Einschläfern – die besten Beiträge

Große Operation noch sinnvoll?

Schönen guten Tag,

ich versuche die Einleitung kurz zu fassen:

Es geht um unseren Kater Mietzi. Mietzi ist 13 Jahre alt, hat mit Struviten zu kämpfen – was aber aktuell das kleinste Problem darstellt-, seit etwa 3 Jahren hat er einen Polyp im linken Ohr, welcher zunächst als Milbenbefall behandelt wurde. Außerdem wurde vor etwa einem halben Jahr eine Niereninsuffizienz bei im diagnostiziert.

Nun stehen wir vor dem Problem, dass der Verdacht besteht, dass der Polyp evtl. eine bösartige Wucherung/ Krebs sein könnte. Außerdem ist ungewiss, ob der „Polyp“ sich bereits bis hinters Trommelfell durchgefressen hat.

Nach der letzten Polypen OP vergingen nicht einmal zwei Wochen bis sein Ohr wieder anfing zu eitern und übel zu riechen. Dieses Jahr hatte er bereits 2 oder 3 OP’s deswegen.

Unsere Tierärztin warnte uns auch vor, dass es sein könnte, je nachdem, wie schlimm der tatsächliche Zustand ist, dass man Mietzi bei der OP einfach nicht mehr aufwecken würde.. Dieser Gedanke, unseren geliebten Schatz, ohne unser Beisein, einschlafen zu lassen, ist für uns schier unerträglich. Ihm aber jeden Monat eine „kleine“ OP und den damit verbunden Stress sowie die Narkose anzutun, wollen wir dem kleinen Mann nicht antun. Außerdem kostet jede OP auch einen Haufen Geld. Auch unser Tierarzt lehnt dies inzwischen auf Grund der Umstände eher ab und rät uns zu der großen OP, andernfalls müsse man ihn einschläfern..

Da sich der Zustand seines Ohrs stark verschlimmert hat, müssen wir jetzt handeln.

Wie es das Schicksal nun will, fällt unsere Tierärztin krankheitsbedingt länger aus und sie überwies uns an eine andere Tierklinik. Diese machte uns einen Kostenvoranschlag der uns schier ohnmächtig gemacht hat.

1200€ nur die OP für die Eröffnung des Gehörgangs, 500€ CT + 1 Tag in der Klinik für ca. 200€. Zusätzlich kommen dann auch noch Kosten für die Nachbehandlung, sowie die Medikamente.

So schlimm es auch klingen mag (& ich fühle mich schon schlecht, alleine diesen Gedanken zu haben, da ich meinen Racker über alles Liebe! :cry:) müssen wir uns fragen, ob diese OP mit den ganzen Kosten noch Sinn macht oder ihn erlösen sollen… Die Tierärztin hat unserem Mietz, auf Grund seiner chronischen Niereninsuffizienz max. noch 3 Jahre zu leben gegeben. Allerdings könnte es auch sein, dass sich seine Nierenwerte rapide innerhalb weniger Wochen verschlechtern, dies sei schwer einzuschätzen.

Daher wollte ich fragen, ob es hier Leute gibt, die vielleicht einen ähnlichen / vergleichbaren Fall mit ihrer Katze hatten & uns einen Rat geben können?

Liebe Grüße!

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, einschläfern, Operation, Polypen

Tod meines Katers verkraften aber wie?

Hallo liebe Community!

Ich schreibe Euch, weil ich irgendwo Antworten und Trost suche, Gleichgesinnte oder Menschen die Ähnliches erfahren mussten.

Mein über Alles geliebter Kater Frankie (12 Jahre), wurde vor 8 Tagen eingeschläfert.

Er hatte ein Lymphom und fraß tagelang einfach nichts mehr und wenn und brach er Alles heraus.

Am Ende, lag er nur mehr lethargisch irgendwo herum und war nur mehr ein Schatten seiner Selbst.

Er hätte die Nacht nicht mehr überstanden und so musste ich den Tierarzt nach Hause kommen lassen und mein kleines Baby einschlafen lassen. Er war wie ein Kind für mich.

Er schlief in meinen Armen, jeden Tag und am Abend sind wir zusammen ins Bett gegangen.

Er wusste wann es mir schlecht geht und hat mich immer aufgemuntert.

Als ich eine Essstörung hatte, hat er vor der Klotüre geschrien, wie am Spieß weil er wusste, was ich mache und er half mir meine Essstörung zu überwinden nach fast 12 Jahren. Ich habe ständig die Bilder im Kopf, wie er tot auf der Couch liegt und die Nerven Zuckungen seinen Körper durch fahren.

Oder wie er einfach ganz schlaff wurde als er die letzte Spritze bekam. Er fehlt mir so sehr. Ich habe ihm ein Grab im Garten gemacht mit Kerzenlicht und einem Grabstein.

Ich pflücke ihm jeden 2 Tag neue Blumen und gehe jeden Tag zu ihm.

Er fehlt mir so sehr. Ich weine jeden Tag und ich empfinde nichts als Bedauern und Trauer. Ich will keine neue Katze, weil er so einzigartig war. Er hat mich immer begrüßt indem ich ihm meinen Finger entgegen hielt und er ihn mit seiner Nase berührte.

Ich kann nicht mehr. Er war mein Ein und Alles. Ich finde für Nichts mehr Motivation oder Freude.

Was soll ich tun?

Er fehlt mir so sehr und er kommt niemals wieder...

Bild zum Beitrag
Liebe, Tiere, Freundschaft, Haustiere, verlassen, Freunde, Trauer, Tod, Katze, Tierhaltung, Tiermedizin, einschläfern, Krebserkrankung, Seelenverwandtschaft, weinen, kater-krank, Lymphom

Hat Tierarzt Falsche Einschläferung gemacht?

Hallo zusammen.

Ich musste gestern schmerlichst ,2 von 3 Ratten einschläfern,da die Krebs hatten.

Bis jetzt musste ich meine ratten nie einschläfern lassen ,da sie immer Gott sei dank zuhause gestorbenen sind am Alter.

Ich musste vor 5 Jahren meinen Hund einschläfern lassen und dort war es so ,das es erst eine Betäubungsspritze gab und danach die Euthanasie,sprich die Einschläferungsspritze.

Gestern war das aber nicht so. Er hat erst bei der einen die Spritze rechts in die Seite gerammt ,sprichwörtlich gerammt,so daß meine Ratte geschrien hat und vor Angst pinkelte. Er hat sie dann direkt wieder in doe Kiste gelegt und ich schwöre ,es ging keine 5 Sekunden und sie fing an mit den Hinterbeinen zu zappeln und mit dem Kopf zu zucken und dann war sie tot. Das ging soo schnell das ich garnicht reagieren konnte und sie auf meinen Arm nehmen konnte damit sie nicht "allein" stirbt. Aber da ich die andere Ratte auf dem Arm hatte, alles soo schnell ging und dachte das es noch eine zweite spritze gibt hab ich es nicht mehr geschafft sie auf meinen Arm zu nehmen um bei ihr zu sein. Und ich sag euch,es bricht mir das Herz. Ich bin 37 J alt und Weine seit gestern abend durch.....wie ein kleines Kind.

Dann war meine zweite Ratte 🐀 dran,auch sie hat ein wenig gefiebst, Gott sei dank nicht so laut und viel wie der andere aber ja. Und bei ihm ging es etwas länger,ichvhatte ihn auf dem Arm ,hab ihn geküsst u ihm gesagt das es mir leid tut und ich ihn liebe. Natürlich geweint wie ein Kind. Nach etwa 30 bis 40 Sekunden war er dann auch tot.

Erst als ich zuhause war und das alles realisierte,kam mir das in den Sinn,das da irgendwas nicht richtig gelaufen ist.

Weil ich es eben so nicht kenne.

Dann habe ich gegoogelt und da stand auch drin das es selbst bei Ratten 2 Spritzen gibt.

Warum zur Hölle war es bei mir nur jeweils 1 Spritze❓️❓️❓️🤬🤬🤬

Ichvhabe jetzt so ein schlechtes Gewissen meinen 2 stinkern gegenüber und habe das Gefühl sie verraten zu haben. Und das sie den Tod voll mitbekommen haben oder sogar Schmerzen.

Wer kann mir sagen ,ob das heutzutage so gemacht wird oder ob ich wirklich recht habe damit, daß er es falsch gemacht hat?

Vielleicht um Medizin zu sparen oder er dachte es sind ja nkr Ratten!

Denn er war ja schon grob ohne ende wie ich oben beschrieben hatte.

Ich hoffe auf Antworten und auf eure Meinungen was ihr dazu sagt,zu diesem ganzen Vorgang usw.

Was kann man gegen die schlimme Trauer machen? Habe mich als letztes mal so gefühlt als ich mein Hund gehen lassen musste. Aber das es bei den Ratten ge also schlimm wird habe ich mir nicht erträumen lassen.🌈😭💔🥹🐀🐀🙏🏻🙏🏻🌈

Bild zum Beitrag
einschläfern, Farbratten, Ratten

Soll ich meine Ratte operieren?

Hallo 🙋‍♀️

Meine Ratte hat seit einiger zeit einen Tumor, der eigentlich operabel wäre, aber wir haben ihn noch nicht operieren lassen, da sie verschiedene Lungenkrankheiten hat.

Sie hat Mykoplasmen und es staut sich Luft in der lunge. Außerdem hat sie eventuell Metastasen oder Verklebungen (dich z.B chronische Bronchitis) in der lunge. Wir müssen dort gucken ob es wächst oder verschwindet. Wir haben vom Tierarzt was zum inhalieren bekommen was extrem gut hilft und die Flankenatmung fast komplett verschwinden lässt und die Atemgeäusche komplett weg macht. Leider können wir das im Moment nicht machen, da ich im Krankenhaus bin. Sobald ich aber raus bin werde ich das wieder machen.

Ich hatte vor ein Vorgespräch wegen dem Tumor zu machen und nochmal ein Röntgen. Ich weiß dass es ein extra Risiko ist, aber sie hat kleinere Narkosen schon überlebt (mit den Krankheiten), hat ein gutes Gewicht und bei der 1. Tumor op lief auch alles gut.

Wenn ich nicht operiere werde ich sie demnächst einschläfern müssen (weil der Tumor schon (fast) auf dem Boden schleift), was eigentlich nicht sein muss und für sie selbst auch nicht so gut wäre, weil sie sehr lebensfroh ist und nichts von ihren Erkrankungen zeigt. Es gibt keine schlechten Tage (dass sie aufgeplustert in der Ecke liegt) wie bei meiner anderen Ratte, welche einen Lungentumor hatte und hat letztens ihre beste Freundin gefunden bei der Integration.

Würdet ihr sie operieren lassen?

(Werde mir natürlich nochmal Rat beim Tierarzt einholen)

Sie ist übrigens 2,5 Jahre alt

Tiere, Kleintiere, Tiermedizin, einschläfern, Farbratten, Nagetiere, Operation, Ratten, Tumor

Kaninchen Augenabszess einschläfern?

Mein weibliches, 6 Jahre altes Kaninchen wurde nach den Symptomen die in der vorherigen Frage beschrieben wurde operiert (Symptome: weisser Augenausfluss einseitig verstopfte Nase, hervorstehendes Auge mit sichtbarer Nickhaut, Beule am Kiefer). Wir haben sie zur genaueren Abklärung zu einem Tierarzt für Exoten gebracht, die deshalb auch viel Erfahrung mit Kaninchen haben. Vorher waren wir bei einem unerfahrenen Arzt, der sie sofort einschläfern wollte. Der Abszess an der Backe wurde geöffnet und es kam laut Ihnen viel Eiter heraus. Das hervorstehende Auge ist ein bisschen zurückgefallen und sie kann ihr Auge jetzt schließen. Jedoch steht das Auge immer noch stark hervor. Die Ärztin meinte, dass es sich entweder um eine Schwellung handle oder eine weitere Abszesskammer. Die Ärztin meinte ungefähr 50/50 Chance.

Wenn es sich um eine Abszesskammer handeln würde, müsste man zur Behandlung das Auge entfernen, da man laut der Ärztin nicht an den Abszess kommen würde. Die Prognose wäre aber sehr unsicher und es wäre wahrscheinlich, dass unser Kaninchen am ganzen Gesicht betroffen wäre (mit Knochen). Die Tierärztin meinte auch, dass wir uns schon Gedanken machen sollten, wie weit wir mit der Behandlung gehen möchten und wann wir sie erlösen möchten. Meine Mutter meinte sofort, dass wir sie, wenn es sich um einen weiteren Abszess handelt, ohne weitere Diagnose wie ein CT einschläfern lassen sollten.

Vielleicht gibt es unter euch Personen die schon ein ähnliches Problem mit einem Kaninchen hatten oder sich andersweitig damit auskennen. Was meint ihr, besteht eine Heilungschance wenn es sich um eine weitere Abszesskammer handeln würde und müsste bei einer Behandlung zwangsläufig das Auge entfernt werden, wie die Ärztin meinte und findet ihr es richtig sie in diesem Falle sofort einschläfern zu lassen, so wie dies meine Mutter meint.

Vielen Dank für alle Antworten und Liebe Grüsse

Vor der OP:

Nach der OP (An der linken Backe hat sie keine Haare mehr wegen der OP, um das Auge stehen alle Haare noch auf):

Bild zum Beitrag
Augen, Tiermedizin, Abszess, einschläfern, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einschläfern