Bevölkerungsrückgang: immer weniger Menschen wollen Kinder – was tun?
Wie können wir dem demografischen Wandel begegnen, wenn immer weniger Menschen eigene Kinder haben wollen, weil die heutige Jugend als zu anstrengend empfunden wird, gleichzeitig aber zu wenig Kinder geboren werden, was langfristig problematisch für unsere Gesellschaft ist und zu einem verstärkten Zuzug aus dem Ausland führt? Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken?
8 Antworten
Wir haben eine massive Überbevölkerung. Und es gibt Tausende Kinder in Heimen. Wovon sprichst du?
Langfristig wird es eben zum Problem. Ein guter Konter könnte so aussehen:
In wohlhabenden Ländern haben wir das Gegenteil: eine schrumpfende und überalternde Bevölkerung. Die Geburtenrate liegt oft unter dem Erhaltungsniveau. Heimkinder sind ein anderes Thema – sie sind bereits geboren, aber das ändert nichts daran, dass insgesamt zu wenige Kinder nachkommen.
Dann sollte man vielleicht in diesen wohlhabenden Ländern gucken, dass man sich ein Kind auch noch leisten kann. Wenn man nicht mal das Geld hat sich Miete zu leisten, geschweige denn ein Haus, hat man auch kein Geld, um ein Kind großzuziehen. In Deutschland z.B. gibt es auch DEUTLICH zu wenig Kitas. Und fehlende Erzieher - warum? - weil die Ausbildung scheiße bezahlt wird. Weil man in keine Kitas investieren will. In Schulen auch nicht. In das Gesundheitssystem auch nicht. Ist alles seit Jahrzehnten kaputtgespart worden. Da braucht sich keiner wundern, dass niemand mehr Kinder kriegen will
Kinderkriegen angenehmer und angesehener machen. Solange jeder nur für sich backt wird das wohl nichts. Ohne Familie und ohne Zugeständnisse, ohne Verantwortung für Andere ebenfalls nicht.
Ich denke, die Gesellschaft bereinigt sich von selbst. Die, die Kinder bekommen, werden auch die Neigung, Familien zu gründen, mit ihren Genen verbreiten. Menschen, die ihr Glück im rein Materiellen suchen, werden dann relativ weniger. Das ist erlebte Evolution.
Unsere Gesellschaft ist familienunfreundlich aufgestellt. Das muss sowohl politisch als auch einstellungsseitig verändert werden. Letzteres liegt an uns.
Das ist garnicht schlimm. Es gibt viel zu viele Menschen auf der Welt
Der ungarische Ministerpräsident Orban hat neulich beschlossen, dass Mütter, die zwei Kinder bekommen haben für den Rest ihres Lebens von der Einkommenssteuer befreit sind. Wäre vielleicht ein Anreiz
Bei einer Geburtenrate von unter 2 ist die Bevölkerung rückgängig. Bei weniger als 80% Bevölkerung kannst du die Infrastruktur nicht mehr halten. Alles drunter nennt sich Zusammenbruch