Wenn ihr Kinder habt oder haben werdet, wie wollt ihr eure Erziehung gestalten?
Was ist euch besonders wichtig bei einer Erziehung und vor allem warum? Was ist eich wiederum nicht so wichtig? Was sollen die Kinder selbst lernen? Etc. lasst euren Gedanken gerne Freilauf.
5 Antworten
Freundlichkeit (Bitte, Danke)
Selbstständigkeit (zb mit 6 Jahren auch mal etwas einkaufen gehen wenn man was möchte)
Feingefühl (Der Umgang mit der Katze oder mit den Freunden wenn sie zb Weinen)
Selbstbewusstsein (man weiß was man schaffen kann, wieviel man Wert ist, dass Freunde hinter einem stehen)
Stärke (mir wäre es wichtig wenn mein Kind eines Tages mindestens einen Selbstverteidigungskurs belegt, es stärkt das Selbstbewusstsein und man sich lernt wie man in einem gefährlichen fall verteidigen kann)
Sauberkeit, Hygiene ist nicht das a und o, soll heißen, wenn man bei spielen schmutzig wird, ist das kein Desaster und man muss nicht sofort Kleidung wechseln, aber Hygiene ansich sollte gegeben sein.
Viel Liebe und Geborgenheit ist bei uns selbstverständlich 🥰😁
Wichtig ist, dass Kinder wie Kinder erzogen werden. Viele Eltern behandeln ihre Kinder wie ungewollte Bedienstete oder Sklaven. Das Kind soll gehörig und brav sein, und ansonsten die Eltern nicht stören. Letztendlich wird mein Kind in seinen Bedürfnissen ernstgenommen. Es darf alles mitentscheiden und selbst tun was im Rahmen seiner Möglichkeiten ist. Das heißt eben auch dass man aushalten muss, dass es bei den ersten 20 versuchen etwas ins Glas einzugießen zu einer großen Sauerei kommt. Oder dass das Anziehen der Schuhe und Jacke 30 min dauert.
Ansonsten bekommt mein Kind so viel Liebe und Verständnis wie ich ihm geben kann. Ihm muss erlaubt sein, selbst Erfahrungen und Fehler machen zu dürfen, ohne dafür von mir angeprangert oder bewertet zu werden. Ich als Elternteil muss die Vertrauensperson meines Kindes sein.
Im Grunde muss man nur ein gutes Vorbild sein, Kinder saugen eh alles auf und ahmen nach.
Nicht ganz unwichtig ist es auch, sein Kind bedingungslos zu lieben. Etwas das die meisten Eltern nicht können.
wir haben selbst einen Sohn , der wird nicht verhätchelt sondern auf das Leben vorbereitet und ist schon mit 10 sehr selbständig.Wichtig ist das es kein Einzel gänger wird er ist im Sportclub und spielt gerne Klavier und hat immer besuch oder ist bei Freunden.
Ein noGo waren Waffen, Panzer oder allgemein Kriegsspielzeug.
Ich sag mal so, jedes Kind ist anders zu handhaben weil auch nicht jedes Kind ist gleich ist.
Es ist eher ein Fingerspitzengefühl gefragt.
Wichtig für mich wären Charakterentwicklung, die Fähigkeit sich vernünftig auszudrücken und die Förderung von Kreativität. Ein gewisses Bildungsniveau würde ich ebenfalls anstreben und ich würde versuchen meinen Kindern das Interesse an Geschichte und und unserer Welt weiterzugeben.
Was es bei mir garnicht gäbe: Smartphone/Social Media. Diesen Scheiß würde ich nicht das Hirn meiner Kinder zu Brei verarbeiten lassen.