Eltern – die besten Beiträge

Hund?

Hi Leute. Ich wollte euch heute mal etwas mehr familiäres fragen, da ich damit echt ein Problem habe. Also, es geht um unseren „neuen“ Hund. Wir haben ihn zwar schon länger, aber er ist eben noch ein ziemlich junger Hund. Was mich stört, ist, dass es eigentlich nicht mein Hund ist, aber ich trotzdem alles machen muss, ihn rauslassen, wenn er reinmacht es wegmachen, eben all das, obwohl er eigentlich meinem Dad gehört. Da ich nur alle zwei Wochen am Wochenende bei meinem Dad bin, weil ich im Internat und meine Eltern getrennt sind, verbring ich die meiste Zeit damit, mich um den Hund zu kümmern. Seit neuestem geht er ins Bad zu meinem Koffer, (der steht da meistens offen rum, weil wir Sommerferien haben) und geht an meine Klamotten und mein MakeUp. Dann wird IMMER mir die Schuld zugewiesen, dass ich besser aufpassen soll, meine Sachen nicht rumstehen lassen soll, usw. Ok, ich sollte meinen Koffer vielleicht zumachen, aber ich denke, es sollte doch wohl selbstverständlich sein, dass er nicht meine verdammten Sachen und mein MakeUp frisst! Es geht immer nur Hund, armer Hund, er kann doch nichts dafür, lass doch mal den Hund, es ist halt ein Hund. Schön und gut, wir haben einen Hund, aber es gibt auch noch andere Sachen als diesen kack Hund! Mir wird sogar die Schuld zugewiesen, wenn ich gerade aufgestanden bin und der Hund nicht mehr da ist, weil unser toller Besuch, der mich nicht mag die Tür offen gelassen hat. Meine Frage ist es jetzt, was kann ich dagegen tun, dass mein dad begreift, dass dieser Hund auch Fehler machen kann? Dankeschön.

Tiere, Haustiere, Eltern, Aufmerksamkeit, Familienprobleme, Streit

Gute Idee sich mit dem Ex zu treffen?

Mein Ex (18) und ich (16) kennen uns jetzt seit gut anderthalb Jahren, wir haben uns getrennt als er in seiner Entzugsphase war, es war also eine unnötige Trennung. (Er ist jetzt komplett clean und ich bin stolz auf ihn) Ich muss sagen dass wir sehr viel durchlebt haben, meine Eltern hatten die ganze Zeit was gegen unsere Beziehung und haben uns immer irgendeinen Stein in den Weg gestellt. Ich hab mich damals mit ihm einmal heimlich getroffen, als uns der Kontakt verboten wurde, aber es ist aufgeflogen. Er und ich haben jetzt seit ungefähr 4 Monaten wieder Kontakt und ich muss sagen, dass mir ohne ihn immer irgendwas gefehlt hat und ich froh bin, dass wir jetzt wieder guten Kontakt haben (meine Eltern haben bis jetzt zum Glück noch nichts mitbekommen). Noch ein Problem ist es, dass wir eine Stunde auseinander wohnen, weshalb wir uns auch nicht einfach mal so eben irgendwo kurz sehen können. Er hat vorgeschlagen, dass wir uns nächste Woche treffen, er würde auch zu mir fahren. Jetzt ist mein Problem, dass ich ihn unglaublich gerne sehen möchte, weil die Gefühle von beiden Seiten auf jeden Fall noch bestehen und ich ihm gerne eine zweite Chance geben möchte, aber auf der anderen Seite hab ich ziemlich Angst dass es auffliegen könnte wie beim letzten Mal. Weil dann würde es wieder Drama geben und meine Eltern würden Wochen lang auf mich sauer sein und nicht richtig mit mir reden. Dazu muss man aber sagen, dass als wir uns heimlich getroffen haben, es überhaupt nicht durchdacht und richtig geplant war, wir diese Mal aber einen Plan haben.

Was denkt ihr, wäre es eine gute Idee sich zu treffen oder eher nicht?

Gefühle, Eltern, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Partnerschaft

Verwerfliches Verhalten gegenüber meiner Mutter?

Hallo, ich bin derzeit 16 Jahre alt und Schüler. Ich habe momentan ein schwieriges Verhältnis zu meiner Mutter.

Meine Eltern haben sich getrennt, als ich etwa 6-7 Jahre alt war, und sie kam dann mit einem anderen Partner zusammen (ich erinnere mich nicht genau, ob es vor oder nach der Trennung war). Als ich 8 wurde, bekam ich einen kleinen Bruder. Mein "Stiefvater" war selten zuhause, also haben meine Mutter und ich ihn großgezogen. Als er 3 Jahre alt war, ging er in die Kita. Ich war derjenige, der ihn nach der Schule abgeholt und bis 20 Uhr betreut hat, weil meine Mutter spät nach Hause kam. Dadurch habe ich in jungen Jahren gelernt, zu kochen, den Haushalt sauber zu halten und einzukaufen. Dieser Zustand dauerte etwa 7-8 Jahre lang. Ich habe kaum eine normale Kindheit erlebt, stattdessen wurde ich mit Verantwortung überladen. Obwohl ich gerne mehr Zeit mit Freunden verbracht, an Übernachtungspartys teilgenommen und Sport als Hobby ausgeübt hätte, habe ich mich nie wirklich darüber beschwert oder es angesprochen.

Nun bin ich seit einigen Wochen in meinem Mutterland, und meine Mutter ist plötzlich wieder mit meinem leiblichen Vater zusammen, als wäre nichts passiert. Mein Vater benimmt sich, als wäre er mein "Vater", obwohl er kaum in meinem Leben präsent war und ich gut ohne ihn zurechtgekommen bin. Seitdem ( sogar davor schon) hat sich meine Mutter komplett verändert. Sie lässt ihre Lippen aufspritzen, Augenringe mit Botox behandeln und hat vor ein paar Monaten eine Brustimplantat-Operation gehabt. Anfang des Jahres begann sie mit dem Vaping, obwohl sie vorher keine Raucherin war, und ist mittlerweile abhängig davon. Ich sehe sie ständig mit diesem verdammten Vape-Gerät.

Vor ein paar Tagen hat sie sich einen Abend zuvor komplett mit Alkohol zugedröhnt. Am nächsten Morgen war sie psychisch und physisch völlig neben der Spur. Sie konnte kaum laufen, reden und erinnerte sich nicht mehr an den Tag. Mein kleiner Bruder wird wie immer ständig zu mich geschoben, wobei es doch eigentlich andersherum sein sollte. Mein Limit und meine Geduld waren längst überschritten, aber in diesem "Urlaub" wurde sie völlig überstrapaziert.

Jedes Mal, wenn ich meine Mutter sehe, bin ich voller Wut und Enttäuschung. Zudem vermeide ich oft direkten Augenkontakt mit meiner Mutter. Ich habe bereits versucht, mit ihr darüber zu sprechen, aber sie reagiert nur sauer, und ich weiß nicht mehr weiter. Ich möchte einfach nur noch weg, weg von meiner Mutter, meinem "Vater", von all der Verantwortung und den Erwartungen, die auf mir lasten.

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation. Falls ja, würde ich mich über Tipps und Ratschläge freuen.

Leben, Männer, Kinder, Mutter, Familie, Frauen, Vater, Eltern, Streit

Meine eltern erlauben mir fast nichts?

Hallo,

Heute hab ich meine Eltern gefragt ob ich bei Freunden übernachten darf und deren Begründung für nein ist, dass sie die nicht kennen. Wenn ich Gegenargumente bringe oder frage was die sich denn vorstellen was passieren könnte werde ich einfach nur angeschriehen und werde noch mit noch mehr Beschränkungen bestraft bestraft. Immer wird gesagt ,, ja ich durfte das auch nicht " und mein Vater hätte wenn ich sowas gefragt hätte das und das gesagt "

Ich bin ein Junge und werde in nem halben Monat 17 und es ist bei mir gefühlt schon ein Weltwunder wenn ich in der sommerferienzeit bis 21 uhr draußen bleiben darf, was mich auch richtig nervt und teilweise sogar traurig macht.

Während andere in meinem Alter sich besaufen und Drogen nehmen krieg ich Ärger wenn ich mal länger als 21 uhr was mit meinen Freunden machen möchte.

Immer muss ich als erstes zuhause sein aus der Gruppe und kann dann bei Sachen die die machen nicht dabei sein. Das ist bei JEDEM Freund den ich habe so

Ich habe gerade auch angesprochen dass jeder von meinen Freunden länger raus darf nur ich nicht und ich krieg Sachen an den Kopf geschmissen wie ,, dann zieh doch aus wenn es dir hier nicht gefällt " oder ,, leck mich, mach was du willst aber dann brauchst du auch nie wieder wegen irgendwas zu mir zu kommen". Gute und begründete Gegenargumente gibt es in den streitfesprächen nicht

Das ist doch nicht normal dass ich erstens gefühlt nichts darf und zweitens dann noch angemeckert werde wenn ich das anspreche oder sehe ich das falsch?

Was kann ich machen?

Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Jugend

Was passiert wenn ich doch nicht ins Jugendheim will?

hi, ich bin 14(w) und würde gerne ins Jugendheim gehen weil ich glaube das ich mich dort wohler fühle. Ich habe ständig fast 5 mal jeden Tag Ärger mit meiner Schwester und meinen Eltern, Freunde habe ich auch zurzeit nicht weshalb ich mich sehr sehr oft einsam und ungewollt fühle. Deswegen würde ich gerne in ein Jugendheim gehen um endlich mal etwas Ruhe zu haben.

Kurze Erklärung meiner Situation: ich Werde ständig geschlagen von meinen Eltern und meiner Schwester (währe mich aber bei meiner Schwester ) weshalb ich noch mehr Ärger bekomme und mehr geschlagen werde außerdem muss ich mir Beleidigungen anhören von meiner Schwester und meinen Eltern (du Nichtsnutz, ohne dich ist es eh viel besser, geh sterben, ich wünschte du wärst nie geboren, du bist doch krank, ich wünschte du wärst nicht mein Kind , du gehörst doch in die Phyatrie usw)

aber das Problem ist , ich will nicht das meine Familie Ärger bekommt mit der Polizei oder so also das sie dann ins Gefängnis kommen oder eine ziemlich hohe Geldstrafe zahlen müssen weil es ja anscheinend eine Straftat ist.

Aber manchmal sind meine Eltern auch ziemlich nett genauso wie meine Schwester zb hat meine Schwester letztens 400 Euro an den Zoll für mich gezahlt weil ich dort Schulden begleichen musste aber so viel Geld nicht hatte oder zb umarmen mich meine Eltern oder Schinken mir sehr oft liebe und kaufen mir mal auch was. Und deswegen fühle ich mich auch etwas schuldig und fies wenn ich meine Eltern bzw meine Situation schildere.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester, Streit

Wieso glaubt niemand an mich?

Also ich hab meiner Familie erzählt das ich kpop idol werden will meine Mutter hat mir gesagt ich darf es machen wen ich 18 bin alles schön und gut, aber dann kommt meine große Schwester und sagt das ich das eh nie hinbekommen werde und sie selber will kpop Background Tänzerin werden und sie sagt:,, ich schaff es eher als du." Und selbst meine Freunde UND mein beste Freundin meint das ich das nicht hinbekommen werde und das tut halt schon weh.

Aber auch bei anderen Sachen z.B ich bin eigentlich eine Person die es schwer hat aus dem Bett zu kommen und wen ich dan sage:,, morgen steh ich pünktlich auf." Sagen alle:,, ja mhm ganz bestimmt.:" aber hant ironisch gemeint und dan hab ich eig auch kein Bock mehr pünktlich aufzustehen weil wen ich das mache tun alle so als wäre es das nächste Weltwunder

Und es ist halt einfach scheiße wen niemand an einen glaubt, also es sind auch schon schlimmere Sachen passiert aber ich trau mich nicht mal vor meiner Familie zu weinen weil die dan meinen:,, reis dich jetzt mal zusammen!" Und ja das sagen sie auch sehr laut weshalb ich eigentlich immer nachts alleine in meinen Zimmer weine wen alle schlafen

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich damit umgehen kann oder so und sagt wirklich bitte nicht:,, versuch mit deiner Familie zu sprechen." Genau das will ich ja nicht weil es mir nich schlimmer dadurch wkrst ich hab schon 3 mal ausprobiert

Danke im voraus

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Streit

Ich hab mein Bruder geschlagen. Was mach ich jetzt weiter?

Mein 21 jähriger Zwillingsbruder und ich wohnen derzeit zusammen in einer Wohnung mit unseren Eltern. Ich kam ungefähr um 1 Uhr nachts Heim und saß mich erstmal in meinem Zimmer hin. Daraufhin hörte er das ich nach Hause. Wir unterhalten uns für ungefähr 5 min. Ihm gefiel anscheinend nicht meine Sprechweise und starrte mich nur für 2 min an, drauf meinte ich kannst bitte gehen wenn's nichts mehr gibt Ich möchte schlafen. Dann hat er angefangen mich zirka für 20 min zu beleidigen und mehrmals im Gespräch gedroht mich anzugreifen. Ich habe ihn mehrmals gesagt du kannst auf dein Zimmer gehen und dich beruhigen. Er wollte das nicht. Weitere 20min sind vergangen. Ich habe abgewartet bis er sich etwas zu Seite dreht und ihn angegriffen. Ich hatte ehrlich gesagt angst um mein eigenes Leben. Ich schlage ihm paar Mal auf die Nase und Brachte ihn in die Würg-Stellung bis unsere Eltern uns auseinander gebracht haben und ich die Polizei alarmierte. Er hatte eine blutige Nase und wird jetzt von einem Krankenhaus für 1-2 Tage mitgenommen. Er musste schon mals 8 Monate in einem Bezirkskrankenhaus für Psychiatrie sitzen. Sollte ich ihn jetzt anzeigen? Würde das viel Sinn machen? Er wird mehrmals Aggressiv, schreit meine Eltern an und drohte sie schonmal umzubringen. Wir haben mittlerweile Angst nachts zu schlafen oder mit ihm zu sprechen. Und ich befürchte wenn es heißt er wird zurück nach Hause geschickt, wird es wieder nur zum selben Thema kommen oder sogar schlimmer. Ich bin echt planlos und weiß nicht was das richtige ist jetzt zu unternehmen.

Eltern, Gewalt, Streit, Aggressionsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern