Eltern – die besten Beiträge

Zur Ausbildung "gezwungen" werden?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage .. nein eher ein Problem. Ich versuche es mal so zu schildern, dass es für jeden verständlich ist. Und zwar besuche ich seit einem Jahr die Oberstufe des Gymnasiums um dort mein allgemeines Abitur zu machen. Ursprünglich, d.h. vor diesem Schuljahr, hatte ich beschlossen, ebenso wie mein Bruder, das Fachabitur auf meiner ehemaligen Schule zu machen. Allerdings haben meine Eltern mich bei dieser Überlegung bereits umgestimmt, da sie meinen, dass ich durchaus das Zeug zum allgemeinen Abitur habe. Ohne jetzt eingebildet zu wirken, möchte ich anmerken, dass ich im Alter von 7 oder 8 Jahren einem IQ-Test unterzogen wurde. Das Ergebnis: IQ=126. Zugegeben, ich bin nicht gerade der fleißigste, aber ich möchte auf jedenfall einen höheren Abschluss als die Mittlere Reife haben, und da bin ich mir auch bewusst, dass ich mehr dafür tun muss. Naja komme ich mal zur Sache. Und zwar sieht es zurzeit wiefolgt aus: Ich (17J.) werde mit einer wahrscheinlichkeit von 99,9% nicht versetzt, da ich unter anderem in den Naturwissenschaftsfächern Mathe, Bio und Chemie alles andere als gut da stehe. Klartext: 2-3 MSS-Punkte und die kann ich definitiv NICHT ausgleichen. Nun kam ich heute Vormittag nach Hause. Mein Vater, der krankheitsbedingt nicht mehr richtig arbeiten darf und daher überwiegend zuhause ist, suchte das Gespräch. Ich lebe seit einiger Zeitmit ihm in einem eher angespannten Verhältnis, was soviel heißt wie, dass ich kaum mit ihm spreche und ziemlich schnell sauer werde. Nun kamen wir also "im Streit" auf das Thema Schule und ich musste wohl oder übel gestehen, dass ich das Schuljahr nicht schaffen werde. Darauf hin wurde mein Vater "wütender" und meinte halt, dass wenn ich die Versetzung in die Stufe 12 nicht schaffe, ich die Klasse 11 nicht wiederholen darf, sondern stattdessen eine Ausbildung (egal wo) machen MUSS ! Deswegen wollte ich Fragen:

1) Dürfen meine Eltern mich "gegen meinen Willen" dazu zwingen, eine Ausbildung zu machen ?

2) Theoretisch dürfte ich doch wenn ich 18 bin (Okt.14) die Ausbildung kündigen und mich selbst wieder an der Schule anmelden, oder nicht ?

3) Wie soll ich meine Eltern jetzt auf dieses Thema ansprechen ? Ich persönlich finde, dass das wiederholen der Klassenstufe 11 durchaus Vorteile mit sich bringt. Zum einen werde ich den Stoff ein zweites Mal durchnehmen und zum anderen habe ich mir fest vorgenommen mich hinzusetzen und ohne Ende zu büffeln.

Ich hoffe das ihr mir schnell, hilfreich und konstruktiv antworten könnt, um mir schnellstmöglich aus dieser Situation raus zu helfen.

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Antworten.

James10x

Lernen, Schule, Zukunft, Noten, Eltern, Abitur

Mit freundin abhauen oder nicht? Unsere Eltern lassen uns nicht zusammen sein!

Hallo erstmal. Mein Problem ist einmal das die Eltern meiner freundin mich nicht wirklich mögen und meine Eltern nicht wollen das wir zusammen sind. Die Eltern meiner freundin möchten nicht das wir uns swhen bevor wir uns das versprechen gegeben haben zu heiraten. Aber meine Eltern möchten das nicht da ihnen wichtiger ist das ich erst meine Schule und sowas mache. Vorher soll ich nicht an sowas wie heiraten oder an die liebe denken. Erstmal zu uns wir sind beide 19, ich bin Kurde sie ist Türkin. Wir sehen uns obwohl ihre und meine Eltern dagegen sind. Ich gehe in die 11 Klasse und möchte gerne mein Abitur machen und sie ist auf der Berufschule und sucht nebenbei eine Ausbildung. Ich arbeite neben der Schule noch in einer Discothek und verdiene immer Unterschiedlich je nachdem wie viel ich arbeite aber es sind maximal 450 euro und mindestens 200 euro gewesen bisher. Nun haben wir jetzt darüber nachgedacht unserer Liebe einen nächsten schritt zu geben und von zuhause abzuhauen und zu Heiraten. Da bestehen aber immer noch probleme wir Arbeiten beide nicht und gehen halt noch zur Schule. Und ich bin als Asylbewerber hier in Deutschland und habe bloß einen Asylpass. ich bin gesetzlich nicht in der Lage zu Heiraten. Außerdem bin ich noch mit einem falschen nachnamen hier in Deutschland. Das weis der Staat und wir tun alles möliche in der Familie um unsere Daten wieder richtig zu stellen. Nun ist mein Problem ich weis nicht ob es eine gute Idee wäre um mit meiner freundin abzuhauen den ich möchte sie nicht heiraten wenn ich ihr nix zu bieten habe und ihr nicht ein vernünftiges leben bieten kann und ich möchte auch warten bis mein nachname wieder richtig gestellt ist. Also ich möchte gerne eure Meinung dazu hören was ich oder wir nun tun sollten den wir sehen nur einmal die Woche und das heimlich ich schaffe es nicht meine Eltern zu überreden das sie es zulassen das wir uns dieses Versprechen zwischen den Familien geben. Dann müssten wir auch nicht sofort heiraten und würden genug zeit bekommen um unsere schule, Ausbildung und sowas zu beenden bis wir beide einen Job haben und für uns sorgen können. Also jetzt bitte was sagt ihr dazu was sollen wir machen und wie sollten wir vorgehen wenn wir sagen wir hauen von zuhause ab und leben auch erstmal zusammen bis wir beide jobs haben ? Denn wenn wir abhauen dürfen weder ihre noch meine Eltern wissen wo wir uns aufhalten. Danke schonmal im vorraus für eure Antworten.

Liebe, Selbständigkeit, Beziehung, Eltern, Vernunft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern