Emotionen – die besten Beiträge

Zögerliche Gefühle bei objektiv toller Frau?

Seit einigen Monaten kenne ich eine sehr nette Frau in meinem Alter (sind beide Anfang/Mitte 30). Sie ist nett, fürsorglich, freundlich, zuvorkommend, zieht sich hübsch an, ist stilvoll, hat eine angenehme Art, ich kann super nette Gespräche mit ihr führen und wir sind uns von der Art her relativ ähnlich.

Es könnte mehr sein, ganz abgeneigt bin ich ihr nicht. Das könnte objektiv eine Frau fürs Leben sein - loyal, freundlich, in der Heimat verwurzelt, mit netter Familie, mit passender Lebenseinstellung und etwa dem selben Umfeld (zum großen Teil gleicher Bekanntenkreis).

Wir sehen uns alle paar Tage, oft auch zufällig im relativ kleinen Ort, der Umgangston ist wertschätzend, herzlich und authentisch. Manchmal trifft man sich an Veranstaltungen oder trifft sich, um gemeinsam etwas zu unternehmen oder Events vor Ort gemeinsam zu besuchen. Wir gehen gelegentlich essen oder einfach Kaffee trinken, ich merke an ihrem Verhalten, dass sie mich wirklich mag. Das beruht auf Gegenseitigkeit und sie ist eine hübsche und liebe Frau. Ich habe sie echt total gern in meiner Nähe.

Es ist super entspannt mit ihr und ich könnte mir "mehr" vorstellen. Allerdings sind meine Gefühle komisch - ich merke zwar, dass "was ist" und dass sie mir was bedeutet, dass ich gern Zeit mit ihr verbringe und mich auf ein Wiedersehen immer freue, aber irgendwas ist in mir nicht damit einverstanden, ich habe "mein Herz nicht an sie verloren" bzw. derzeit nicht. Es sind Gefühle da, aber ich kann sie nicht zuordnen.

Was meint ihr?

Ist sie es angesichts des guten Verhältnisses wert, dass ich sie noch näher kennen lerne und dass man sich vielleicht häufiger trifft? Oder würdet ihr das "Restgefühl" in mir als Vorbehalt deuten? Warum kann ich die Gefühle, die ich ihr gegenüber habe, nicht zuordnen?

Ich war mir noch nie so unsicher wie bei ihr, warum ich bei einer Frau, die echt eine tolle Partie ist, so am Zögern bin, obwohl ich eigentlich ein offener Typ bin.

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Anziehung, Psychologie, Emotionen, Gefühlschaos, kennenlernen, Partnerschaft, verliebtheit, Anziehungskraft

In jemand anderes verliebt in einer Beziehung?

Hallo,

ich hatte bereits eine frage zu dem thema gestellt bin aber nicht genau darauf eingegangen.
Ich (w/16) bin seit einem Jahr in einer Beziehung, die aucu am anfang ganz gut lief. Naja, nach einem Monat schon nicht mehr. Ich habe mich ca 10 Monate einfach nur unverstanden gefühlt, als ob ich ihm total egal bin und ihm nichts bedeute. Ständig habe ich ihn gebeten dinge zu ändern die mich verletzten, hate er aber nie gemacht trotzdem hat er mir immer die hoffnung gegeben und gesagt er würde sich ändern. Das ging wir gesagt 10 Monate so. Jetzt sind meine Gefühle für ihn nichz mehr da, weil ich immer und immer wieder enttäuscht wurde dass ich jetzt keine Gefühle mehr für ihn habe. ( seit ca 2 Monaten geht das so )

Ich habe mich jetzt in jemanden anderen verliebt. Mit meinem Freund habe ich bereits in den letzten Wochen darüber gesprochen dass sich meine Gefühle gegenüber ihm geändert haben. Das ist ihm aber immer noch nicht ganz klar. Er hat sich nämlich jetzt geändert. Aber etst nachdrm meine Gefühle so statk nachgelassen haben.

Seit letzter Woche fühle icj mivj einem Jungrn aus meiner Klassr sehr hingezogen. Ich schaue ihn ständig unbewusst an oder möchte in seiner nähe sein. Aber ich will das auch gar nicht denn schliesslich bin ich noch mit meinem Freund zusammen und fremdgehen? Niemals. Trotzdrm fühlt es sich so an. Ich rede sehr selten mit dem Jungen, so gut wie nie. Es kam ganz plötzlich, ich fühlte mich auf einmal total hingezogen zu ihm. Ich versuche das alles zu verhindern, aber es geht nicht. Ich kann meine Gefühle für ihn nicht abstellen. Ständig denke ich an ihn. Wir hatten aber nie irgendwie Kontakt miteinander ausser durch blicke.
Und er schaut mich auch mancjmal an wenn er denkt ich sehe es nicht..

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Jungs, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen