Deine kleinen Lautsprecher haben einen eingebauten Verstärker. Da darfst du keinesfalls ein Signal vom Verstärkerausgang anschließen.

Welchen Sinn soll das eigentlich haben?

...zur Antwort

Absolutes Einsteiger-Hifi bekommt man dafür, nicht mehr.

Brauchst du eine komplette Anlage mit Tuner, CD Spieler?

Oder reichen auch aktive Lautsprecher?

...zur Antwort

Brauche eine 5.1 Musikanlage für mein Zimmer

Woher diese Weisheit?

Musik ist und bleibt Stereo, in 5.1 ergibt das nur Klangbrei.

Kaufe einen ordentlichen Verstärker plus zwei ordentliche Frontlautsprecher (plus evtl. einen Subwoofer). Höre beim örtlichen Hifihändler verschiedene Lautsprecher an, vergleiche und kaufe dann.

...zur Antwort
  • M-Audio BX5 D2 (oder BX5)

  • JBL LSR 305
...zur Antwort

Du kannst jeden Verstärker nehmen, alles ab 20W Sinusleistung reicht vollkommen (außer man möchte Mega-Partypegel fahren).

Die angegebenen Leistungswerte sind eh immer Fantasieangaben und außerdem sind die heutigen Lautsprecher dermaßen gut im Wirkungsgrad, das keine großen Leistungen daheim mehr erforderlich sind.

...zur Antwort

Geh in den örtlichen Hifiladen und höre verschiedene Lautsprecher zur Probe. Dir muss er ja gefallen. Einfachste Möglichkeit wären aktive Lautsprecher, z.B. von Adam oder Nubert. Ansonsten brauchst du eben noch einen Verstärker dazu.

...zur Antwort

Kaufe kein Komplettsystem, sondern die Komponenten einzeln. Insbesondere für Musik ist das Stereosetup das entscheidende, also die zwei Fronts. Da versagen ALLE Heimkinosysteme.

Für 800€ bekommt man solides Einsteiger 5.1

300€ in etwa für einen AVR, dann viel Geld in die Fronts (da viele Lautsprecher anhören und vergleichen), Subwoofer, Center und als letztes die Rears.

...zur Antwort

Nimm ein normales Stereo Cinch Kabel, fertig.

...zur Antwort

Gib bitte die Logitech zurück und kaufe dir ein Stereosystem!

Musik ist zu 99% in stereo (2-Kanal) aufgenommen. Mehr Lautsprecher bringen also keinerlei Vorteil, eher das Gegenteil --> Klangbrei.

Für die Logitech bekommst du schon recht ordentliche Monitore, z.B. M-Audio BX8, um Welten besser.

mp3 Player mit digitalem optischen Ausgang kenne ich keine, gibt es vermutlich auch nicht. Mediaplayer schon, z.B. WD TV.

...zur Antwort

Lass Komplettsysteme im Regal stehen, kauf dir einen AVR plus Lautsprecher einzeln. Etwas teuerer, aber um Welten besser und vor allem langlebiger. Ab ca. 800€ kann man sich neu gutes Einsteiger 5.1 einrichten.

...zur Antwort

Das ist Geschmackssache, dein Gehör muss das entscheiden.

Hör die Lautsprecher zur Probe an (am besten noch ein paar Modelle mehr, vergleichen lohnt sich immer).

Und wie TheStone schrieb, lässt man Subwoofer niemals bis 200Hz spielen, maximal 80Hz, besser sogar noch niedriger (50, 60Hz).

...zur Antwort

Schreib beide Bewerbungen in einem.

...zur Antwort

Glaubst du wirklich, dass hier jemand antwortet, der an beiden Universitäten studiert hat? Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering. Und selbst wenn du so jemanden findest, ist das seine rein subjektive Empfindung, das kann dir ganz anders gehen.

Schau dir beide Städte an, gehe über den Campus und rede mit den Studenten vor Ort. Hier wirst du keine richtungsweisenden Antworten bekommen.

...zur Antwort