Eltern – die besten Beiträge

Grund für vermeintlich gestörtes Essverhalten und Body Dismorphia?

Als ich klein war (zwischen 5 oder 8 Jahren) meinte meine Mutter mal zu mir, dass ich zu dünne Beine hätte. Dazu muss man wissen, dass ich ein ziemliches Picky-Eater Kind war und sehr wenig aß, doch meiner Meinung nach, sah ich damals nicht dementsprechend aus.

Jedenfalls hat meine Mutter dann meine Beine mit denen meiner Cousine verglichen "Ihre sind so viel stärker, ich wünschte, das wäre bei dir auch so" Damals habe ich mir darüber nicht sehr viele Gedanken gemacht, doch es scheint sich irgendwie in mein Unterbewusstsein gebrannt zu haben.

Dann fragte sie mich auch oft, also ein damals achjähriges KIND. "Ist der Hintern dieser Frau größer als meiner, sag mal."

Ich denke, dass diese Erfahrungen und verschiedene Kommentare und vieles mehr zu diesem Thema, mich sehr negativ beeinflusst haben.

Jetzt als Jugendliche beschreibe ich meine Beziehung zum Essen als nicht normal und oder gestört. Nach außen hin mag ich vielleicht normal aussehen und mich ernähren, doch innerlich ist es alles andere als normal...

Mich triggern auch oft Kommentare auf mein Essverhalten, wie, wenn es Tage gibt, wo ich mich zum Essen zwingen muss "Jetzt hast aber gut gegessen" oder "Willst du das wirklich alles essen?" (Kommentare von anderen Familienmitgliedern)

Manchmal erleide ich Fressattacken oder esse zu viel, habe Schuldgefühle nach jeder Mahlzeit, denke 24/7 daran, was ich als nächstes kochen soll. An anderen Tagen wiedetrum, kann ich gar nichts essen.

Dazu kommt noch, dass ich vor vielen Lebensmitteln (vor allem fettigen) Angst habe. Meine Mutter wirft mir vor, dass ich nur vegetarisch/flexitarisch geworden bin um abzunehmen, was gar nicht so ist, doch ich kann es ihr so oft sagen wie es geht, sie glaubt es mir nicht!

Sie sagt mein Körper sei perfekt und, dass ich rein gar nicht abnehmen müsse, doch schickt mir dann an die 15 Reels wo es um eben solche Dinge geht! Will sie mich provozieren oder bin ich bloß empfindlich. Ich gebe zu, ich beschäftige mich sehrwohl mit dem Thema Abnehmen und Kalorien, doch das weiß sie nicht.

Ich suche schon seit einer Weile nach professioneller Hilfe, was das und andere Dinge angeht, doch da ich zurzeit nicht recht fündig werde, kam ich auf die Idee mein Problem hier zu schildern.

Ich bin dankbar für jede Antwort.

Gesundheit, Ernährung, Angst, Eltern, Psychologie, essverhalten, Familienprobleme, Psyche

Familie enttäuscht, was soll ich tun?

Ich habe das Gefühl, gestern meine Familie enttäuscht zu haben.

Ich war früher immer ein Mensch der sich sehr viel gefallen ließ und nie was zu sagen getraut hat aber letzte Woche in der Arbeit ist was passiert, was mich ziemlich aufgeregt hat.
Hatte ne neue Kollegin die echt super war und die ich echt mochte. Hab sie eingeschult und hab mir extrem viel Mühe dabei gegeben und sie konnte auch schon alles, was echt viel ist.
Und nun haben sie sie einfach ohne meiner Rücksprache gefeuert weil sie "nach Rauch stinkt, ihr Büro zu oft lüftet, 2 mal innerhalb eines Monats die Gleitzeit genutzt hat und jeweils ca. 20 Minuten früher nachhause ging, anstrengend sei weil sie zu oft Smalltalk machen will und da sie zu oft von ihrer Katze spricht".

Bodenlose Frechheit. Jetzt haben sie natürlich keine Sekretärin mehr und wollen mich wieder dafür her nehmen obwohl ich vor einigen Monaten befördert wurde. Ich hab ihnen gestern die Meinung gesagt und gesagt, dass ich es nicht einsehe dass ich jetzt das ganze Zeugs mache, da ich einen neuen Job in einer neuen Unterabteilung habe und dass sie selbst Schuld sind, wenn sie so eine super Arbeitskraft gehen lassen.

Ich war dann im Flow und meine Ehrlichkeit ging abends weiter.

Wir waren bei meiner Tante eingeladen und meine Mutter zwang meinen Vater dass er nach einem langen Arbeitstag auch noch nachkommen muss. Mein Mann zb hat gleich klar verneint als ich ihn gefragt habe, da er ebenso einen langen Arbeitstag hatte. Mein Vater aber springt immer sofort wenn meine Mutter ruft und dadurch ist er immer extrem gestresst und war noch nie wirklich liebevoll zu mir. Daher sagte ich gestern auch hier die Meinung und sagte "dein ernst?! Lass ihn doch ein mal in Ruhe. Schlimm genug dass er das ganze Jahr über so unter deinen Pantoffeln steht" und alle haben schockiert geschaut.
Dann fragte sie mich, ob sie sich kurz mein Auto ausleihen könnten (sie war mit dem Zug da und mein Vater kam mit nem anderen Bekannten) denn sie müssen wieder mal zu Aldi, das Aldi Kisterl holen (da sind Obst Gemüse etc. drin die vom Tag über bleiben um günstiges Geld). Sie machen das mehrmals wöchentlich und ich bin der Meinung, es sollte mal jemand wirklich Armes erwischen und nicht immer nur meine Eltern. Das ganze Zeug verschimmelt teilweise ja schon in unserem Keller und das Gemüse ist aus Südafrika, statt aus dem Nachbarland. Ist also extrem gespritzt. Mein Mann zb weigert sich für sowas weil er sowas nicht unterstützen möchte und wenn dann sollen die Armen das bekommen aber nicht wir.

Und dann rutschte mir folgendes raus "schon wieder euer dämliches Kirsterl?! Meint ihr nicht, im Keller wachsen schon genug Haare vom ganzen Zeug was da unten mittlerweile vergammelt? (stimmt ja auch tatsächlich)
Ihr könnt mein Auto schon haben aber WEHE, ich kann mir danach wieder anhören wie dreckig es ist, so wie immer wenn ihr es nehmt. Wenn ihr sowas denkt, dann könnt ihr es auch gleich putzen, wenn ihr schon dabei seit"

und wieder haben alle schockiert geschaut. Es waren gestern ein paar solcher Aussagen meinerseits.
Meine Oma ging sogar früher weil sie meinte, sie haltet das nicht mehr aus und ich kann nicht so ehrlich mit Leuten umgehen sondern soll in solchen Fällen lieber lügen und sagen dass ich was super finde, auch wenn ich das nicht so empfinde.

Mein Mann wiederum sagte abends zuhause, dass er doch gerne dabei gewesen wäre, mich für diese Art und Weise feiert und dass er mich für meine Ehrlichkeit liebt und er selbst es auch nicht anders gemacht hätte, weil ihm der Geiz meiner Eltern und die Art meiner Mutter meinem Vater gegenüber (alles bestimmen) auch schon auf die Nerven geht.

Ich fühl mich heute aber trotzdem mies weil die 2 Bekannten meiner Tante die auch da waren ja fremd waren und das mitbekommen haben und meine Oma sogar früher ging (gut, sie behauptete zwar sie möchte um 20:15 pünktlich am Fernseher sitzen aber ich denke dennoch dass sie mit mir jetzt ne Weile nichts zu tun haben möchte)

Was soll ich nun tun?
Entschuldigen für ehrliche Worte möchte ich nicht, da würd ich mich heuchlerisch fühlen. Außerdem hab ich von den beiden Fremden die auch da waren ja keine Kontaktdaten.

Einfach Schwamm drüber und zu mir stehen oder was?
Ich war halt auch einfach noch so extrem gepuscht von meinem gestrigen Arbeitstag.

Liebe, Mutter, Angst, Oma, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Familienstreit, Großeltern, Mama, Papa, Psyche, Streit, Tante

Meine Mutter ist schwanger – aber meine Geschwister und ich sind nicht glücklich darüber?

Hey ihr Lieben,

meine Schwester hat mich heute angerufen und mir erzählt, dass unsere Mutter schwanger ist. Ich wusste das schon länger, weil sie es mir vorher gesagt hatte. Ich selbst wohne bereits mit meiner eigenen kleinen Familie, während meine beiden Geschwister (13 und 15 Jahre alt) noch bei unseren Eltern leben.

Meine Schwester meinte, dass sie und mein Bruder gar nicht glücklich über die Nachricht waren. Mein Vater hat den Moment sogar auf Video aufgenommen, aber anstatt Freude zu zeigen, sahen meine Geschwister nur überrascht und unglücklich aus. Man merkte deutlich, dass sie kein weiteres Geschwisterchen wollten.

Es liegt nicht daran, dass sie eifersüchtig auf das Baby wären, sondern eher an der Beziehung meiner Eltern. Seit Beginn ihrer Ehe verstehen sie sich überhaupt nicht und haben nie wirklich daran gearbeitet. Sie streiten ständig – und oft wegen Kleinigkeiten. Zum Beispiel fragte mein Vater meine Mutter einmal ganz normal, ob sie die Festplatte gesehen hat, weil sie verschwunden war. Statt ruhig zu antworten, wurde meine Mutter sofort wütend und fing an zu schreien, als würde er sie beschuldigen.

Ein anderes Beispiel: Als wir mal im Urlaub waren, fragte mein Vater beim Frühstück, ob wir noch Butter haben – sie stand direkt neben dem Kühlschrank. Meine Mutter rastete daraufhin völlig aus, sprach tagelang nicht mit ihm, und als wir auf dem Heimweg waren, fing sie wegen der Butter wieder einen Streit an. Es wurde so schlimm, dass wir beinahe einen Unfall hatten.

Und genau das ist der Grund, warum meine Geschwister – genauso wie ich – nicht glücklich über die Schwangerschaft sind. Wir alle drei wissen, dass ein kleines Kind eine ohnehin kaputte Beziehung nicht rettet, sondern die Situation nur noch schwieriger und belastender macht. Statt Freude bringt es wahrscheinlich nur noch mehr Streit und Unruhe in eine Familie, die ohnehin schon nicht funktioniert.

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Geschwister, Schwester

Mein kind darf nicht mit anderen Kindern spielen?

Hi, ich bin jetzt auchmal hier, um mir einen Rat anderer Eltern zu holen. Mein Sohn (5Jahre alt) geht seit einem Kita-Wechsel seit ca 9 Monaten bei uns im Dorf in die Kita. Im Dorf kennt man es ja - jeder tratscht über jeden und am Ende steht man da wie das aller letzte.

Ich bin 26 Jahre alt und mein Mann etwas älter als ich und wir haben uns schwer getan "Eltern zu sein", da wir selbst nie welche hatten zumindest keine die man braucht. Auf jeden Fall haben wir uns jede Menge Hilfe geholt, um es richtig zu machen. Unser Leben zuvor war Party, Party, Party und auch Alkohol und Drogen waren im Spiel. Als wir erfahren haben, dass wir Eltern werden haben wir es ohne Therapie geschafft mit allem aufzuhören, um unser Kind richtig zu erziehen was viel Kraft gekostet hat, aber die Liebe zu unserem Sohn stärker ist.

Nun wissen hier im Dorf viele übet unsere Vergangenheit und unser Sohn ist nicht der einfachste (I-Kind) im Kindergarten. Wir wissen was er für Blödsinn machen kann und gemacht hat aber wir sind auf dem Weg es endlich mit Ihm zu schaffen. Unser Sohn Leam möchte sich immer wieder mit anderen Kindern aus der Kita verabreden und die Kinder sind auch nicht abgeneigt abet dennoch haben die Eltern von uns ein Bild als "nicht Eltern" und erlauben es teils nicht bzw haben Sie immer Ausreden und lügen uns an was sich oft bewiesen hat.

Wir haben versucht die Eltern zum Kaffee/Kuchen einzuladen um uns kennenzulernen, zu sehen wie wir leben und wet wir sind. (Wir haben eine ordentlich 95qm² Wohnung mit einer direkten Terrasse und großem Garten der mit Pool, Schaukel, Sandkasten, Gewächshaus, Feuerstelle, Grillplatz und wollen demnächst noch Hühner und haben bereits einen ausgebauten Schuppen für unsere Hasis der mit einem weiterem seperaten Garten als Freilauf ausgestattet ist). Nur zum verstehen, dass man sich bei uns durchaus wohlfühlen kann und das alles hart erarbeitet.

Was können wir machen um das Vertrauen der Eltern zu bekommen und wie gehen wir mit Leam um, wenn er fragt.

Kinder, Eltern, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern