Eltern – die besten Beiträge

Mental health?

Hellooo, ich bräuchte mal Hilfe/Rad.Ich bin 14(bald 15) und momentan passiert relativ viel.In meiner Familie ist sehr viel los, in Kurzfassung ist mein großer Bruder etwas abgerutscht und in die Drogen Szene gekommen meine Eltern haben es herausgefunden und ab da hat es so zu sagen angefangen. Die Streite eskalieren einer der schlimmeren Fälle war als meine Eltern vermuten haben mein Bruder schmuggelt Drogen in sein Raum und als sie ihn darauf angesprochen haben hat er die Tür verriegelt,mein Vater hat sie eingetreten und nachdem mein Bruder „bedrohlich“ auf meine Mutter zugegangen ist hat mein Vater und mein Bruder sich geprügelt (Polizei,Not Dienst war da) dann kam deswegen sehr viel Streit und meine Eltern haben mit Drogentests begonnen die positiv waren, mein Bruder war deswegen in einer Tages Klinik ist aber rausgeflogenen durch die Ergebnisse der Drogen Tests.Es ist noch mehr passiert aber ich versuche es kurz zu halten, seid dem das alles gestartet hat musste ich irgendwie für alle da sein.Meinen Vater (er leidet selber an Depressionen) meinen Bruder und für meine Mutter.Ich mache das gerne aber seid Wochen habe ich selber das Gefühl komplett doen zu sein, ich schaffe es kaum in die Schule (ich kriege Panik alleine bei dem Gedanken unter Menschen zu sein) muss bei allen weinen und reagieren sehr gereizt und komme kaum ausm Bett.Ich weiß natürlich das das hier nichts professionells ersetzt aber ich brauche mal eine Meinung von aussend Stehenden

Mutter, Vater, Eltern, Drogen, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Sollte man viele Kinder haben? Ist das das Ziel im Leben?

Hallo

ich sehe das schon als meine Lebensaufgabe am besten an die zehn Kinder zu zeugen.

Ich möchte gerne mal ein wirklich großes Haus haben und eine Frau und zehn Kinder (können auch gerne 16 Kinder sein)

Reich zu werden finde ich ebenfalls wichtig.

Man sollte sich schon dafür einsetzen, dass das eigene Volk fortbesteht, die meisten europäischen Völker sind ja von geringer Geburtenrate betroffen.

Ich halte nichts von unserer Spaßgesellschaft wo viele Leute keinerlei Finger rühren um an Wohlstand zu kommen sondern 20 Stunden arbeiten und in einer Miniwohnung leben und jedes Wochenende saufen gehen aber ja niemals Verantwortung im Leben wollen.

Hätten unsere Vorfahren auch so agiert würden wir heute nicht so weit sein wie wir sind.

Wir verlieren aber eh unsere Vormachtstellung in der Welt (diese Machtstellung übernimmt dafür die China-Russland Achse, während die zivilisierte westliche Welt zunehmens verkommt, seien es zersetzende Kräfte von innen wie der Feminismus, oder zersetzende äußere Kräfte wie Russland gegen die man sich weigern etwas entgegen zu setzen, weil es ja den Wohlstand kurzfristig schwächt durch höhere Energiepreise etc.)

Ich finde, dass generell möglichst viele Kinder zu haben der Sinn des Lebens ist. Man sollte schon die eigenen Gene möglichst weiter geben.

Wichtig ist es, beruflich möglichst bald extrem weit zu kommen, eine große Familie kostet ja auch viel Geld, wenn man 10 Kinder (ich bleibe mal bei der Zahl) hat, dann muss man ja auch genug Geld verdienen um eben 12 Personen finanziell über Wasser zu halten.

Ich will ja dann nicht in einer abgeranzten Wohnung leben

Beruf, Kinder, Familie, Politik, Kultur, Eltern, Einkommen, Psychologie, familienpolitik, Gesellschaft, Sinn des Lebens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern