Eigenes Pferd – die besten Beiträge

reitbeteilligung unzuverlässig, kann ich trotzdem geld verlangen?

ich hab so eine art reitbeteiligung, genau genommen ist es keine richtige rb

sie kommt alle 1-2 wochem 1 mal und sie reitet in meiner anwesenheit

wenn sie da ist macht sie totale fortschritte und sie freut sich immer total dabei
aber sie hat auch irgendwie andauernd irgendwelche wehwehchen..

sie sagt total oft sehr kurzfristig ab..

heute war abgemacht dass wir uns um 17:30 uhr bei mir im stall treffen und sie reitet und das war mir sehr recht, weil ich meine tage habe und da sehr ungerne reite. Sie hätte das Pferd schon um 17 Uhr angefangen zu putzen usw.

jetzt sagt sie wieder mal total kurz davor ab, weil sie bauchweh hat
vor 4 woche das gleiche szenario
sagte sie auch am vormittag des selben tages ab, weil sie sich den arm auf der arbeit verletzt hat

sie zahlt mir 60eur pro monat dafür dass sie eigentlich nur ein mal pro monat reitet, also ist es auch irgendwo okay für mich, so lange sie zahlt
aber kann ich überhaupt das geld von ihr verlangen wenn sie so selten kommt?

ich glaub im letzten halben jahr hat sie ca. 6-7 mal abgesagt wegen bauchweh, verletzung oder krank
würde euch das auch nerven?
jetzt muss ich heute mein Pferd selbst putzen, warmreiten und genrell reiten, obwohl ich eh erst um halb6 im stall bin heute und noch dazu hab ich meine tage und fühl mich dadurch unwohl...

soll ich trotzdem was sagen falls sie mir diesen Monat nicht die 60Eur. überweist?

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, eigenes Pferd

Wie viel würdet Ihr maximal für ein Pferd ausgeben?

Die Frage bezieht sich auf die monatlichen Kosten. Wo läge Eure Schmerzensgrenze?

Ich möchte mir nach meiner Ausbildung wieder ein Pferd anschaffen, aber wahrscheinlich werde ich vorher ausziehen in ein anderes Land.

Ich weiß, dass es kindisch klingt, habe auch eine starke Wahrnehmungsstörung.

Ein spezielles Land habe ich nicht, aber da ich mich eher zu den Technikgegnern zähle, möchte ich auf jeden Fall dort leben, wo es wesentlich weniger modern ist und Pferde noch als Nutztiere angesehen werden.

Stallmiete=Es wird ein einfacher Offenstall, ohne Arbeitsplatz und Halle, gefüttert wird das Pferd von mir selbst.

Das Pferd werde ich auch, wenn möglich, in einen Kutschenbetrieb geben, denn wenn ich arbeiten kann bei Wind und Wetter, kann das auch ruhig mal einen Teil seiner monatlichen Kosten abarbeiten.

ES TUT DEM TIER NICHT WEH!

Finanzielles Polster:wenn mal ,,was größeres“ist: Halte ich nicht für unbedingt notwendig, denn wenn man Kühe und Schweine essen darf, dann darf meine Lösung auch heißen: Schlachter

Impfen: Nur bei Kontakt zu fremden Pferden, da an sonsten nicht nötig.(Ich selbst lasse mich auch nicht impfen, es sei denn mein Arbeitgeber verlangt es)

Versicherung finde ich hingegen wichtig, da es immer mal zu schweren Unfällen kommen kann, welche das Pferd auslöst.

Kurz: Maximum 130€
Bitte keine Beleidigungen

Pony, Offenstall, Pferdehaltung, Pferdekauf, Stall, eigenes Pferd

Pferd verloren?

Hallo zusammen,

ich habe 2018 mein Pferd an eine sehr nett und offene erscheinende Person verkauft. Nach dem Kauf hat sich die Person jedoch zum kompletten Gegenteil verwandelt. Ich durfte nach dem Kauf mein ehemaliges Pferd nicht mal mehr anfassen, weil es ja jetzt IHRS ist. Ich habe alles versucht, mit ihr zu reden, zu fragen, warum ich ihn nicht mal mehr anfassen darf, aber sie machte komplett zu, verteilte Gerüchte über mich im Stall und sagte, dass sie mir nie mündlich versprochen hat, dass ich eine Reitbeteiligung auf ihn bekomme.

Selbst nach fast 5 Jahren nach dem Kauf, träume ich immer noch von damaligen Erlebnissen mit meinem Pferd und jeden Tag macht mich das so fertig, dass mich ein Mensch so derart ausgenutzt und verletzt hat.

Sie ist mit dem Pferd vor drei Jahren umgezogen, weil sie keiner mehr auf dem hof mochte und hat mich blockiert, nachdem ich gefragt habe, ob ich ihn mal sehen darf...

Sehen...

Ich weiß nicht mehr weiter, ich weiß ich werde ihn nie wieder zurück bekommen, aber dass es mich immer noch so verletzt...

Wir haben ihr das Pferd zur Hälfte zukommen lassen, da sie anfangs meinte sie hätte nicht genügend Geld. Dann eine Woche nach dem Kauf, hat mein e. Pferd total neues Equipment und unseres fliegt wirr im Stall, sogar Boden rum. Sie hat sich das Pferd vorm Kauf ohne zu fragen, auch dreimal so von der Koppel genommen und meine Mutter nach dem Kauf als geisteskrank beschimpft.

Ich saß Abende heulend da, wie jemand nur so sein kann...

Als ich ihn 2019 vom Zaun aus nur sehen wollte (nach einem halben Jahr) ist sie ausgeflippt, als er zu mir kam und meinte ich würde nicht wollen, dass er auf sie hört.

Wir hatten ihn für sechs Jahre, er war/ist ein Familienmitglied für uns.

Ich kann mein Pferd nicht zurück bekommen, oder?

Pony, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Pferdekauf, Stall, eigenes Pferd, Stallwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigenes Pferd