Eltern – die besten Beiträge

Eltern verbieten Freund aus kulturellen Gründen?

Hallo, erstmal zu mir, ich bin weiblich/13 und besuche momentan die achte Stufe eines Gymnasiums. Vor einiger Zeit hab ich einen Jungen kennengelernt, der mir an sich sehr gefallen hat, und ich ihm glücklicherweise auch. Also haben wir angefangen zu daten, sind uns das ein oder andere mal auch etwas näher gekommen, jedoch nur was Umarmungen und Küsse angeht. Ich habe mit ihm meine ersten Erfahrungen gesammelt, und er seine mit mir. Klingt alles schön und gut, aber es gibt einen gewaltigen Harken. Meine Eltern: sie sind beide arabischer Herkunft, und sie genauso wie ich sind Muslime. Ich darf aufgarkeinenfall einen Freund haben und das wird mir fast täglich unter die Nase gerieben. Als ich mich mit meinem Freund getroffen hatte, musste ich leider sagen das ich mich mit einer Freundin und zwei guten Freunden von uns getroffen habe, und ich hasse es meine Eltern anzulügen. Sie sind der Meinung das ich erst wenn ich an der Uni studiere die Zeit habe mir einen Ehemann zu suchen. Ich kann und will so nicht leben. Mir ist bewusst, dass ich relativ jung bin aber ich fühle mich persönlich recht reif und bereit für diese Beziehung. Sie ist mir echt wichtig :(. Das Problem ist u.a. auch das meine Eltern nicht blöd sind, und ich mir immer wieder gute Ausreden ausdenken muss was ich nicht will. Wenn ich ihnen die Wahrheit sage werden sie mich nicht mehr als ihre Tochter sehen da ich sonst eine Schande und ehrenlos bin. Ich bin so fertig mit meinen Gefühlen, ich weine mich in den Schlaf, und tagsüber kann ich mich kaum konzentrieren. Ich brauche hilfe, wie kann ich mich mit ihm treffen, ohne das sie es merken? Wie schaffe ich das alles generell?. Er weiss wie streng meine Eltern sind was einen Freund angeht, und ich hoffe er kann damit leben. Ich kanns nämlich nicht. Ich brauche so dringend hilfe, ich habe bereit drüber nachgedacht mir professionelle Hilfe zu holen, was aber übertrieben wäre. Ich saß bereits monatelang in einem Heim weil ich geschlagen wurde. Ich will das alles nicht nochmal. Bitte helft mir. Danke an alle die sich das durchgelesen haben, auch wenn es ziemlich durcheinander war. Mfg

Beziehung, Eltern

Sind meine Eltern zu streng, was die Schule betrifft?

Hallo an alle,

wir haben heute unsere Zwischenberichte zum Halbjahr bekommen (Gymnasium, 9.Klasse) und ich bin wie fast die Hälfte der Klasse auch, gefährdet. Das heißt ich habe 2 5er im Zwischenbericht (in Geschichte und Musik). Mit diesem Zeugnis würde ich nicht in die 10. Klasse kommen. Dennoch halte ich das Verhalten meine Eltern für verständnislos und unkorrekt. Denn obwohl meine Eltern beide keine Abitur haben (Vater: Hauptschulabschluss, Mutter: kein Abschluss) meinen sie, sie müssten solche Kommentare wie: "Freunde dich schonmal mit der 8.Klasse an.", bringen. Ich finde das unmöglich, obwohl ich weiß, dass ich was tun muss. Und ich bezeichne meine Eltern als verständnislos, da ich in Geschichte im Jahr davor eine 2 hatte (soll mir einer erzählen, es liege nicht am Lehrer). Außerdem habe ich versucht ihnen zu erklären, dass in den Geschichtsexen eine Bildinterpretation dran kam und ich nicht interpretieren kann. Das haben sie dann mit:" Das ist doch keine Ausrede", abgetan. Ein weiterer Punkt wäre, dass mit meine Eltern noch nie bei den Hausaufgaben geholfen haben (sie haben selbst immer gesagt, sie würden es nicht mehr können, da es schon so lange her wäre) Auch ist es das erste mal überhaupt, dass ich eine (2) 5er im Zwischenbericht habe (Ja es ist nur der Zwischenbericht und ich hoffe es wird auch nicht mehr vorkommen, und erst recht nicht im Zeugnis). Überreagieren meine Eltern? Achja, wen es interessiert meine Schnitt ist 3,2 (hätte ich in Kunst keine 4, sondern eine 1 wie in den Jahren zuvor, wäre meine Schnitt sogar 3,0).

Schule, Noten, Eltern, streng, Zeugnis, unangebracht

Eltern........peinlich?

Kurz zu mir (m)ich werde dieses jahr 20 Hab mein eigenes auto, arbeit, etc Nur:Jetzt kommt der springende punkt.. Ich wohne noch bei meinen eltern(weil es mich bis jetzt noch nicht gestört hat)

Alles schön und gut!Ich verstehe ich mit meiner Mutter sowie mit meinen vaterGut gut.Das einzige problem was ich hab wenn ich fortgehen, (diskothek) will muss ich um 1 - 2 uhr morgens zuhause seinZu nen freund ( meine eltern denken sie sind alle von der mafia oder drogenbarone oder killer) bekomm ich auch zeitvorgaben..Dass gibt mir das gefühl ich sei erst 14 und nimmt mir die freiheit und kontrolle von mir ( ich wusste es nicht anders auszudrücken)

Ich war jetzt ein jahr nicht zuhause(beruflich unterw) und da konnte ich machen was ich will,....jetzt komm ich nachhause und ihr könnt euch vorstellen wie ich mich fühle etwa so ein gefühl von eingesperrt sein

Glaubt mir ich hab schon alles versucht:Mit meinen eltern zu sprechenEinfach nicht nachhause zu kommen( dann fahren sie mich suchen, ( ja ganz schön verrückt))Blabla,...

Was würdet ihr zu euren freunden sagen wenn das bei euch so wäre?Mir ist es sogar hier peinlich die frage zu stellen.

Ich bin jung und habe das gefühl ich kann nicht die ganze Qualität des lebens kosten wann das nicht vorbeigeht

Jetzt überleg ich mir aber mir ein neues auto anzuschaffen oder ( nur aus den einen grund) in ne wohnung zu ziehen

Jetzt Nun endlich meine frage:Fällt euch noch etwas ein was ich noch tun könnte?Beziehungsweise wie würdet ihr handeln?& ich will schon länger ein luxuriöses( wir reden hier von ca 20.000) neues auto fahrenaber auto oder wohnung?

Vielen dank schonmal!Immernoch peinlich.. ^^

Edit:

Mir fiel grade ein sie reden auch etwas abwärtend über mich (bei Omas oder tanten) obwohl alle anderen leute mütter von freunden, mutter von ex,...  Mich wie ein engel ansehen

Ausserdem bin ich der einzige raucher also sind sie der meinung ich sterbe eh früh mit krebs blabla 

Ich rede schonwieder zu viel

Ahm kleines bsp noch

Früher hielten sie mir oft vor ich werde mal putzfrau oder gar arbeitslos weil ich nicht nur einsen hatte sowie meine mutter sondern auch mal dreier und vierer, jetzt ( möchte nicht angeben, ist aber td noch zu wenig um nicht aufs gekd schauen zu müssen) verdiene ich momentan mehr als ein doktor

Danke!!

Eltern, Nachtleben

Ist Auszug gegen den Willen meiner Eltern wirklich die "letzte" Möglichkeit?

Hallo :) Ich weiß e gibt schon so viele solcher Foren, aber jeder Fall ist ein wenig anders. Zur mir: Ich bin 19 und mache nächstes Jahr März mein Abitur. Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit meinen Eltern. Sie sind der Meinung, dass ich noch viel zu jung für die Welt da draußen bin und nach ihren Vorstellungen leben sollte. Ein großer Streitpunkt ist, dass ich keine andere Wahl habe als Jura zu studieren, weil es ihrer Ansicht nach das einzige ist womit man in Zukunft Erfolg hat. Ich möchte das auf keinen Fall (es interessiert mich einfach nicht und dann kann ich auch nicht erfolgreich in diesem Beruf sein) und sie meinen wenn ich das nicht mache, dann werden die mich finanziell nicht mehr unterstützen, mir alles weg nehmen (Handy, Auto...) und ich darf mir das selbst erarbeiten. Ein weiterer Punkt ist mein Freund. Ich bin seit einem Jahr mit ihm zusammen und an sich können meine Eltern auch nichts gegen ihn sagen (er ist ein sehr netter Mensch und akzeptiert die Regeln meiner Eltern).Das Problem hier ist das sehen; Ich darf ihn nämlich nur ein mal unter der Woche und einmal am Wochenende sehen und ich finde das einfach zu wenig. Aber egal wir haben diese Regeln akzeptiert und sagen auch nichts mehr gegen. Dann hat es so angefangen dass meine Eltern mir mittlerweile auch diese Tage weg nehmen und nicht erlauben mich mit ihm zu treffen (Nach der Schule muss ich auch immer sofort nach Hause und darf nirgends hin gehen). Deshalb gibt es auch immer mehr streit und falls wir uns sehen müssen wir mit meinen Geschwistern (5 und 7) etwas unternehmen so kommt es dass wir z.b in den letzten 6 Wochen nur ein mal was allein zusammen unternommen haben. Meine Eltern gehen allein viel öfter weg und lassen die Zwerge mit mir. Meine Eltern sind der Meinung (und sagen das auch so) weil Mama mich zur Welt gebracht hat muss ich ihr sehr viel helfen und wenn ich nicht das mache was sie möchten, dann bin ich undankbar und liebe sie nicht (Thema Jura Studium ) . Ich muss ebenfalls ein mal die Woche das komplette Haus aufräumen (400qm) wenn ich das nicht mache dann wird mir sofort gedroht dann darfst du zb. deinen Freund nicht sehen. In meiner Familie arbeitet nur mein Vater und meine Mama ist Hausfrau. Ich darf auch überhaupt nicht während der Schulzeit arbeiten gehen, weil meine Eltern meinen so würde ich mir etwas eigenes dazu verdienen um irgendwann ausziehen zu können. Jetzt war ich (nach einem riesen Streit) in den Sommerferien 2015 arbeiten und von dem Geld darf ich mir nichts für mich selbst kaufen ich darf es also wirklich für nichts ausgeben. Ich habe mal riskiert mir Kleidung zu kaufen weil ich sie schön fand und hab sie meinen Eltern gezeigt diese meinten ich soll es zurück geben ich hab mich geweigert. Sie haben es weg geworfen.Ich habe schon so oft versucht mit ihnen in Ruhe zu reden, dass sich bitte was ändern soll. Ich komme mit der Situation gar nicht mehr klar.Was kann ich tun, damit es eventuell leichter wird ? Ist ausziehen die letzte Chance?

Eltern, ausziehen, Streit

Meine Eltern werfen mich raus, ich will auch nicht mehr bleiben. Was nun?

Hallo Leute,

ich bin 18 und habe mein schulisches Fachabitur in der Tasche. Bin grad zu Hause und versuche mich an Bewerbung schreiben und Ausbildungsplätze finden. Einen Nebenjob damit ich bis Ausbildungsbeginn nächstes Jahr im August was dazu verdiene und Erfahrung sammle statt dumm rum zu sitzen. Ich habe schon immer Probleme mit meinen Eltern gehabt, nur seit einem Jahr sind sie sehr drastisch geworden. Meine Eltern kommen mit meiner Persönlichkeit und meiner Weltsicht etc. nicht klar ( also einfach mit mir sozusagen). Solange ich keinen Erfolg zeige, bin ich schlecht und ein nichts, sagen wir mal so. Ich hätte eigentlich das normale Abitur machen können, aber wegen psychischer Probleme etc. hab ich mich dann entschieden, mich mit dem Fachabitur zu begnügen und eine Ausbildung zu machen. Ich habe auch schon einen Plan. Meine Eltern wissen das eigentlich. Nur weil ich jetzt zu Hause zumeist gefangen bin, weil ich ja kein Schülerticket für Bus/Bahn habe, ich schon seit meiner Kindheit Probleme mit Ordnung habe und jetzt immer noch, und noch keine gute Bewerbung vorgeschrieben habe, sind sie sauer. Wollen mich nicht haben. Für sie gibt es keine gesundheitlichen und psychischen Probleme, ich bin einfach Faul und eine Ausnutzerin. Mein Vater arbeitet als Speditionskaufmann. Meine Mutter ist zurzeit wieder arbeitslos, weil sie eine Pause machen will. Wir besitzen ein Reihenhaus. Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll. -Ich hab ja einen Abschluss - bin volljährig - arbeitssuchend und dabei mich für Ausbildungsplätze zu bewerben - beide Eltern sind verheiratet ( hab auch ne kleine Schwester) - Vater arbeitend ....krieg ich überhaupt Hilfe vom Staat? Sie wollen mich innerhalbt dieser Woche hier weg haben. Ich gehe morgen wahrscheinlich dann zu meiner Tante und ja....das geht nicht auf dauer nur für paar Tage. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Eltern, Rauswurf, volljährig

Ich kann kein Mathe und verstehe nichts, was soll ich machen?

Seit vier Jahren habe ich in jedem Zeugnis im Fach Mathe eine fünf. Ihr wisst gar nicht wie schlimm das für mich ist jedes Mal eine fünf zu schreiben beziehungsweise eine schlechte Note zu schreiben und jedes Mal Ärger von Eltern zu bekommen. Ich gebe mir wirklich sehr viel Mühe eine gute Note zu schreiben und lerne auch aber es bringt nichts ich gehe auch zu Nachhilfe aber ich komme immer durcheinander da mein Lehrer etwas anderes erklärt die Nachhilfelehrerin etwas ein anderes erklärt und meine Freunde etwas anderes erklären. Ich bin echt verzweifelt immer wenn ich eine schlechte Note in Mathe bekomme bekomme ich sehr viel Ärger meine Eltern schreien rum und manchmal werde ich auch geschlagen. In anderen Fächern bin ich eigentlich relativ gut aber das interessiert meine Eltern nicht meine Eltern wollen das ich über all gut bin ich .schreibe morgen eine Arbeit und verstehe nichts. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll heute habe ich den ganzen Tag gelernt direkt nach der Schule bin ich zur Nachhilfe gegangen und danach zu meiner Freundin um Mathe zu lernen. Nur leider hat es nichts gebracht ich habe Kopfschmerzen und kann nicht mehr ich mach zwar zwischendurch immer eine kleine Pause aber das bringt mir nichts. Bitte helft mir ich weine schon den ganzen Tag weil ich es einfach nicht kann.

Schule, Mathematik, Eltern, Ärger, Lehrer, Zeugnis, Schlecht

Kontakt zu Eltern abbrechen nach Abitur aber wie?

Ich versuche es so kurz wie möglich zu machen:

Zu meinen Eltern habe ich ein durchwachsenes Verhältnis.

Mit meiner Mitter verstehe ich mich manchmal sehr gut, wir erzählen uns dann gegenseitig viel voneinander, es freut sie eine Tochter wie mich zu haben, sie versucht mir immer alles zu ermöglichen (was bisher immer geklappt hat) und es ist alles gut. Wenn wir uns streiten ist alles ganz anders... Sie wirft mir Dinge vor, für die ich nichts kann, fragt sich womit sie es verdient hat so ein Kind zu bekommen und erzählt wie glücklich sie früher gewesen ist.

Zu meinem Vater habe ich ein schlechtes Verhältnis. Als ich jünger war hat er mich sehr häufig geschlagen (hat aufgehört als ich 12 war) das ist immer dann passiert, wenn ich mich mit meinem Bruder gestritten habe. Er hat sich auf seine Seite gestellt, weil er sich ja "nicht wehren konnte" Ich hatte den Eindruck, dass es ihm Spaß machte mich körperlich und emotional zu verletzen. Er interessiert sich auch nicht für mein Leben und benimmt sich oft komisch.

In letzter Zeit bin ich immerwieder so wütend auf meine Eltern und möchte immer wieder nach meinem Abi (in 1.5 Jahren) den Kontakt abbrechen. Ich weiß, dass es sie irgendwie verletzen würde, andererseits haben sie oft genug gesagt, dass ohne mich alles einfacher war.

Wie ist das möglich? Sich einfach nicht mehr melden? Das Studium könnte ich mir dann aber nicht finanzieren oder doch? Oder ist das einfach eine dumme Idee?

Familie, Eltern, Kontakt

Eltern überreden bei einem Kumpel zu übernachten? (Geburtstag)?

Ich bin ein Mädchen (14) und werde auch bald 15. Mein bester Kumpel hat in ein paar Tagen Geburtstag und ich würde gerne eine Woche später von Samstag auf Sonntag bei ihm übernachten um sozusagen nachzufeiern. Es ist auch noch auf jeden Fall ein anderer Freund von mir da den ich ziemlich gut kenne. Wer sonst noch alles kommt weiß ich nicht. Er hat gesagt das es seinen Eltern egal ist. Ich weiß nicht was ich meinen Eltern erzählen soll damit ich das darf. Und nein wir werden keine Drogen nehmen kein Alkohol konsumieren und keinen Sex haben. Ich habe schon überlegt ob ich sage das noch andere Mädchen da sind. Meine Eltern kennen allerdings meinen Besten Freund nicht. Meine mum hat sich nur mal kurz mit dem anderen Freund von mir der auch kommt unterhalten. Wir wollen einfach nur bisschen chillen und seinen Geburtstag feieren. Es wäre halt richtig sch wenn alle dableiben und ich muss um 9 gehen oder so. Ich hab schonmal bisschen darauf abgespielt und meiner mum gesagt das ich auch gerne eine Übernachtungsparty machen würde aber ich halt dann halt auch die 2 Jungs einladen müsste. Sie hat kurz überlegt und dann halt gesagt das, dass halt nicht gehen würde weil andere Eltern von anderen Mädchen sagen würden das keine Jungs bei ihren Kindern schlafen würden. Ich war schon ziemlich oft bei ihnen Zuhause und da hatten meine Eltern nix dagegen. Nur es ist halt extrem nervig weil mein dad denkt das ich mit jedem männlichen Wesen das in meine Nähe kommt schon mal zusammen war und macht dann immer so sau dumme Unlustige witze darüber. Aber das würde ich schon aushalten. Habt ihr vielleicht Argumente dafür? Ich will meine Eltern jetzt nicht extrem krass anlügen aber so eine kleine ,,Notlüge" würde ich ihnen schon erzählen zum Bsp. ,,Es sind noch andere Mädchen da die ich gut kenne" oder so

Danke für eure Antworten:) Liebe Grüße

Party, Geburtstag, Freunde, Eltern, Eltern überreden, Kumpel, Übernachtung, überreden, Notlüge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern