Ist das asozial, wenn die Eltern zur Bestrafung eine volle Tüte Chips weg werfen, nur weil die Tochter nicht wie versprochen ihr Kinderzimmer aufgeräumt hat?!

Nein 56%
Ja 44%

18 Stimmen

7 Antworten

Ja

Chips mögen vielleicht nicht unbedingt das gesündeste Lebensmittel sein, dennoch ist es etwas zu essen und das wirft man nicht weg. Auch nicht zur Strafe. Lieber in einen nicht zugänglichen Schrank reintun und den versperren und dem Kind klar machen, dass es diese erst wieder bekommt, wenn es sein Versprechen hält. Wenn es sich weigert und seine Versprechungen nicht einhalten will, dann gäbe es noch die Möglichkeit, die Chips an andere zu verschenken, aber nicht wegwerfen. Essbares wirft man nicht weg, Ausnahme es ist verschimmelt, dann natürlich ja, aber ansonsten nicht.

Gruß NicoFFFan

Wegwerfen ist jetzt schon übertrieben... man hätte sie auch einfach wegnehmen können. Aber wenn man das mit sich vereinbaren kann Lebensmittel wegzuwerfen dann bitte...

Nein

Ich bekam daraufhin Stubenarrest und TV Verbot und wenn's arg dumm lief, den Wanst vollgehauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wenn sie schon bestrafen, dann sollte die Bestrafung direkt mit der "Tat" in Verbindung stehen, sonst ergibt die Bestrafung keinen Sinn und es gibt keinen "Lernerfolg".

Ich weiß zu wenig über dass, was passiert ist, um zu sagen, die Tüte Chips hat was mit dem Aufräumen eines Zimmers zu tun. Klingt aber erstmal wenig nachvollziehbar für mich.

Abgesehen davon, dass Essen wegschmeißen (auch wenn es nur ungesunde Chips sind) für mich gar nicht geht!