Findet ihr das Kinder und Jugendliche heutzutage viel zu verwöhnt sind also menschen wo ab 1999 geboren wurden?
11 Antworten
Ich (M1995) bin der meinung das alles das ab ca. 2000 kam nur noch verweichlicht ist und kaum selbstständig ist oder gesunden Menschen Verstand besitzt.
Hab früher durch diverese Vereine viel mit Jugendarbeit zu tun gehabt und da viele Kinder ab 2005 gehabt und auch in anderen vereinen Jugendliche ab 2000 kennengelernt bei denen man oftmals nur mit dem Kopf schütteln konnte.
Teilweise durchaus. Kindern wird immer weniger "zugemutet" man kann auch besser sagen zugetraut. Wenn "alle" was haben sind Eltern heute durchaus eher bereit auch ihrem Kind das zu kaufen, weil es ja sonst ein Außenseiter ist. Früher gab es dann deutlich mehr "Außenseiter" also waren sie eigenlich keine hatten nur das begehrte Teil nicht.
Auch müssen Kinder heute "alles" dürfen weil es ja Kinder sind. Ein schrei doch nicht so rum, das stört andere kommt nicht in die Tüte. Kind muss sich ausleben dürfen. Und nimmt das mit. Muss dann oft später mühsam und schmerzhaft lernen: Mist so toll ist das leben nicht andere geben mir Konter.
Vielleicht nicht zu verwöhnt von den Eltern aber viele junge Menschen aus der Zeit sind in Schule und Ausbildung nicht besonders gefordert worden. Sie sind daher wahrscheinlich kaum in der Lage, drohende wirtschaftliche und militärische Krisen auszuhalten und zu überwinden.
Kann ich nicht sagen - es gab auch schon in meiner Generation (Jahrgänge 1985 bis 1993 etwa) verwöhnte und materialistische Kinder und Jugendliche, die einfach nur unangenehm waren, aber es gibt auch in der Generation ab 1999 nette und sympathische junge Erwachsene und Jugendliche. Allerdings gibt es auch immer Gegenbeispiele und auffällig sind meistens die, die negativ aus der Reihe tanzen und als negativ wahrgenommen werden. Es kommt immer auf das Elternhaus und das Umfeld (Freunde, Schule) an. Ich persönlich habe jedoch mehr ordentliche junge Leute aus der Generation wahrgenommen als zickige verwöhnte Egozentriker.
Klar. Das ist eigentlich völlig normal für Menschen, welche in guten Bedingungen aufwachsen, insbesondere ohne Krieg. Man sollte den Menschen (uns) deshalb keine Vorwurf machen. "Verwöhnt" ist ja schon ein ziemlich negativ geframeter Begriff. . Es ist ja auch nicht unbedingt was schlechtes, wenn die Umstände das "Verwöhntsein" auch weiterhin erlauben.