USB 5V auf 4,5V (0,2A) um mini AMP zu betreiben
Ich habe einen kleinen ca. 1W Verstärker (aus einer Pringles Box, welcher nun mit 2 Lautsprechern betrieben wird (in Reihe)) der eigentlich mit 3 x 1,5v (4,5v) läuft. Und je nach Musik 100-220mA bei 4,5v verbraucht. Ich möchte diesen nun alternativ über USB (5v) vesorgen, doch ohne Vorwiderstand etc. knackts schrecklich. Nun weiß ich nicht wie ich auf 4,5v runterkomme. Evtl. würde es mit Widerstand oder ZDiode funktionieren.
Bedanke mich für alle Lösungsvorschläge
4 Antworten
das pringles teil wird auch auf 5 volt laufen ohne die füße zu strecken. denk dran bei USB ist rot + 5V und schwarz GND
lg, Anna
Da auch Batteriespannung nicht konstant ist (und Du könntest ja auch 3 Akkus einlegen und die Kiste mit 3,6V betreiben), wird sich mit ziemlicher Sicherheit im Verstärker bereits eine Spannungsregelung befinden. Ein Vorwiderstand bringt nichts, da sich in Abhängigkeit von Lautstärke und Leistung ständig der Wert ändern müsste.
Ist also nicht anders als das, was Peppie85 schon geschrieben hat, nur etwas ausführlicher. Schließe es direkt an 5V an - wird schon gutgehen.
Einfach eine normale Diode in Reihe schalten, die "klaut" pauschal 0,7V. Normale Regler brauchen mehr als 1V differenz um ordentlich zu arbeiten. Alternativ DC/DC Wandler einsetzen, aber da gibt es kaum welche die 4,5V können.
Viele USB Netzteile geben sowiso ein bischen mehr als 5V ab, meistens um 5,3V, also passt eine normale Si Diode wie 1N400x (x=1 bis 7) oder 1N4148 sollten also gut funktionieren. Wird zu viel "geklaut" einfach eine Shottkydiode versuchen, die schluckt nur 0,4V
Spannungsregler.
Gibt es keine einfachere Möglichkeit vieleicht mit einem Wiederstand oder einer Zener-Diode? Wenn nicht: was würde ich für einen Spannungsregler benötigen?