Eltern – die besten Beiträge

Ging es euch in eurer Jugend auch so?

Ich möchte auf keinen Fall undankbar klingen. Denn ganz im Gegenteil, ich bin so dankbar, dass es meiner Familie gut geht und ich ein Dach überm Kopf habe. Aber ich bräuchte vielleicht echt dringend einen Rat von jemanden Jugendlichen. Ich habe eine Zeit lang wirklich nur Streit gehabt mit meinen Eltern wegen spät nach Hause kommen. Auch habe ich ihr Vertrauen gebrochen, aber das ist fast ein Jahr her. Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass es seit Monaten wieder besser lief und ich bin auch Emotional viel näher an meine Mutter gekommen. Doch war ich heute wieder draußen und sie war mir wieder so misstrauisch. Ich muss schon fast anfangen zu weinen beim schreiben. Es ist nicht mal so, das ich mich garnicht melde, wenn ich draußen bin. Ich bin die einzige in der Freundes Gruppe die ganze Zeit Bilder als „Beweismittel“ für meine Mutter macht und ihr andauernd schreibt oder von ihr angerufen werde. Heute war es ein anderes Problem, es störte sie der Ort wohin ich wollte. Ich gehe da so gut wie oft hin, es stört sie nur weil sie denkt ich chille dort und lass mich von Typen ansprechen. Und plötzlich kam während des Streits ein Kommentar wie „ich hab keine Ahnung mit wem du bist, wer weis wer noch dabei ist mit euch“, was doch überhaupt nicht stimmt! Dann schimpft sie, wenn ich lockere Eltern mit ihr vergleiche, aber vergleicht mich mit anderen genauso und sagt „ja die sind noch strenger bla bal“. Sagt mir bitte ihr habt auch so so etwas durch gemacht und habt es hinter euch. Ich hab einfach kein Bock mehr und sobald ich etwas dagegen sage heißt es das ich noch Jung bin und mein älterer Bruder in meinem Alter nicht so viel machen dürfte. Nun ja, Zeiten ändern sich! Ich kann einfach nicht mehr, ich bin für alles so deprimierend deswegen. Ich habe eine sehr enge Verbindung mit meiner Mutter und wenn wir uns streiten kann ich einfach nicht mehr ich selbst sein. Ich bin den Rest der Woche schlecht gelaunt. Heute als ich gebazebbtag draußen war, hätte ich jeden Moment weinen können. Weil immer bevor ich raus gehe, sie mich anmeckert. Was ist wenn mir draußen was passiert? Willst du das sich dann so unsere wegen getrennt haben? Mit diesem Streit? Bis zu diesem Tag denke ich noch an die letzten Streite und Kleinigkeiten. Ich verzeihe, aber vergesse jede Kleinigkeit die ihr mir „angetan“ habt nicht. Versteht mich nicht falsch, ich liebe meine Eltern, sie tun so vieles für mich.

Eltern, Konflikt, Streit

Zimmer dauerhaft kalt?

Ich bin derzeit 17, aber seit Jahren wird meine Heizung nicht mehr warm. Ich darf sie anschalten, aber sie heizt kaum bis garnicht und meine Eltern sagen nur, ich kann ja in ihr Zimmer kommen, um mich aufzuwärmen. Das ganze geht bestimmt schon, seit ich 12 bin und ich habe vor auszuziehen, aber dafür braucht man natürlich erstmal einen festen Job bzw. Abschluss (zumindest bei den Preisen in Berlin). Nun wurde ich ebenfalls angeschrien, weil sich komplett unvorhersehbar (Achtung Sarkasmus, nicht stolpern) Schimmel gebildet hat. Mein Zimmer ist eher klein, daher kann ich mich kaum davon fernhalten und der Schimmel ist vorallem am Fenster, aber auch an anderen Stellen. Jetzt zwingen mich meine Eltern dazu, öfter zu Lüften als sonst, damit der Schimmel weggeht, d.h., sie machen es nur noch kälter.

Um mein Zimmer aufzuwärmen, muss ich mindestens 4 Stunden unter der Decke liegen und sobald ich kurz rausgehe ist's wieder kalt. Das bedeutet, wenn ich nach der Schule im Winter vom Kalten in mein kaltes Zimmer komme, (dazu eine Schilddrüsenunterfunktion, also mein Körper wärmt sich kaum selbst auf), dann ist das irgendwann um 20/21 Uhr angewärmt, jedoch nicht ideal. Bei manchmal -5° im Zimmer schlafen ist schwierig, da könnte ich auch auf der Straße schlafen und dann muss man sich erstmal überwinden, morgens aus der warmen Decke ins a-kalte Zimmer aufzustehen. Dass das nicht normal oder gesund ist, ist mir klar, zudem befinde ich mich 90% der Zeit im Bett, anstatt am Schreibtisch Hausaufgaben zu machen oder aufzustehen und aufzuräumen etc. Auch abends noch was unternehmen ist schwierig, weil es ne Weile braucht, bis das Zimmer warm ist und ich dann kalt schlafen muss.

Der Rest des Hauses ist warm und finanziell ist nicht ideal, aber Heizen geht mindestens. Meine Eltern geben Geld für ganz andere Sachen aus, aber wollen keinen Handwerker holen, um sich das anzusehen oder irgendwen bzw. irgendwas, um den Schimmel zu entfernen (hab ich zwischendurch mehrmals alleine gemacht, kommt natürlich immer wieder). Was kann man da machen, außer ausziehen? Ich frage, weil meine kleine Schwester (9) in ihrem Zimmer das selbe Problem hat. Mit meinen Eltern reden kann ich machen und hab ich, bringt aber überhaupt nichts. Hab auch noch andere Probleme, also Jugendamt wäre ne Option, aber würde die sowas interessieren?

Aufgrund der Kommentare möchte ich nochmal anmerken, dass die -5°C mit einem Innenraumthermometer und natürlich im Winter gemessen wurden, allerdings an mehreren Tagen. Sollte nicht so dargestellt werden, als hätte ich 365 Tage im Jahr -5°C in meinem Zimmer, aber kommt im Winter schon vor. Ich versteh die Kritik auch komplett, aber wir müssen wirklich 2 Mal am Tag Stoßlüften, die ganze Etage, d.h. sämtliche Wärme geht verloren. Mein Zimmer und das meiner Schwester werden regelmäßig auf Temperaturen zurückgesetzt, die denen von draußen gleichen. Ist dumm, aber ich kann bei meinen Eltern da absolut nichts ändern :/

Gesundheit, Eltern, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern