Ehe – die besten Beiträge

Was hilft gegen Sex-Entzugserscheinungen?

Hallo Liebe Gute Frage Mitglieder. Ich weiß nicht wie ich meine Frage anders Formulieren soll. Es ist mir wirklich wichtig. Um das besser zu verstehen vielleicht eine kleine Vorgeschichte. Ich bin seit 10 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir sind eigentlich glücklich und haben alles was ein normales paar so hat, auch eine Tochter. Jedoch haben wir seid über 5 Jahren keinen Sex mehr.

Ich bin jetzt 29 und meine Freundin 28 und offenbar sind wir schon in dem Alter das nichts mehr läuft im Bett. Am Anfang war es täglich, sogar mehrmals, dann seltener, dann alle paar Monate und jetzt seit über 4 Jahren gar nichts mehr. Früher hatten wir drüber geredet, dann hatte sie immer irgendwelche Ausreden, kam auch nie von sich aus, so das es mir keinen Spaß mehr machte. Ich habe es mit reden versucht, überraschungen etc. aber wenn immer nur ich von mir aus komme macht das halt keinen Spass. SIe sagt nicht das sie etwas vermisst, aber tut auch keinerlei Anstalten das sie etwas braucht. Früher hat sie immer gesagt wie gut es ist und wie toll und das es nicht besser sein könnte... SIe liebt mich noch sehr, ich sie auch, deshalb kommt nur deshalb eine Trennung nicht in frage.

Seit ich auch nicht mehr von mir aus komme ist gut. Keiner redet mehr drüber, nichts. "Eigentlich" habe ich mich schon daran gewöhnt, ich denke nicht mal mehr dran, jedoch gibt es manchmal Situationen, wie letzte Nacht als ich aufgeschreckt bin und nicht mehr schlafen konnte weil ich nur daran gedacht habe, was andere Paare haben und wir nicht. Reden bringt nichts. Fremdgehen kommt für mich nicht in Frage. Meine Frage ist nicht wie man das "aufmöbeln" kann, dafür habe ich schon das ganze Internet durchforscht, 2 Bücher gelesen und zahlreiche Sachen versucht (natürlich über Jahre hinweg). Meine Frage ist lediglich wie ich die 1 Prozent los bekomme, an der sich noch dran denke. Denn der eine Prozent, der manchmal plötzlich kommt, und mich sogar fast zu tränen rührt weil ich mir eingestehen muss das die schönste Sache der Welt vergangenheit ist, umso schlimmer ist. Wie schaffe ich es, obwohl ich nur selten dran denke, besonders wenn ich andere glückliche Paare sehe, nicht dran zu denken (denn das macht mich nur traurig). Ich gehe abends ins bett, ohne einen gedanken daran zu verschwenden, vermisse nichts, fühle mich sogar freier. Dafür kommt gelegentlich eben dieser eine Moment der sehr schlimm ist.

Ich habe doch mehr geschrieben als geplant. Ich hoffe jemand versteht mein Problem, wie man aufhört daran zu denken. Ich wäre sehr dankbar für einen Tipp. Ich finde leider nichts im Internet und weiß auch nicht weiter.

Freundschaft, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Ehe, Entzug, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Mit 18 Jahren heimlich heiraten?

Zuerst: wir sind uns 100% sicher und auch schon seit Jahren zusammen und leben auch schon lange zusammen!! Er ist 21 & ich 18!

Ich wollte nur fragen ob es auch andere gibt die heimlich geheiratet haben? ;) 

Erfahrung mit Familie, gründen und vor als die es dann erfahren haben und wann ihr es gesagt habt?! :)

Bei uns ist der Grund recht einfach: Unsere Familien mögen sich nicht. Mein Vater ist tot. Meine Mutter hasst meinen Verlobten.Mein Stiefvater hasst mich und meinen Verlobten.

Sein Bruder hast mich und unsere Eltern hassen sich generell (ohne das sie sich je länger als 1 Stunde gesehen haben) Seine Eltern 'verbieten' ihm zu heiraten und Vorallem nicht mich. Und alle sind schon dagegen das wir zusammen sind also machen sie es uns immer schwer und deswegen besteht auch wenig Kontakt.

Wir wollten von unserer Verlobung bei einem gemeinsamen Essen berichten aber leider kam es nicht mal zur Vorspeise ohne das gestritten wurde. Also haben wir es für uns behalten.

Da wir für eine große Hochzeit sowieso kein Geld haben und dort auch nur wieder gestritten werden würde wollen wir wenn wir Urlaub haben im Standesamt heiraten und dann eine Italien Reise machen. Wir werden es Ihnen wahrscheinlich nur am Telefon sagen und das nur wenn wir schon in Italien sind (beugt den gestreute vor)

Ich liebe meine Mutter und er seine Eltern also bricht es uns das Herz das sie sich so hassen aber wir wollen es Ihnen deswegen auch unbedingt sagen. (Aber nicht persönlich und allen Zusammen)

Liebe, Ehe, Große Liebe, Heirat, Achtzehn, heimlich, jung

Spannung in Ehe - wenig Sex und emotionale Verweigerung als Folge?

Liebe Community

Ich habe immer gehofft, dass ich nie eine solche Frage stellen muss, aber derzeit bin ich etwas ratlos.

Zum Hintergrund: Ich bin seit mehreren Jahren in einer festen Beziehung, seit 1 Jahr verheiratet und wir haben zusammen 1 Kind. Es läuft objektiv alles bestens, d.h. beide mit gutem Job, erziehungstechnisch und in Bezug auf unsere Zukunft auf einer Wellenlänge, also keine Probleme.

Aber: Ich leide seit Jahren unter chronischer Müdigkeit, derzeit bin ich deswegen in ärztlicher Behandlung. Ich schleppe mich meist durch den Tag und bin abends froh, wenn ich einfach nur schlafen kann. Bislang habe ich alles irgendwie gemeistert, aber Lust auf Sex habe ich eigentlich kaum mehr. Für meinen Mann ist dies natürlich ein grosser Missstand, den er beheben will. Da er aber nicht der Auslöser für meine Lustlosigkeit ist, wird er das wohl kaum können. Ich setze daher grosse Hoffnungen in meine Ärztin und die Behandlung.

Das eigentliche Problem ist aber, dass er kaum mehr Verständnis hat und mich bestraft für mein "Fehlverhalten". Er fragt mich z.B. 15min bevor er zur Arbeit geht, ob ich Lust auf eine schneller Nummer hätte. Ich bin mich dann meist selbst am bereit machen und muss den Bus erwischen, also ist das nein im voraus klar, da ich gar keine Zeit habe. Er ist dann eingeschnappt und wenn ich ihm einen Abschiedskuss geben will, stösst er mich weg und meint, ich hätte ja auch nicht gewollt vorher.

Darauf verschwindet er zur Arbeit, ich auch, und abends geht es gleich weiter. Die kleine wird ins Bett gesteckt, aber wenn sie nochmals wach wird, fragt mein Mann genau dann wieder nach Sex, natürlich gehe ich dann nach dem Baby schauen, will sie nicht alleine in ihrem Zimmer schreien lassen.

Ich weiss nicht, was ich machen soll, ausser für eine schnelle Nummer hinzuhalten, damit er zufrieden ist. Aber es sollte nicht sein, dass das ganze zu einem Machtkampf ausartet. Ich verstehe, dass ihm etwas fehlt. Und er weiss genau, dass mir die kleinen Zärtlichkeiten fehlen und verweigert sie gezielt, dass wir beide am selben Punkt stehen und verzichten müssen.

Was kann ich tun, um meine Lust zurückzugewinnen? Falls die klassische Medizin nicht hilft, was für Alternativen gibt es (also falls kein therapierbarer Mangel vorliegt)? Der Sex ist wirklich das einzige Problem in unserer Ehe, und eigentlich wäre es einfach, da einfach mitzumachen. Aber ich fühle mich danach immer elend und würde am liebsten losheulen.

Tut mir Leid für den Roman und danke an alle, die sich die Mühe machen, das zu lesen und zu antworten.

Gefühle, Beziehung, Sex, Ehe

Trennung abwenden?!

Hi, meine Freundin (28 J.) u. ich (24 J.) sind seit Juni2013 ein Paar. Als Vorgeschichte ist erwähnenswert, dass SIE(anscheinend) ihren Noch-Ehemann im Juni 13 verlassen hat. Zum einen, weil sie sich von dieser Beziehung mehr erhoffte, zum anderen weil sie sich in mich verliebte. Kurios ist,dass sie ihn erst im April 13 heiratete! Im Aug.13 zogen wir schon zusammen. Mittlerweile hat sich in unserer Beziehung alles zum Negativen gewandelt. Wir haben seit Okt.13 keinen Sex mehr. Überhaupt hatten wir nur Sex in der Missionarsstellung,sonst nichts! sagte mir aber,dass sie ihrem Ex einen geblasen hat.:( Anfangs glaubte ich ihr, dass sie aus verschiedensten Gründen kein Sex wolle (Tod d. Opas, Verkauf d. Hauses,das sie mit ihrem Ex hatte, ihre Angst, weil sie meine erste Freundin ist, Einnahme von 20mg Antidepressiva (sollte sich bei der Menge jedoch nicht negativ auf ihre Libido auswirken etc.). Mittlerweile kann ich mir das nicht mehr vorstellen. Sie möchte sich von sich aus noch nicht mal v.Ex scheiden lassen. Die Beziehung existiert eig. gar nicht mehr. Wg. meiner Eifersucht, die daraus resultierte, dass sie sich ihren Ex bis zum heutigen Tag "warm hielt" und mich vor ihm verleugnete &aufgrund ihrer Ansicht,dass ich nicht der Richtige für sie sei. Sie erklärte mir jetzt, dass sie keinerlei Gefühle mehr für mich hat u. nicht weiß, ob diese wieder zurückkehren. Ihr Verhalten ist sehr kalt, antriebslos und desinteressiert. Das schlimme dabei ist, dass wir uns 24 Std/ Tag sehen,da wir auch noch im selben Büro arbeiten. Ich bettle quasi schon nach Sex und Zuneigung aber sie möchte mich nicht einmal befriedigen. Sie ist der dominante Part in unserer Beziehung. Ich sage zu ihr, dass wir an uns arbeiten müssen und sie doch bitte auf mich zukommen solle. Sie entgegnet mir immer nur mit einem genervten ja, hat die Beziehung aber logischerweise für sich schon lang beendet. Ich will's einfach noch nicht wahr haben. Ich bin nur noch verzweifelt und könnte sterben, aber ich möchte versuchen, die Beziehung zu retten. Ich liebe sie! Ist es denn generell überhaupt noch möglich? Wie muss ich mich verhalten? Ich möchte versuchen ihr zu zeigen, dass ich emotional nicht mehr v. ihr abhängig bin u. muss meinen Herzschmerz quasi unterdrücken und ihr genauso kühl entgegentreten. Nur lebt man sich dann nicht noch mehr auseinander? Wie soll ich mich wg. dem Sexproblem verhalten.Ich erzwinge in letzter Zeit, dass wir wieder zusammen duschen gehen.soll ich auf Abstand gehen? Ich könnte distanzierter sein, ihr trotzdem aber noch Gefälligkeiten erweisen und liebevoll mit ihr umgehen, wenn das die Lösung ist. Z. Zt. sage ich immer nur: "Komm du bitte auch mal auf mich zu, wenn es ums Küssen, Händchenhalten bis hin zum Sex geht". Es tut sich aber nix! Wie soll ich mich im Büro verhalten? Auch dort ist sie der angesehene dominantere Part. Ich möchte die letztliche Trennung eben tunlichst vermeiden u. möchte wissen, ob ich jetzt den Dominaten spielen soll? Vielen Dank f. eure Hilfe

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsende, Ehe, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe