Eigenes Pferd – die besten Beiträge

Reitbeteiligung hält sich nicht an Regeln - was tun?

Hallo ihr,

Gestern war meine reitbeteiligung im Stall und sollte das Pony bewegen, allerdings bin ich dann unangekündigt auch vorbeigekommen, nicht um sie irgendwie zu kontrollieren oder so, ich wollte einfach mal schauen wie sie so mit ihr arbeitet und wie das mittlerweile so mit den beiden klappt, da ich echt lange nicht mehr dabei war, wenn sie geritten ist. So, dann komm ich da in Stall und sehe sie ohne sattel nur mit halfter und drangeknoteten stricken reiten. Ich hab ihr gesagt, dass sie ohne mich bitte mit sattel reiten soll, da Chiara das nicht so mag und da oft auch ziemlich zickig ist. Und ich habe ihr gesagt, dass sie nicht gebisslos reiten soll, weil ich mir da einfach nicht so sicher bin ob das klappt und so, da ich sie auch noch nicht oft gebisslos geritten bin. Dann spreche ich sie darauf an, war natürlich auch bissl angepisst und so, aber echt in einem normalen Ton und sage ihr einfach nur, dass wir doch ausgemacht haben, dass sie das nicht macht. Dann motzt die mich da blöd an, ja, sie will ja auch nur ein bisschen Spaß haben mal und das meine Verbote sie aufregen, weil sie gaaar nichts darf (hust ähm, hallo?? Außer diesen beiden Sachen darfst du so gut wie alles machen??) und das es ja voll gut geklappt hat und nur weil ich ohne sattel nicht mit ihr klarkommen, dass sie das ja trotzdem kann, weil sie so gut mit meinem Pony klar kommt. Tut sie auch, aber deswegen muss sie sich trotzdem an Regeln halten.

Also, was soll ich machen? Ich hab sie schonmal ohne sattel erwischt und auch eine Freundin von mir hat mir da schon mal erzählt, was die so alles macht. Meiner Meinung nach muss man sich an Regeln halten und mich dann noch so komisch anmachen ist total scheiße. Ich weiß jetzt halt nicht, ob ich sie jetzt einfach weiter unbeaufsichtigt mein Pony reiten lassen kann, weil ich ihr einfach nicht mehr richtig vertraue. Aber ich finde es auch doof, sie beim reiten zu bewachen oder so, das würde auch gar nicht gehen, da ich am Dienstag zum Beispiel gar nicht in Stall kann und sie da dran ist.

Habt ihr irgendwelche Lösungsvorschläge?? Eure Lilly

Pferd, Pony, regeln, Reitbeteiligung, Deutsches Reitpony, RB, eigenes Pferd

Altes Schulpferd kaufen?

Hallo Leute! Ich bin 16 Jahre alt, reite seit knapp 11 Jahren und das auf einem stabilen A/L Niveau. Doch der Hof, auf dem ich reite, hat seinen Besitzer gewechselt und der Neue verkauft jetzt ein älteres Schulpferd, um neue Dressurpferde zu kaufen.

Nun verkauft er einen 18 jährigen Ardenner Wallach, der schon durch viele Hände gegangen ist und oft schlecht behandelt wurde. Er hat auf diesem Hof sein Zuhause gefunden und ist dort glücklich. Er ist nicht so gut ausgebildet, aber super lieb und sicher im Gelände. Aber er soll weg. Für 2000€. Es tut mir sehr leid, denn er fühlt sich so wohl hier. Außerdem weiß ich nicht, wo er hinkommt. Ich habe jetzt mit dem Gedanken gespielt, ihn zu kaufen, damit er nicht geschlachtet wird. (Vor einiger Zeit wurde schonmal ein Pferd an den Schlachter verkauft).

+ ich kann ordentlich reiten und würde auch viel Bodenarbeit machen, um ihn zu fördern

+ er wäre in guten Händen und könnte bis zum Schluss bei mir bleiben

+ mein Bruder reitet auch, er könnte mich gut unterstützen. Einige Mitreiter auf dem Hof würden mir sicher auch helfen, ihnen liegen ebenfalls die Pferde am Herzen

+ ich bin mobil, habe einen Roller und könnte somit immer nach der Schule zu ihm fahren

+ Das Pferd hat sein ganzes Leben lang gearbeitet, hatte nie eine feste Bezugsperson. Er hat es in meinen Augen verdient, ein schönes Zuhause für immer zu haben

+ ich weiß, das ein Tier Verantowortung bedeutet. Ich würde niemals 'das Interesse verlieren', oder mich nicht mehr darum kümmern

+ / - ein Pferd kostet viel Geld auf Dauer. Zwar wäre das nicht das größte Problem, trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen wenn meine Eltern so viel Geld ausgeben. Er kann ja auch mal krank werden oder so

- ich möchte gerne studieren und wüsste noch nicht was ich dann machen soll. Vielleicht könnte er ja auch auf dem Hof stehen bleiben, wenn ich ihn kaufe und Miete bezahle. Da wären auch Leute, die sich um ihn kümmern. Aber ich weiß nicht ob das geht, vielleicht brauchen sie dort ja den Platz.

- meine Eltern kennen sich nicht mit Pferden aus. Ich wäre also die mit der Verantwortung

Ich bin so hin und her gerissen. So eine Entscheidung sollte man ja nicht über Nacht treffen, es hängt ja viel davon ab. Ich will halt unbedingt, dass er es gut hat, denn das hat er verdient. Aber ich habe ein bisschen Angst, das ich später nicht für ihn sorgen kann. Aber die Besitzer wollen ihn ja unbedingt loswerden, ich habe es zufällig auf EBay gesehen. Das hat er nicht verdient. Vielleicht könnte ich aber mit dem Besitzer sprechen, das ich die Kosten übernehme, er aber weiter als Schulpferd mitgehen darf. Was meint ihr dazu?

Tiere, Pferd, Reiten, Pferdekauf, eigenes Pferd, Schulpferd

Unwohl im Stall?

Hallo erstmal! Ein bisschen im Voraus:
Ich bin 13 Jahre alt und reite seit 8 Jahren, erst bei einer Freundin, dann in einem Stall mit Unterricht. Dort bin ich einfach nicht weitergekommen, da meine Reitlehrerin mich immer als Vorbild für die Jüngeren in die Anfängergruppen geschoben hat. (Und nein das ist nicht weil ich auf Anfängerniveau geritten bin, sondern weil ich ebenfalls die Schulpferde Korrektur geritten bin...) Also habe ich mich danach für eine RB umgesehen und eine 22Jährige (sehr fit) Stute gefunden, die im Stall von Bekannten stand. Jetzt haben wir Stall gewechselt und ich fühle mich dort so Unwohl das ich gar keine Lust mehr aufs Reiten habe... Ich weine auch oft deshalb (auch weil ich einfach traurig bin das mir Reiten keinen Spaß mehr macht). Dort sind keine in meinem Alter, meine RB-Besitzerin (wir Reiten immer zsm, sie auf ihren älteren Pferd, James) labert oft mit anderen, so das ich mich nicht traue sie anzusprechen wenn ich eine Frage habe (doch in letzter Zeit frage ich öfters). Es macht einfach keinen Spaß. So richtig voran komme ich mit Lola auch nicht.) Meine Eltern meinen Sogar sich vorstellen zu können, ein Pferd für mich zu kaufen, doch ich bin mir da im Moment nicht so sicher... Ich bin im Teenageralter, was heißt das ich auch Schule, Freunde und anderes im Kopf habe und ich habe Angst dass mich ein Pferd zu dolle Einschränkt, weshalb ich es einem Pferd nicht antuen will (?) Also wir wohnen in einem kleinen Ort, weshalb es nicht so einfach ist eine neue RB zu finden. Ich  möchte ich nicht länger in diesem Stall bleiben das steht fest. Brauche Hilfe! Danke im Voraus!

Pferd, Reiten, Eigene, eigenes Pferd

Eigenes Pferd während der Ausbildung, mit 16?

Heey :) Wie oben schon angedeutet geht es darum das ich mir nächstes Jahr im Sommer den Traum vom eigenem Pferd ermöglichen will.... Kurz zu mir : Ich bin momentan noch 15, im Sommer 16, reite seit 6 Jahren davon 3 Jahre in einem Reitstall und die anderen 3 Jahre bei meiner momentanen Reit/Pflegebeteiligung. Ich weiß viele werden sich denken :,, Was die will mit 16 Jahren während der Ausbildung, mit gerade mal 6 Jahren Reiterfahrung sich ein eigenes Pferd kaufen ?" darauf meine Antwort ja das habe ich vor. Also ich habe die anfallenden Kosten pro Monat schon mehrmals durchgerechnet und ich komme mit Futter, Stall, Tierarzt kosten, Versicherung und Hufschmied sowie jede Woche Reitunterricht auf 550 € mit eingerechnet sind auch 100 € die ich zur seite lege falls mein Pferd Krank werden sollte. Während meines ersten Ausbildungsjahres bekomme ich ca. 750 €. Meine Eltern unterstützen mich bei meiner Endscheidung und unterstützen mich finanziell. Ich wohne weiterhin Zuhause also würde ansonsten nur noch das Geld für den Sprit meines Motorrads etwas kosten... Ich habe wirklich sehr oft über ein eigens Pferd nachgedacht und ich denke das ich es schaffen würde, der Stall ist mit dem Fahrrad eine halbe Stunde entfernt (über kleine Umwege) Die Hauptstraße geht ziemlich weit in die Richtung des Stalles also mit dem Motorrad dauert es ca. 10 Minuten...

Ich hoffe das ich gute und ernstgemeinte Vorschläge und Antorten bekomme :))

Danke schonmal :)) Und sorry für das vielegeschreibe. Lg K.D

Pferd, Pferdekauf, eigenes Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigenes Pferd