Hallo zusammen,
als Nichtelektriker hab ich da ´mal ne Frage:
Die Hauptleitung eines MFH (7 Pateien) ist im Hauptleitungsverteiler mit 100 A abgesichert.
In der Unterverteilung (Zählerschrank) sind 8 Zählerabgänge (7 x Whg + 1 x Allg.) mit jeweils 63 A abgesichert. Dann geht es zu den Wohnungsunterverteilungen mit den dort eingebauten kleineren Sicherungen (überwiegend 16 A ein paar mit 10 A plus FI 25 A und FI 40 A).
Nun sagt mir ein "schlauer Fachmann" die 63A-Sicherung sei zu groß, da dürfen nur 50A-Sicherungen eingebaut werden.
Ist das so? Kann man das so pauschal sagen?
Gruß Dietmar