durch eine Fanpage (auf Instagram) ein Mädchen kennengelernt und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Wir haben jeden Tag geschrieben und telefoniert und über alles mögliche geredet. Schnell habe ich gemerkt, dass ich sie sehr mag und sie vermisst habe wenn wir mal für ein paar Stunden nicht geschrieben oder telefoniert haben. Ich werde wahnsinnig wenn sie mir nicht schnell genug antwortet oder sich ein paar Tage lang nicht meldet. Ich stalke alle ihre Social Media Accounts und das mehrmals täglich. Sie nimmt so viel Platz in meinem Kopf ein, ich denke an nichts anderes als an sie. Ich fange an zu weinen und zu zittern wenn sie am Telefon über ihre "echten" Freunde redet. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich liebe sie mehr als alles und jeden anderen in meinem Leben ich würde alles für sie tun und das, obwohl ich sie noch nie in meinem Leben getroffen habe. Ich kann das einfach nicht mehr. Ich kann mich nicht mehr selbst so kaputt machen. Das geht jetzt nun schon über 2 Jahre so und ich zerstöre mich selbst damit.

Zudem weiß ich gar nicht, ob ich sie wirklich liebe, denn ich habe sie wie schon erwähnt noch nie getroffen. Ich weiß nicht wie sie im echten Leben ist? Bin ich einfach nur abhängig? Ich weiß nicht was ich tun soll. Kann mir bitte jemand sagen wie ich diese Gefühle in den Griff bekomme?

Therapie, Gefühle, Psychologie, Emotionen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen