Ehe – die besten Beiträge

Ehe - gehen oder nicht?

Mein Ehemann ist mein bester Freund. Derjenige, dem ich immer alles erzählen kann und bei dem ich sein kann wie ich bin. Da ich keine Familie habe, hat mich seine aufgenommen und ich bin seit ich 16 bin (da sind wir zusammen gekommen), Teil davon. Nun merke ich aber, dass ich meinen Mann nicht mehr so liebe, wie ich es sollte. Ich möchte ihn nicht mehr küssen und ekel mich schon fast vor Sex mit ihm. Auch kann ich ihn nicht mehr riechen. Ich bin jetzt 30, hatte bislang wenig Erfahrung. Nun gibt es einen anderen Mann, bei dem ich diese Gefühle habe.Bei dem mich sogar der Geruch verrückt macht. Mein Mann meint, ich muss diese Gefühle nur aussitzen, dann kommen die zu ihm zurück. Jedoch fühle ich schon länger, dass ich nicht das für ihn empfinde, was er mir gegenüber empfindet. Schon lange bevor ich den anderen kennen gelernt habe. Wenn ich ihn verlasse, verliere ich nicht nur ihn,sondern auch meinen besten Freund unsere gemeinsamen Freunde und seine bzw.meine Familie. Ich habe niemanden mehr. Er würde alles fürmich tun und wirft mir vor, dass mir das nicht genug ist. Ich aber kann ihm diese Liebe nicht geben, weil ich es nicht fühle. Er ist eher wie mein bester Freund. Ich bin 30, er 40. Er sagt zudem,wenn ich gehe, habe ich ihm den Lebenstraum einer Familie und eines Kindes genommen. Ich wünsche mir auch Kinder. Mein mann wäre ein toller Vater. Aber Sex mit ihm kann ich mir einfach nicht mehr vorstellen... Ich habe solche Angst einen Fehler zu machen. Gehen oder bleiben?

Familie, Freundschaft, Sex, Scheidung, Trennung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung

Gefühle weniger geworden und nun?

Hallo Zusammen,

meine Frau und ich sind inzwischen 7 Jahre zusammen, 2 Jahre verheiratet und haben eine Tochter die fast 2 ist. In den letzten Wochen lief es sehr bescheiden. Dazu kam das sie auf einer Geschäftsreise noch bis morgens mit jemanden zusammen saß, als alle anderen bereits auf dem Zimmer waren. Sie hat mir dies alles erzählt und gesagt, sie haben sich nur gut verstanden, mehr lief aber nicht. Ich glaube ihr auch, ich war zwar sehr eifersüchtig aber gut. Vor einigen Wochen war Sei wieder da, ist auch wieder auf dem Mann getroffen. Meine Frau hat mir erzählt, dass als sie aufeinander getroffen sind, beide es ihrer Frau erzählt haben. Er ist mit seiner Frau auch 10 Jahre verheiratet und hat ein Kind. Beide hätten wohl gesagt, Sie kennen es nach dieser langen Zeit in Beziehungen nicht mehr, dass man mit dem anderen Geschlecht so intensive Gespräche führen kann bzw. dass ein anderes Geschlecht Interesse an einem zeigt. Ich will nicht alles negativ sehen. Ich habe dadurch festgestellt, wie interessant meine Frau für mich noch ist und das ich sie liebe. Aber dennoch hat es in Ihrem Verhalten finde ich einiges verändert. Sie hat da durch die Bestätigung bekommen, dass sie auch für andere Männer noch interessant ist. Ich habe danach versucht ihr auch wieder mehr diese Wertschätzung zu zeigen, ihr Blumen etc mitgebracht. In den letzten zwei Wochen lief es aber ganz schlecht bei uns. Wir haben uns täglich gestritten. Seit einigen Tagen reden wir wieder miteinander, haben unsere Tochter mal für zwei Tage zu Oma und Opa gegeben und sind an die Ostsee gefahren. Da haben wir offen gesprochen was uns momentan stört, auch am Partner. was wir uns für die Zukunft wünschen. Die Reise war super und hat uns denke ich auch geholfen, wieder positiv an die Sache ran zu gehen. Was mich aber unruhig zurücklässt ist, dass Sie gesagt hat, die Gefühle sind nicht mehr so da wie früher aber trotzdem hat sie noch Gefühle und liebt mich und will natürlich nicht einfach alles aufgeben. Meine Frage; meint ihr das ist normal und kann schon mal vorkommen? Muss es direkt bedeuten, dass unsere Ehe auf lange Sicht eher Probleme bekommen wird oder meint ihr das wenn man so wie wir die Probleme jetzt angesprochen haben, es in der Zukunft wieder besser werden kann und wir schätzen was wir aneinander haben? Und was könnte man noch so tun, dass die Gefühle wieder stärker werden beim Partner? Ich hab Angst davor, dass ich jetzt im Glauben lebe, es ist soweit wieder alles gut und wir arbeiten an den benannten Problemen aber in 1-2 Monaten sagt sie plötzlich, die Gefühle reichen nicht mehr aus. ich freue mich auf eure Rückmeldungen.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe