Eigenes Pferd – die besten Beiträge

Wie kann ich meine Mutter vom eigenen Pferd überzeugen?

Ich bin 16 Jahre alt und gehe zurzeit auf eine Berufsschule für ein Vorbereitungsjahr. Jeden Mittwoch arbeite ich da auf einem Pferdebetrieb, daher kenne ich die viele der Arbeiten, die ich machen müsste. Dort würde ich mein Pferd auch unterstellen, ich habe auch schon gefragt was das kostet, und am WE könnte ich auch dort arbeiten und mir Geld dazu verdienen um das Pferd mit zu finanzieren. Durch Nachhilfe verdiene ich auch noch 100€ dazu, die Box sollte jeden Monat 300€ kosten, das Pferd kommt jeden Tag raus, Futter mit eingeschlossen. Ich kenne den Stall sehr gut und ich müsste nur Zusatzfutter selber kaufen. Dazu fällt natürlich Hufschmied, Sattler und Tierarzt an.. Da der Stall schon so 9 km entfernt ist, wäre eine Busfahrkarte eig auch eine gute Idee. Ich weiß das es sehr viel Geld werden wird, das bezahlt werden muss... Allerdings habe ich auf einem Ferienhof mein perfektes Pferd gefunden. Er ist 10 Jahre alt und noch nicht sehr lange dort, daher ist er nicht verritten, noch nicht.. Alle Pferde dort stehen zum Verkauf und vorallem in den Sommerferien werden dort viele Pferde verkauft. Wenn ich aber daran denke das ihn irgend ein anderes Mädchen hat könnte ich heulen. Er bedeutet mir wirklich viel und ich bin sooo gut mit ihm klar gekommen. Ich konnte nicht aufhören zu weinen als ich mich von ihm verabschiedet hab. Ihn in Raten zu Kaufen wäre vlt auch eine Option, nur ich möchte ihn so gerne jetzt hier haben. Ich hätte jeden Tag Druck, meine Hausaufgaben zu machen, wenn ich welche auf habe. Und ich würde nicht nur zuhause rumsitzen sondern mich um ihn kümmern. Verantwortung übernehmen. Meine Freundin würde ich fragen was ihr Sattler und Hufschmied kostet. Und wegen dem Tierarzt würde ich mich auch erkundigen, da mir eine Ankaufsuntersuchung sehr wichtig ist. Für den Anfang muss ich mir auch Sattel, Trense und Halfter etc.. zulegen, da er dort nur eine Trense hat und die kriegt man nicht dazu.., Ich muss ehrlich sagen, das meine Mutter nicht viel Geld hat, aber ich will auch noch meine Patentante fragen ob sie mich unterstützt. Davor wäre es auf jeden Fall super meine Mutter auf meiner Seite zu haben, das sie mich wengistens so weit unterstützt wie sie es kann. Diesen Sommer würde ich meine Ausbildung (vlt auf dem Hof wo ich jetzt schon arbeite) anfangen und ich wäre dann sowieso jeden Tag dort und könnte für weniger Gehalt die Boxenmiete z.b. dann bezahlen. Bis dahin sind es auch nur noch 3-4 Monate.. Nur ich habe so Angst das er dann weg ist. Ich habe mich in dieses Pferd so verliebt. Ich weiß das er das richtige Pferd ist, mein Once in a life time. Wie kann ich meine Mutter soweit überzeugen? Er bedeutet mir einfach alles auf der Welt.. und das sage ich nicht nur weil ich ihn haben will, sondern weil es mir jeden Tag ohne ihn schlecht geht.. Ich hoffe ihr versteht was ich meine... Viele würden schon wegen meinem Alter von einem Pferd abraten, aber ich weiß was auf mich zukommt, und ich würde ihn niemals verlassen. Danke für eure Hilfe..

Bild zum Beitrag
Pferd, Pony, eigenes Pferd, Mutter überzeugen

Wie viel für RB (2x Woche) verlangen

Hallo, ich habe vollgendes Problem: Da ich jetzt schon lange mich mit dem Thema 'eigenes Pferd' befasse und mit meinen Eltern rum überlege steht für mich jetzt fest, dass ich eine Reitbeteiligung für mein Pferd haben möchte. Nicht nur, damit es auch jemanden hat, wenn ich mal krank bin oder in den Urlaub fahre, sondern auch, damit es etwas an andere Reiter gewöhnt wird. Für uns ist ein Pferd schon sehr teuer und meine Mutter wird es wohl nur Erlauben, wenn die Reitbeteiligung auch Geld bezahlt - mal ganz abgesehen davon dass bei 'billigen' Reitbeteiligungen leider ziemlich viele den Wert des Tieres nicht verstehen (kenne ein paar Mädels) eine Reitbeteiligung ist bei uns unglaublich selten, da die meisten Pferde schon vergeben sind und es für die Schulpferde Ellen lange Wartelisten gibt. Zum Pferd: Es wird auf jeden Fall ein Warmblut werden, zwischen 1,65m und 1,70m. Springen und 'höhere Dressur Lektionen' wären auch mit drin. Es soll ein Junges Tier sein so zwischen 5,6 Jahren, mit dem wir auch mal auf kleinen Hofturnieren teilnehmen können. Hier zum Reiterhof: Es gibt ein Dressurviereck, eine kleine Reithalle wo unter der Woche Schulunterricht Nachmittags stattfindet, einen sehr großen Springplatz, eine große Reithalle (bei Turnieren wird ein Teil als Abreiteplatz eingezäunt) und es sollen noch ein 50-Pferde-Aktivstall (haben schon einen für etwa 20) und eine noch größere Reithalle gebaut werden. Im Winter udn Sommer stehen Roundpens zur verfügung.Sind umgeben von sehr vielen Weiden und haben riesiges Gelände direkt vor der Tür. Dann gibt es noch so Sachen wie Solarium, Abspritzgelegenheiten und ein Laufband. Bei uns gibt es auch Turnierpferde. Dadurch sind die Ställe vergleichsweise auch teuer, doch ich werde auf jeden Fall dort mein Pferd unterstellen weil es der beste Platz ist. Manche Pferdebesitzer wollen für 3x reiten auf kleinen Ponys schon 150-170 Euro im Monat haben. Was denkt ihr, könnte man Maximal bezahlen? Die Reitbeteiligung dürfte quasi alles machen, mit freunden (natürlich nicht alleine) in Gelände bei gutem Wetter, so ca. 1- 1 1/2 Stunde(n) reiten, wenn sie will in den Unterricht, an der Longe auch mal kurz Freunde drauf setzen, so lange sie auf die Gesundheit des Tieres achtet und sich sehr gut drum kümmert. Bodenarbeit und Longieren auch möglich. Boxen misten kann auch ich übernehmen. (habe auch Freundin die jeden Tag auf Hof ist und evtl. mal ein Auge auf sie werven könnte) für Decken oder so würde ich aufkommen, falls sie mal was sieht. Je nach dem wie gut sie reitet und wie weit aus Pferdi ist könnten wir nach einiger Zeit überlegen, ob sie Kandarre probiert (bin gegen Sporen) Turnierteilnahme auf dem Hof wäre mit Absprache auch möglich Sie dürfte halt 2x die Woche kommen. Was wäre der maximale Preis, den man für eine RB verlangen könnte? Und ich möchte jetzt bitte nicht gehatet werden a la du willst nur an dem Tier verdienen oder so. Ich möchte NUR eine Antwort auf DIESE Frage.

Danke im Voraus :)

Reiten, Kosten, Reitbeteiligung, eigenes Pferd

Fohlen als erstes eigenes Pferd?

Hallo,

als Erstes möchte ich mich schon mal für alle Tipps und Informationen bedanken. Die oben genannte Frage habe ich im Forum natürlich schon öfters gefunden, jedoch wollte ich lieber selbst einen Beitrag verfassen um meine Situation genauer zu schildern. Ich befinde mich derzeit im Studium und habe schon seit 15 Jahren mit Pferden zu tun. Dabei handelte es sich aber meistens um Reitunterricht, Reit- und Pflegebeteiligungen. Seit sehr langer Zeit beschäftige ich mich nun mit dem Thema "Eigenes Pferd". Und nun zu meiner Überlegung: Da ich mich noch ca. 4 Jahre im Studium befinde, kam mir der Gedanken, ob dies nicht die optimale Zeit für ein Fohlen wäre. Auch weil die Zeit im Studium (außer in den Semesterferien ;) )etwas knapper ist und das Reiten zur Zeit eh im Hintergrund steht.

  1. Ich weiß in welcher Umgebung und in welchen Verhältnissen mein Pferd aufgewachsen ist.
  2. Ich habe keine Probleme damit, dass das Reiten nicht im Vordergrund steht und für mich besteht die Möglichkeit mein Pferd von "Geburt" an auf kennen zu lernen und mit ihm zu lernen. Wenn dann die Zeit gekommen ist, kann es dann ja auch wieder mit dem Reiten losgehen und dann im besten Fall/ Traum natürlich noch mit seinem "eigenen Baby".
  3. Beritt des Pferdes beginnt nach 3-4 Jahren (natürlich auch abhängig von der Rasse).
  4. Jegliche Ausbildung findet natürlich in Begleitung statt (nicht nur der spätere Beritt). Auch für mich eine tolle Erfahrung und Lernmöglichkeit.

Frage stellt sich mir natürlich, in wieweit lässt sich der Zeitaufwand für ein Fohlen mit dem Studium verbinden?

Was kommt alles auf mich zu in den ersten 3 Jahren im Bezug auf PFLEGE und KOSTEN?!

Kann ich das Fohlen als Student unterhalten, wenn ich einen 450E Job habe? (Unterstützung in Notfällen wäre von Eltern vorhanden)

Habt ihr noch Hinweise auf Nachteile, Risiken etc?

Um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: Ich bin keinesfalls naiv und stelle mir das ganze nicht EINFACH vor. Ich möchte mir auf diesem Weg erstmals nur Informationen und Meinungen holen. Deswegen erwarte ich auch dementsprechend angebrachte und am besten erfahrene Antworten. Es geht mir außerdem nicht um die anfallenden Kosten und das ein Fohlen in den ersten Jahren billiger ist und trotzdem muss man sich ja darüber informieren ;). Ich würde mich über Antworten sehr freuen und bin für jegliche Meinung offen.

Ganz lieben Gruß, Eure Teetasse

Tiere, Pferd, Reiten, Reitsport, Fohlen, eigenes Pferd, Jungpferd, erstes pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigenes Pferd