Eltern – die besten Beiträge

Meine Eltern behandeln meine Schwester und mich scheis*e was soll ich tun?

Ich bin 13 Jahre alt und werde in paar Monaten 14, meine Schwester ist 23. Ich gehe in die Schule und bin eigentlich öfters zuhause (in meiner Freizeit). Meine Mutter schenkt uns keine Liebe, sie ist öfters angepisst und interessiert sich nicht für uns. Letztens hat sie gesagt : „mach hier sauber, Wisch den Boden ab“ ich meinte: „ja okey kannst du die Türe zu machen“ und sie hat die Türe so abgeknallt und wurde agressiv, obwohl ich nichts falsches gemacht habe, danach hat sie sich übel mit meine Schwester gestritten und meine Schwester hat für eine Weile das Haus verlassen, weil sie nicht einsehen konnte wie schlecht sie uns behandelt, mein Vater währenddessen hat meine Mutter immer recht gegeben und wurde auf uns somit auch agressiv. Heute habe ich sie gefragt (während Besuch da war) ob ich morgen mit eine Freundin raus darf, sie hat mich angebrüllt wie Ka was und hat mir schreiend mit einem gruseligen Gesicht gesagt , dass ich mein Vater fragen soll, mein Vater konnte nicht so viel Falsches sagen weil wir Besuch hatten, danach sind die beiden in meinem Zimmer rein und mein Vater ist gefühlt ausgerastet und hat meine Schwester und mich angeschumpfen. Hä wir haben nichts gemacht, wir machen immer was die sagen aber die rasten immer aus und zeigen uns 0 liebe und 0 Aufmerksamkeit, habe früher sowas nie so richtig erlebt, weil die nie so waren aber zurzeit denke ich wirklich das wir nicht mehr deren Kinder sind oder so, ich heule jeden Tag fast, ich kann nicht mehr. (Zur Jugendamt werde ich niemals gehen weil dann wird alles im Haushalt schlimmer) Was soll ich tun?

Familie, Eltern, Schwester

Ich weiß nucht was ich tun soll kann micb jemand aufklären bitte hilfe?

Meine tante ist am samstag nach deutschland gekommen aus der ukraine und lebte bis dahin bei meiner mutter. Ich lebe bei meinem vater in einem anderen bezirk und mein bruder lebt bei meiner mutter. Ich weiß selbst nicht genau warum ich nicht bei ihr leben will, aber mir gefällt irgendwie nicht diese ständige nettigkeit, immer kuscheln immer umarmen (nicht direkt immer aber ich glaub ihr wisst was ich meine) ich finde ich bin zu alt um 20 sekunden um armung zu machen, nachdem wir uns nur 1 woche nucht gesehn haben ,und so weiter. Mein bruder will seit ein paar monaten auch nucht mehr bei ihr leben, da ich aber weiß das sie etwas depressiv und so ist, erlaube ich es ihm nicht da ich angst habe das sie sich was antut, er kommt aber regelmäßig jedes wochenende von freitag auf sonntag zu papa.

Jetzt lebte meine tante für vielelicht eine ganze woche bei ihr, und ist schnell wieder weg. Ich weiß micht was genau meine mutter gemacht hat, aber meine tante hat mir gerade geschrieben das meine mutter sie ganz doll verletzt hatte. Ich weiß nicht ob körperlich oder mit worten . Beide haben krankheiten. Meine mutter eine , die ihre beine schmerzen lässt. Sie war vorletztes jahr den ganzen sommer im krankenhaus und als ich vielleicht 6 war (2. Klasse) auch. Hab da bei meinem vater gelebt. Meine tante hat sehr starkes asthma, kqnn schlecht atmen und in ukraine sind ja die krankenhäuser soqieso nicht so gut also naja. Ich habe grade sehr angst um sie, falls was pqssiert, sie ausgeraubt wird oder so ähnlich. Ich weiß nicbt wo sie ist aber sie sagte sie will sich ein neuen wohnort suchen.

Meine mutter schreibt mir beinahe täglich, sachen wie " mein kind, du liebst mich nicht. Desshalb hast du deine mutter verlassen. Nur kinder die die mutter hassen verlassen sie. Ich bin so eine schreckliche mutter" solche sachen immer.

Ich fühle mich aucb schlecht weil ich nicht bei ihr leben will und sogar ein besuch übernachtung fällt mir schwehr. Ich habe von so bipolar störungen gehört und weiß ungefähr was sie sind. Kann es sein das meine mutter das hat?

Ûbertreibe ich nur, oder ist das was ernstes? Mein vater sagte mir sie sollte am besten in therapie, das sei besser für sie.

Was würdet ihr tun?

Liebe, Leben, Mutter, Eltern, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin

Was ist deine/ihre Meinung zu Bildschirmzeit und wie könen meine Eltern und ich so blöde "Machtkämpfchen" umgehen?

Hi zusammen,

ersteinmal: ich weiß ja dass Eltern sehr viel bestimmen dürfen und auch müssen, weil Kinder nicht in der Lage sind, bestimmte Dinge selbst zu entscheiden. Und ja, ich weiß auch, dass viele andere Kinder viel strengere Eltenr haben und noch viel weniger dürfen und können oder (z.b. finanziell) nicht in der Lage sind etwas zu tun oder nicht zu tun.

Allerdings gibt es in meinem Umkreis viele Kinder, die viel mehr dürfen oder können als ich. Es ist nicht so, dass meine Eltern besonders streng sind, aber wir haben z.B. keinen Fernseher (nicht das ich einen bräuchte, aber ich kenne auch nicht viele Leute persönlich, die keinen haben), ich habe Bildschirmzeit (1 Stunde pro Tag) und ich darf nur am Wochenende an den Laptop (eine halbe Stunde lang).

Das wirkt alles ziemlich albern, und man fragt sich vielleicht, warum ich mich beschwere (ich mich auch) wenn man sich anguckt, was andere Kinder nicht haben oder können. Wenn man sich aber anschaut, was z.B. meine Klassenkamerad*innen können/dürfen finde ich persönlich es ein bisschen "unfair". (Ich bin übrigens 13 W) Viele Klasdenkamerad*innen haben z.B. gar keine Bildschirmzeit oder dürfen an Laptop, Computer und Tablet wann sie wollen.

Dabei muss es ja gar nicht sein, dass meine Eltern alles aufheben, aber sie könnten z.B. die Bildschirmzeit verlängern oder so. Ich habe schon versucht, mit ihnen darüber zu reden, aber zumindest mein Vater ist der Meinung, dass er zu bestimmen hat was ich wann wo mache und vor allem wie lange und er möchte sich da von niemandem reinreden lassen, nicht mal von meiner Mutter.

Ich kann morgens zur Schule 3 Busse nehmen: einer kommt sehr früh, sodass ich meist gegen halb sechs aufstehen muss, der nächste kommt eine Viertelstunde später und der letzte kommt ca. zwanzig Minuten danach. Vor 2 Tagen habe ich den 2. Bus verpasst und mein Vater war sehr sauer, denn er musste um mich zu wecken 20 Minuten früher aufstehen als er es sonst gemusst hätte. Deshalb hat er gesagt, ich soll trotzdem zur Bushaltestelle gehen und hat mir vorgeworfen, das mit Absicht gemacht zu haben (das war auf jeden Fall keine Absicht). Das habe ich nicht verstanden und begonnen mit ihm darüber zu diskutieren, im Nachhinein sehe ich allerdings ein, dass ich das nicht hätte tun sollen und dass ich mich in seine Lage hätte versetzen sollen. Dann kam meine Mutter nach unten und hat mich weggeschickt (ohne mich anzuschreien).

Daraufhin hat mein Vater WhattsApp gesperrt und auch die Laptopzeit weggenommen, ohne dass ich mit ihm darüber reden oder mich entschuldigen konnte.

So etwas passiert ziemlich häufig, und ich glaube (aber weiß es natürlich nicht genau) dass er damit beweisen will, das er der "Boss" ist und dass ich nicht machen kann was ich will.

Ich finde das irgendwie "unfair", schließlich bin ich nicht 6 Jahre alt und kann sehr wohl mit meiner Handyzeit umgehen. (Frage oben)

Danke!

LG Helene

PS: Bitte keine Antworten wie "du hast da nix zu melden also sei still"

Smartphone, Eltern, Pubertät, diskutieren, Bildschirmzeit

Einfluss gesellschaftlich nicht anerkannter Eltern auf ihre Kinder?

Guten Abend,

nur mal eine hypothetische Frage: Welche Spuren und Auswirkungen können verursacht werden, wenn ein Kind/Jugendlicher bei "freakigen", sehr speziellen und vielleicht als peinlich wirkenden, gesellschaftlich nicht integrierten, viele gesellschaftliche "Regeln" missachtenden Eltern aufwächst, die keine "klassische" Elternrollen ausüben und ihren Kindern auch keinen Halt usw. vermitteln; wo Ausflüge nicht stattfinden und man alles "anders" macht als die breite Masse?

Ich spiele auf Eltern an, die etwa im Künstler- oder Rockermilieu zuhause sind und weder von Obrigkeit noch von Arbeit, Gesellschaft, Politik, Kirche, Bildung, Vereinen, Kontakten zu "normalen" Bürgern usw. was halten, kaum für ernsthafte Gespräche da sind, immer "cool" sein und ihr Ding machen wollen ... und den Kindern, die bei ihren Freunden usw. "normale" Elternhäuser sehen, mit zunehmendem Alter unangenehmer werden - auch bewirken, dass die Kinder ausgegrenzt werden, mal mehr und mal weniger.

Also: Normale Entwicklung, Schule, Ausbildung, aber eben sehr spezielle Eltern, die belächelt werden, bei anderen anecken. Kann damit ein Zusammenhang bestehen, dass sich so jemand betont biedere, bürgerliche, vielleicht spießige Vorbilder sucht ... oder hat jemand, der "normale" bürgerliche Eltern hat, eine größere Wahrscheinlichkeit, selbst ein "normaler Bürger" zu werden?

Danke & Grüße!

Schule, Familie, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Kinder und Jugendliche, Soziologie, Vorbild, Philosophie und Gesellschaft

Ex lässt mich nicht in ruhe?

Hey ich w 16 hab mich vor paar wochen von mein ex 17 getrennt. Die Beziehung war iwie nd so ernst meinerseits weil ich nach drei tagen kein wirkliches Interesse mehr hatte. Iwie war ich dann halt doch noch länger mitvihm zusamwas halt ein fehler war. Wie hatten auch mal streit weil ich halt alle zwei drei tage suafen geh. Dr hat mich halt anscheinend echt geliebt. Ich hab dann halt nen andern in nem club kennengelernt (18) hatte mit ihm was, bin halt mein ex fremd gegangen und jetz mit den ausm club zusammen und glücklich.
mein ex kommt aber nicht drauf klar. Er ist iwie voll depri und nervt Mic die ganze zeit. Ruft mich ständig an, schreibt mir, spricht mich ständig an und will mit mir reden kn der schule oder so. Am Anfang gings wurd aber immer schlimmer. Vor so ner woche stand er vor meiner tür um nen pulli zu holen. Da hab ich ihm dann deutlich klargemacht das ich nichts mehr mit ihm zu tun haben will und das ich in der Beziehung rekativ schnell nichts mehr empfunden hatte und jetz aber glücklich bin. Er meinte dann ich hätte ihm das herz gebrochen und er liebt mich immer noch und ich wär das schönste mädchen das er je gesehen hat blablabla… vor ein paar tagen hat er mich in der Schule angesprochen und gemeint er will reden und das er mich noch liebt und so. Beim feiern am freitag kam er wieder und hat rumgenervt und dich fast mit mein freund geboxt, wenn ich nd dazwischen gegangen wär. Gestern stand er auch wieder vor der tür mit blumen und meinte des beim feiern tut ihm leid und er will reden. Ich hab dann gesagt ee soll jetz reden und mich dann in euhe lassen. Er meinte halt wieder er liebt mich immer noch und so. Ich hab dann gesagt er soll sich ne andere Freundin suchen es gibt genug, und er meinte er liebt aber mich… ee schaut auch ständig meine instastories und so an. Aber iwie tut er mir jetz bissl leid. Des war halt für mich eine Beziehung von vielen( hatte über 5 und 15-20ons) und für ihn erst seine zweite, die wo er vorher hatte ging fast zwei jahre.

warum denkt ihr macht er das? Und wie kann uch ihn dazu bringen das er aufhört?

Liebe, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Ärger, Entschuldigung, Ex, Ex-Freund, Freundin, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Streit, verliebt

Vater ungut zu mir und meiner Mutter was tun?

Hallo ich habe ein kleines Problem oder naja vllt auch ein großes..

Es geht um meinen Vater.

Er gab / gibt mir das Gefühl wertlos zu sein.

Früher in meiner Kindheit als ich Extrem oft im Krankenhaus war wegen meinem Gehirn, kam er nur mit wenn Mama dabei war. Alleine habe ich ihn dort nie gesehen. Meine Mutter kümmerte sich um meine Gesundheit.

Ja heute zerreißt es mich und bin auch deswegen in Therapie.

Mein Vater wohnt bei uns aber es fühlt sich immer an als gäbe es nur meine Mutter meinen Bruder und mich. Mein Vater sitzt in seiner Stube und macht nur was mit uns wenn man ihn drum bittet. Es fühlt sich so an als hätte er keine Interesse an uns oder an mir. Ich Frage mich wie meine Mutter und mein Bruder damit klar kommt.

Mein Vater ist auch extremer Choleriker. Er schreit wegen jedem scheiß. Letztens habe ich mit meinen 22 Jahren einen Termin vergessen, ja ich wohne leider noch bei meinen Eltern weil es nicht anders geht, und mein Vater schrie:"

Du dummes Weib, was sollte das denn? Hast du denn überhaupt ein Gehirn? Ich denke du spielst deine schmerzen nur vor, denn hättest du welche würdest du den Termin wahrnehmen!!!!"

Ich habe so getan als würde mich das kalt lassen, er kam aber auf keine bessere Idee als dann zu schreien:' aja ich werde jetzt langsam unwichtig!'

Wollte dann sagen, wer denn sagt dass er unwichtig ist, aber hab es dann gelassen weil ich es nicht noch mehr aufschaukeln wollte.

Mich verletzt das immer mehr. Umso länger ich dort wohnen bleibe verletzt es mich, (werde mich drum kümmern dass ich da weg komme weil es mich kaputt macht)

Meine Mutter entschuldigt sich bei mir für Sachen, wo ich mir denke warum entschuldigst du dich.

Was mich am meisten beunruhigt ist dass meine Mutter immer alleine gelassen wird.

Also ich höre leider immer wieder, sonntags morgens wie sie Sex haben und nachdem Schluss ist, also das Gestöhne aufhört, bleibt meine Mutter lange alleine im Zimmer und mein Vater ist schon am Frühstückstisch unten in der Küche. Wo ich halt sorge trage, dass er meine Mutter halt zum Sex benutzt, denn oft höre ich auch, dass meine Mutter sagt, dass er ihr weh tut und er es erst lässt wenn sie vor Schmerz schreit. Das ist ja nicht normal oder?

Ja ich weiß dass es komisch klingt wenn ich mir um meine Mutter sorge weil ich ihr Sexleben mit bekomme. Schäme mich ja dafür dass ich das mitbekomme.

Vor allem mein Vater will ich nicht ins falsche Licht rücken, weil ich materiell her gesehen oft das bekomme was ich benötige. Nur tut es halt weh einen Vater zu haben der keine Liebe in der Kindheit gezeigt hat und jetzt auch keine zeigt.

Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung, Vaterschaft, Vater-Tochter-Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern