Wie gratuliert man auf einer Hochzeit oder beim Standesamt dem neuen Ehepaar? Einfach "Alles Gute" oder "Viel Glück"?

5 Antworten

Ich finde "viel Glück" etwas deplatziert bei einer Hochzeit. Man muss ja an so einem Tag nicht unbedingt daran erinnert werden, dass Glück und Arbeit neben der Liebe auch noch eine Rolle spielen. Im besten Fall ist es den beiden sowieso bewusst.

Einfach nur das Beste wünschen empfinde ich als die angemessenere Art zu gratulieren.

Am besten die Worte nehmen, die einem am natürlichsten über die Lippen kommen. Mit einem einfachen "Herzlichen Glückwunsch" oder "Alles Gute euch beiden" macht man sicher nichts falsch. Ein knappes "Viel Glück" finde ich persönlich etwas zweideutig, weil es manchmal ironisch verwendet wird. Auf jeden Fall ist beim Gratulieren wichtig: Von Herzen strahlen, freuen, lächeln!

Am besten "Herzlichen Glückwunsch".

Wenn man mit einem Ehepartner gut befreundet ist und den anderen auch kennt, kann man auch zum anderen Partner sagen "Herzliches Beileid". Aber nur wenn man sicher ist, dass beide den "Scherz" auch verstehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.

Wenn alle gratulieren mit Handgeben, tut man es auch und sagt man freudig: "Alles Gute auf eurem gemeinsamen Lebensweg". Und lächelt dann noch.

Wenn man "nur Bekannter" ist, würde ich #1 nehmen.