Ehe – die besten Beiträge

Habe ich ihn erpresst?

Guten Abend zusammen,

mein Partner (47) und ich (36) sind seit 3,5 Jahren ein Paar. Wir haben beide schon eine Ehe hinter uns und jeweils ein Kind aus diesen Ehen.

Es hat sich schon zu Beginn unserer Beziehung herausgestellt, dass ich noch mal heiraten möchte und eine neue Familie gründen möchte, er jedoch nicht unbedingt noch mal heiraten will.

Die ersten zwei Jahre verliefen recht harmonisch, ich habe zwar immer wieder durchschimmern lassen, dass ich mir noch ein Kind wünsche und heiraten möchte, es jedoch nie groß thematisiert, da ich dachte, dass sich so etwas mit der Zeit entwickelt. Vor einem Jahr fing ich dann aktiv an immer wieder zu erwähnen, dass ich mir noch ein weiteres Kind wünsch, aber nicht unehelich. Anfangs reagierte er noch recht gefasst, formulierte zwar immer wieder, dass er das eigentlich nicht wolle, da er das alles schon mal hatte und schlechte Erfahrungen gemacht habe (die Ex hat ihm alles weggenommen und ihn in einer leere geräumten Wohnung hinterlassen). Ich versuchte Verständnis aufzubringen, gab ihm Zeit, war innerlich jedoch gekränkt, dass er mich als potentielle Gefahr sieht und mir unterstellt, dass ich genau so gemein zu ihm sein werde, wie er es von der Ex-Frau erlebt hat.

In unserer gesamten Beziehung habe ich ihm nicht einen einzigen Grund gegeben, dass er auch nur ansatzweise misstrauisch mir gegenüber sein könnte- ganz im Gegenteil! Er will sich quasi vor mir, als potentielle Gefahr- schützen und somit keine Eheschließung eingehen. Aus meiner Sicht ist das eine große Vertrauenslücke mir gegenüber. In letzter Zeit wurde das Thema immer ungemütlicher. Mittlerweile sind wir so weit, dass er sich erpresst fühlt, dass ich gesagt habe, dass das mit uns nicht funktioniert, weil ich mir noch ein Kind wünsche, die Ehe für mich dazu gehört und nicht heiraten möchte.

Heute ist es eskaliert, er war völlig wütend, wiederholte immer wieder „Ich lasse mich nicht erpressen, ich werde nichts unterschreiben!“ Er nahm mir seine Hausschlüssel ab und ist wütend aus dem Auto gestiegen.

Meine Absicht war es nicht, ihn zu erpressen. Seit einem Jahr geht dieses hin und her. Ich musste eine Konsequenz ziehen, weil ich unglücklich bin. Ich habe das Gefühl, dass ich am Bahnhof stehe und auf einen Zug warte, der niemals kommen wird. Ich liebe ihn, aber wir haben völlig unterschiedliche Ansichten von unserer Lebensplanung. Ich kann mir nicht vorstellen, weiterhin mit einem Mann zusammen zu sein, der nicht heiraten möchte. Ich fühle mich tatsächlich persönlich dadurch angegriffen. Ich möchte ihn nicht verlieren, aber ich bin nicht glücklich.

Wenn es nach ihm geht, kann das bis zu unserem Lebensende so weiter gehen, dass ich damit unglücklich bin scheint ihn nicht zu interessieren. interessanterweise, basieren die Aussagen, dass er niemals heiraten möchte, auf eine Angst. Ich bin mir so sicher, dass wenn er seine Angst überwinden würde und diesen Schritt mit mir gehen würde, dass wir sehr glücklich sein können. Denn außerhalb dieses Themas, harmonieren wir sehr gut. Das einzige, was uns im Weg steht ist, dass er aus Angst handelt oder eben nicht handelt und seine Traumata auf ich projiziert.

Ich bin komplett durch mit meinen Gefühlen und mit meinen Gedanken. Ich möchte nicht egoistisch sein, und frage mich gerade, ob ich ihn wirklich erpresst habe oder ob das einfach nur eine Konsequenz ist, die ich ziehen muss um meinen Weg zu machen.

Danke fürs lesen ❤️

heiraten, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, eheschließung, Erpressung, Heirat, Partner, Partnerschaft, Trauma, Unsicherheit

Was kann ich ändern, damit wir uns nicht mehr streiten?

Mein Mann und ich sind seit 5 Jahren verheiratet und haben einen ca. 3 Monate alten Sohn.

Mein Mann ist seit 2,5 Jahren Arbeitslos zu Hause, nachdem er eine Abfindung erhalten hatte. Er wollte egtl nur ein Sabbatjahr machen, hat dann aber keinen Job gefunden. Sein Abendstudium macht er auch nicht wirklich weiter. Das führte natürlich immer zu Streit, aber es ging irgendwie weiter. Ich arbeite als Erzieherin und konnte in der Schwangerschaft, aufgrund von starken Rückenschmerzen nicht weiter arbeiten, die Hausarbeit hab ich dadurch auch nicht mehr erledigen können ohne mehr schmerzen zu erhalten. Mein Mann und ich haben uns dadurch mehrfach gestritten.

Ich lag 2 Tage in den wehen und bin dann nach 3 Tagen entlassen worden. Ich wollte zu Hause ein bisschen schlafen, da ich im Krankenhaus kaum Schlaf bekam durch meine Zimmernachbarin und meinem neugeborenen. Aber zu Hause war das reinste Chaos was mich aufregte und ich anfing ihn anzuschnauzen warum er es nicht schafft seinen Lieferanten Müll einfach wegzuwerfen. Er schreite mich nur an:“ ich soll mich Mal zusammenreißen eine schlaflose Nacht und ich geh direkt die Wände hoch.“

Irgendwie haben wir uns seit dem immer weiter nur gestritten, er macht zurzeit eine Schulung im Home-Office und beschwert sich dann, wenn ich mit ihm rede oder zu laut mit unserem Sohn spiele. Gleichzeitig zockt er immer wieder während der Schulung oder ist auf Instagram. Gestern war er auch bei einem tattoo Termin statt in der Schulung, heute hatte unser Sohn einen Schreikrampf ich lief auf und ab in der Wohnung, da ihn das egtl am besten beruhigt und mein Mann war nur am Schnauben und die Augen am verdrehen, das hat mich auf die Palme gebracht und ich hab ihn angemault, dass er nicht so tun soll als sei die Schulung plötzlich so wichtig.

Allgemein hab ich das Gefühl, sobald unser Sohn nicht lacht und still ist mach ich als Mutter in seinen Augen alles falsch. Und seine Kommentare, blicke und Geräusche bringen mich sofort dazu Auszuglippen, besonders wenn der kleine eben schreit.

Ich weiß nicht was ich tun kann um da ruhiger zu bleiben. Möchte mich nicht immer mit meinem Mann streiten und besonders nicht immer so laut.

Vllt kann mit jemand einen Tipp geben.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe