Ehe – die besten Beiträge

eltern streiten andauernd? was tun?

hey, also wir sind eigentlich eine ziemlich glückliche familie (meine schwester, meine eltern und ich).

vor etwa zwei monaten hat ein cousin meiner mutter meine eltern gefragt ob wir nicht alle zusammen silvester bei ihnen in serbien feiern wollen (also die familie meiner mutter väterlicherseits), er wollte uns halt alle einladen. man muss aber auch dazusagen das meine mutter fast gar keinen kontakt mit ihrer familie hatte (nur mit meiner oma und onkel und seiner frau und kinder), liegt aber auch vielleicht daran das der rest in serbien lebt. naja als meine oma dann anfang mai starb kam ihre familie väterlicherseits immer öfter zu uns, riefen meine eltern an usw. das hat meiner mutter natürlich sehr geholfen die trauer zu überwinden, seitdem haben wir auch mehr kontakt zur familie meiner mutter.

jetzt ist es so das mein vater mit seinem cousin am 2. januar geschäftlich nach england reisen muss.

das löste bei meinen eltern einen nervigen einmonatigen streit aus. sie streiten sich seitdem immer wieder mal. meine mutter redet zum beispiel mit ihren verwandten und danach gibt es gleich streit wieso wir nicht hin können. ich habe das gefühl meine mutter ist nur mit meinem vater verheiratet weil sie nichts arbeitet und von meinem vater viel geld hat. mein vater hat gleich vorgeschlagen das er uns die flugtickets zahlt und wir hinsollen. meine verheirateten geschwister haben gleich abgelehnt weil sie über die feiertage nach dubai geflogen sind. meine mutter wollte aber nicht das wir alle silvester getrennt verbringen und darum bleiben wir vier zuhause.

trotzdem streiten sich meine eltern, bzw. meine mutter mit meinem vater. mein vater tut mir sehr leid, aber wenn ich jetzt was sage schreit meine mutter mich an. es kommt sogar so weit das meine mutter meinen vater herum schubst. einmal als sich alles wieder beruhigt hat, hat meine schwester gesagt „sie würde sowieso lieber zuhause bleiben!“. daraufhin ist meine mutter komplett ausgerastet. ich kann meine schwester aber auch verstehen, weil meine mutter sie zwingt mit der tochter ihrer cousine (die mit mehreren jungs aus ihrer schule geschlafen hat) kontakt zu haben.

dies streitigkeiten wiederholen sich immer wieder wenn meine mutter mit ihrer cousine spricht… auch heute hat sie mit ihr geredet und mein vater mit ihrem mann, danach hat meine mutter gleich angefangen zu meckern und daraus wurde streit. ausdrücke wie: „ich lass mich scheiden!“, „ich werd dir keine ruhe geben!“, „ich hasse dich“, usw. sind völlig normal.

ich weiß nicht mehr was ich machen soll, eigentlich sollte meine freundin mit ihrer familie heute kommen um mit uns silvester zu feiern, aber meine eltern reden wieder nicht und sind still.

mir gehen die dummen und idiotischen eheprobleme meiner eltern echt am arsch. und ich schäme mich extrem dafür… ich weiß nicht mehr was ich machen soll. 😕

Angst, Scheidung, Silvester, Ehe, Eheprobleme, Streit

Beziehungsstreit wegen Silvester?

Mein Freund (25) und ich (24) wohnen seit mehreren Jahren in Hamburg, kommen aber beide aus der Schweiz. Über die Feiertage sind wir bis jetzt immer in unsere Heimat gefahren, haben deshalb auch Silvester dort gefeiert. Mal mit unseren alten Freunden, mal mit Familie, mal zu zweit. Wir waren aber immer zusammen, auch weil ich ein paar Tage vor Silvester Geburtstag habe.

Seit diesem Jahr hat er sich mit vier Studienkollegen angefreundet, mit denen er grade sehr viel unternimmt (mehr als mit mir). Vor einem Monat fragte er mich dann, ob wir Silvester in Hamburg feiern wollen (weil einer seiner Freund N. eine Feier macht, und viele dort hin gehen). Ich hab ihm gesagt, dass ich lieber in der Schweiz feiern möchte, weil ich seit August nicht mehr Zuhause war und es mir sehr wichtig ist, solche Feste in der Nähe meiner Freunde und Familie zu feiern. Er hat mir dann gesagt, dass er lieber zur Feier in Hamburg will. Ich war zwar traurig, aber ich meinte, wir können auch getrennt feiern.

Ich habe dann mit zwei Freundinnen einen Mädelsabend geplant. Nun waren wir vor einer Woche mit seinen Freunden unterwegs und mein Freund hat tatsächlich N. gefragt, ob sie nicht zusammen Silvester feiern wollen (es gab also nie eine Feier). Der Freund sagte dann, dass er lieber in seine Heimat fahren will und Silvestef mit seiner Familie/alte Freunde feiern will. Er hat noch länger versucht, ihn zu überreden, mit ihm in Hamburg zu feiern oder in die Schweiz zu fahren.

Nun ist ihm klar geworden, dass er alleine sein wird und fragt mich, was wir zusammen machen wollen. Ich fühle mich, als wäre ich jetzt wieder gut genug für ihn, weil seine Freunde nicht Zeit haben. Als wäre ich ein Restposten. Ich brauch nun Rat, wie ich reagierwn soll. Wie seht ihr das?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Sex, Silvester, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Freundin, Silvesterparty, Streit

Mein Ehemann behandelt mich nicht gut überreagiere ich?

Wir sind bereits 9 Jahre zusammen und haben 3 Kinder. Er ist ein guter Vater und versucht immer ein gutes Vorbild zu sein. In unserer Beziehung haben wir Höhen und Tiefen erlebt, aber in letzter Zeit gab es nur Tiefen. Ich glaube, diese Probleme haben sich im Laufe der Jahre angesammelt, und ich bin an meine Grenzen gestoßen. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Um ein paar Beispiele zu geben: Vor einigen Jahren hat er heimlich über Monate hinweg 800€ von meinem Bankkonto abgehoben. Als es herauskam, sagte er, er habe das für uns getan, es sei eine Investition gewesen. Nach viel Hin und Her habe ich ihm vergeben, aber nicht vergessen. Bei hitzigen Diskussionen wird er oft laut und setzt manchmal einen Countdown, bis er bekommt, was er will. Auch erwähnenswert ist, dass er auch schon einmal heimlich Kleidung von mir 'weggespendet' hat, weil er meinte, ich hätte zu viel. Außerdem schlafen wir seit einigen Jahren in getrennten Betten, obwohl wir im selben Zimmer sind, weil er meint, ich würde mich im Schlaf zu viel bewegen und schnarchen. Manchmal wünsche ich mir Sex mit ihm, aber er unternimmt keine Anstrengungen, auf mich zuzukommen. Wir haben nur 1-2 Mal im Jahr Sex. Er behauptet, er liebe mich, aber meiner Meinung nach ist wenig bis kein Sex nicht genug Ausdruck von Liebe.

Gelegentlich telefoniert er mit mir wenn er unterwegs ist. Er gibt mir gelegentlich Umarmungen und Küsse, wenn wir nach Hause kommen, sei es vor den Kindern oder nicht. Er tut mich auch anrufen, wenn er unterwegs ist. Aber ich empfinde mich schon seit langer Zeit eher als Kumpel als seine Ehefrau. Als ich ihn darauf angesprochen habe, hat er mir gesagt, ich sei undankbar und ignoriere all die guten Dinge, während ich mich nur auf die negativen Dinge konzentriere. Ich weiß nicht, ich denke, eine Trennung könnte eine Lösung sein

Männer, Frauen, Ehe

Soll ich mit 20 schon heiraten oder eine andere Lösung finden?

Ich bin dieses Jahre im Juli 20 geworden und lebe zurzeit in der Türkei. Ich bin eigentlich in Deutschland geboren und habe auch Deutsche Staatsangehörigkeit, jedoch sind wir als ich 13 war hier in die Türkei umgezogen. Damals war es hier noch nicht so übel aber die letzten Jahre kann man hier echt garnicht mehr glücklich leben. Hier habe ich meinen Freund kennengelernt und sind seit mehr als 2 Jahren zusammen und glücklich. Da wir beide hier nicht mehr mit dem land glücklich sind und keine Zukunft sehen kann beschließen wir nach der Universität nach Deutschland umzuziehen. Ich werde bald mein drittes Semester (von 8) im Studium Deutsch als Fremdsprache beginnen. Meine beste Freundin hier hat auch eine deutsche Staatsangehörigkeit (wie fast jeder aus meinem Studium) und beschloss das Studium hier abzubrechen und es in Deutschland fortzusetzen. Nun fühle ich mich sehr zurück gelassen und habe sehr viel Zukunftsangst. In 3 Jahren kann ich erst wieder nach Deutschland umziehen und anfangen glücklich zu sein und ich habe auch garkeine ahnung wie es bis dahin hier in der Türkei sein wird, ob überhaupt mein Diploma irgendeinen wert haben wird. Nun überlege ich seit tageenn ob ich einfach das selbe machen sollte und auch somit meinen eigentlichen studiumtraum die animation in Deutschland studieren sollte. Aber ich will auch keine fernbeziehung haben und mein traum ist es mit meinem Freund in Deutschland zu sein, nicht ohne ihm. Ich sehe leider nur 2 Möglichkeiten und die sind entweder mit 20 Jahren heiraten und somit mit meinem Freund(naja dann eher meinem Ehemann) nach Deutschland umzuziehen und dort zu studieren. Oder noch 3 jahre hier bleiben und mein Studium abschließen in dem ich keine interesse habe und auch nicht weiss wie viel wert es nach 3 jahren haben wird. Habt ihr irgendwelche Vorschläge? Bitte ich brauche einen Ratschlag

PS: Meine Mutter wäre mit der Hochzeit okay aber mein Vater redet nicht mal mit mir weil ich einen Freund habe, ka was er tun würde falls ich ihn mit 20 heiraten würde

Liebe, Türkei, Ehe, türkei-deutschland, Studium und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe