Ehe – die besten Beiträge

Traumjob oder Familie?

Hallo miteinander,

ich habe folgendes "Problem": Ich bin 33 Jahre alt, seit 10 Jahren mit meiner Frau zusammen und seit 4 Jahren verheiratet. Außerdem bin ich Vater eines 9-jährigen Sohnes.

Ich habe eine Ausbildung im Einzelhandel gemacht, wo ich jedoch nicht sehr lange blieb. Danach verschlug es mich in den Bereich Logistik und Lager. Im Jahr 2015 absolvierte ich die Ausbildung zum Rettungssanitäter und musste feststellen, dass ich für diesen Beruf richtig brenne. Da es in Österreich jedoch sehr schwer ist, diesen Beruf auszuüben, landete ich wieder im Lager. Aktuell bin ich sehr unglücklich in meiner aktuellen Firma, was sich natürlich negativ auf meine Persönlichkeit und mein körperliches Wohlbefinden auswirkt. Jeden Tag komme ich nach 9 Stunden Arbeit nach Hause, bin gereizt, lustlos und einfach ausgebrannt.

Vor 2 Wochen habe ich mich bei einer privaten Krankentransportfirma beworben, und sie würden mich nehmen. Das bedeutet jedoch, dass ich sehr viel unterwegs sein müsste und nur einmal pro Woche nach Hause käme. Meine Frau und mein Sohn wären damit einverstanden, aber ich bin mir sehr unsicher, ob ich die richtige Entscheidung treffe. Auf der einen Seite hätte ich meinen Traumjob, auf der anderen Seite wäre ich jede Woche für 6 Tage von meiner Familie getrennt.

Ich habe bis Mitte April Zeit, um meine Entscheidung zu treffen. Ich möchte meine Frau nicht mit meinen Bedenken belasten, weil für sie alles geklärt ist

Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt oder kann mir Tipps geben? Aktuell kann ich mich nicht einmal wirklich freuen, da ich Bedenken habe, wie unser Familienleben das verkraften würde.

Vielen Dank für eure Antworten!

Arbeit, Kinder, Ehe, Partnerschaft

Total genervt mittlerweile von meinem Vater?

Hallo, ich bin momentan etwas genervt von meinem Vater.

Es hat damit angefangen, das ers nicht in Ordnung findet, wenn ich (volljährig, Mutter von 2 Kindern) abends mit Freundinnen weggehe, bis spät in die Nacht.

Er sagt ich habe Familie und das ist nicht in Ordnung.

Ich habe das seit guten 3 Jahren nicht mehr gemacht, und hab das öfters gemacht, und ihm öfters davon erzählt (weils mich gefreut hat.)

Jetzt geht's weiter, ich war bei meiner Mutter für eine Woche besuchen mit den Kindern, und mein Vater sagt, das mein Mann jetzt ne Freundin zu sich einlädt in der Zeit wo ich weg bin.

Dann geht's weiter, ich erzähl ihm, das mein Mann jetzt für mehrere Tage nicht zuhause ist, wegen der Arbeit, und er sagt, ich soll aufpassen, sonst kommt er garnicht mehr nachhause, weil ich ja immer abends aus bin,

(ich war garnicht mehr aus, außer bei einem Geburtstag vor 3 Wochen)

Ich sagte ihm, das mein Mann gestern auch aus war, nach dem elternabend... Mit drei anderen Eltern was trinken.

Danach unterstellte er, das mein Mann ja was mit den Frauen etwas haben könnte. Und ich sagte ihm, das die alle einen festen Partner haben. Und er sagt, das es ja nichts heißen muss.

Ich versteh nicht was das soll, und was er damit erreichen möchte.

Es nervt mich mittlerweile schon sehr, weil er ja irgendwie unterstellt, das mein Mann oder ich fremdgehen würden.

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Ich brauche euren Rat, bei dem Thema Schwiegermonster?

Hallo alle zusammen,

ich brauche euren Rat und Hilfe. Es geht um das leidige Thema Schwiegermutter.

Mein Mann hat sich mit seiner Mutter zerstritten, weil Sie an unserer Hochzeitsfeier nicht teilnehmen konnte. Seine Mutter war zu diesem Zeitpunkt an Corona erkrankt und wir hatten auf der Feier unseren 3 Monaten alten Sohn und meine Großeltern. Weshalb mein Mann ihr am Telefon freundlich und behutsam gesagt hat, dass sie nicht kommen sollte. Sie hatte es komplett in den falschen Hals bekommen und ist uns total sauer, das wir Sie ausgeladen haben. Nachhinein haben wir erfahren, dass sie unbedingt kommen wollte und mein Sohn und meine Großeltern zuhause bleiben sollten. ( Was überhaupt kein Sinn ergibt).

Daraufhin gab es dann ein riesigen Streit, wo Sie alles mögliche meinen Mann an den Kopf geworfen hat, viele Sachen zu unrecht.

Ursprünglich wollte Sie unsere Hochzeitsfeier auseinander feiern, weil sie Angst hat finanziell was dazuzugeben. Meine Eltern haben sehr viel Freunde und Sie hat kaum Freunde. Letztendlich hat Sie keinen Cent beigesteuert ( nicht mal den versprochenen Teil) und zusätzlich hat sie unser Hochzeitsgeldgeschenkt von den Verwandten eingesteckt.

Für Ihren Enkel war Sie nie wirklich da gewesen und uns hat Sie nie wirklich geholfen. Jetzt will Sie auch noch Geld von seinem Sohn. Da ich aktuell in Elternzeit bin ist es Geld wirklich nicht viel. Sie zeigt uns kein Verständnis und möchte das Kindergeld von meinem Sohn stattdessen.

Sie ist total verrückt geworden und ist wegen jeder Kleinigkeit beleidigt oder eifersüchtig. In ihren Augen dürfen wir nicht besser leben als Sie.

Zu Ihrer Person, Sie war fast 15 Jahre lang arbeitslos und hat nie wirklich meinem Mann in der Kindheit unterstützt. Für Sie war 100€ im Monat Lotto kaufen wichtiger als 5€ im Monat für die Nachhilfe ihres Sohnes. Jetzt wo sie seit 10 Jahren putzt und massiert, heult Sie meinem Mann jedesmal die Ohren voll wie anstrengend ihr Leben sei und Sie wartet sehnsüchtig auf das Geld von ihrem Sohn. Damit Sie nie wieder arbeiten muss. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde ich schwer krank und das erste was sie von mir wollte ist, dass ich das Kind abtreibe. Am Ende hatte ich das Kind verloren und sie hat sich kein Meter interessiert. 

Bei der jetzigen Schwangerschaft, war sie überhaupt nicht begeistert, weil ich ihre Rente quasi damit zerstört habe. Das hat sie wortwörtlich auch Ihrer Tochter erzählt. In der ganzen Schwangerschaft war Sie nie da  für mich und zusätzlich hat Sie auch noch verletzende Dinge wie ( ich wäre Fett und zu dumm um mich zu ernähren, weshalb das Baby leichter ist als normal) zu mir gesagt . Sie hat sehr viele Vorwürfe meinen Mann an den Kopf geworfen, warum er nicht richtig verhüten kann.

Sie ist sowohl als Mutter als auch als Schwiegermutter eine total toxische Person und eine anstrengende Frau. Sieben Jahre lang habe ich ihre Art von Person ignoriert und bin sogar nett zu ihr. Durch meinen Mann und mich, wurden alle Feierlichkeiten immer gefeiert und organisiert. Jetzt wo wir als Familie ihre Hilfe benötigen, ist Sie über alle Berger. Zusätzlich gibt Sie uns mehr Belastung.

Mein Mann möchte sich wieder nach dem Streit versöhnen und zwingt mich Sie zu akzeptieren.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich total enttäuscht und sauer bin und Sie nicht verzeihen kann. Ich war ziemlich froh darüber, dass sie uns zwei Monate lange in Ruhe gelassen hat. Keine Arbeitslosenformulare, kein Stress und keine Rechtfertigungen. Ich gehe sogar mit meinen Gedanken soweit, mich von meinem Mann zu trennen, damit ich nichts mit ihr zutun habe muss.

Jahre lang wurde ich von meinem gezwungen, nett zu ihr zu sein, sie zu akzeptieren. Ich gehe innerlich kaputt, nur wenn ich an Sie denke. Mittlerweile habe ich so einen großen Hass entwickelt. Mit meinem Mann endet jedesmal dieses Gespräch zu einem Streit.

Ich weiß wirklich was ich machen soll? Ich brauche bitte euren Rat. 

Vielen Dank im Voraus!

Mutter, Geld, Schwangerschaft, Hochzeitsfeier, Baby, Beziehung, Trennung, Ehe, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Toxische Eltern

Warum haben Frauen kein Interesse an mir?

Hallo.

Mir fällt seit Jahren auf, dass Frauen kein Interesse an mir haben. Das ging mir schon vor 10 Jahren zur Schulzeit so. Jetzt ist es noch weniger geworden.

Ich bin beruflich erfolgreicher, gebildet, versorge mich seit meiner Volljährigkeit selbst, kümmere mich um Verwandte und Freunde, lege Wert auf ein gepflegtes Äußeres und ein entsprechendes Auftreten. Ich bin höflich, hilfsbereit, zuvorkommend, loyal.

Ich bin nicht dick, Recht groß und sportlich.

Ich verstehe nicht warum Frauen kein Interesse an mir zeigen. Es geht mir nicht um rein sexuelle Erfahrungen. Ich würde mir eine Beziehung wünschen, aber in jeglicher Hinsicht zeigen mir Frauen einfach kein Interesse oder ich bemerke es einfach nicht.

Ich komme ganz gut mit Frauen mittleren Alters und älter aus, die auch öfter mal fragen warum ich alleinstehend bin.

Verzweifelt suchen Tag ein Tag aus tue ich auch nicht.

Ich würde mich freue, wenn ich Antworten bekommen würde woran das bei mir liegen könnte oder wie ich Interesse erkennen kann und was ich gegebenfalls an mir anpassen oder verändern könnte oder sollte (dabei möchte ich natürlich authentisch bleiben).

flirten, Dating, chatten, Liebe, Männer, Chat, Date, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Kommunikation, Ehe, flirttipps, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Treffen, Visualisierung, Werte und Normen, Zeichen, Zwischenmenschliches, flirten-lernen, Signal, Treffen mit Mädchen

Marokkanische Eltern wollen nicht, dass ich eine türkische Frau heirate?

Hallo an Alle,

ich habe mich in eine gute Freundin verliebt, die ich seit ca. 2 Jahren kenne. Sie liebt mich auch und es ist eine wundervolle Beziehung. Wir wissen alles übereinander und wir lieben uns wirklich sehr.

Es gibt zwei Probleme bei dieser Sache: 1. Sie wohnt 2,5 Stunden von mir entfernt. 2. Sie ist Türkin.

Sie hat einen Beamtenstatus und einen guten Job, während ich nur einfacher Arbeiter bin und nebenbei studiere. An sich hätte ich kein Problem zu ihr zu ziehen, aber leider sind meine Eltern einfache Sturköpfe.

Ich bin 34 Jahre alt und am Ende werden meine Eltern mich nicht aufhalten können sie zu heiraten, sofern alles gut läuft, nichtsdestotrotz ist es in unserer muslimischen Kultur nunmal so, dass die Eltern des Mannes bei den Eltern der Frau um die Hand anhalten.

Ich liebe meine Eltern und habe immer alles gemacht um sie glücklich zu machen, aber leider habe ich nie ein offenes Verhältnis zu ihnen gehabt. Sie kennen das Konzept der Liebe nicht, da ihre Ehe nicht darauf basiert. Meine Mutter wünscht sich eine Marokkanerin, am Liebsten hätte ich eine meiner Verwandten aus Marokko heiraten sollen, was ich aber nie wollte.

Ich habe meiner Mutter bereits gesagt, dass sie sich darauf einstellen soll, dass ich diese Frau heirate, aber sie verlangt, dass die Frau hierherzieht. Sie meint "wenn sie dich liebt, zieht sie zu dir, das ist normal bei uns", aber ich möchte auch meiner Freundin nicht aus ihrem Leben dort reißen. Sie hat mehr Gründe dortzubleiben, als ich hier. Daher stellt sie sich quer, ich habe auch erstmal nicht weiter geredet.

Mir ist bewusst, dass ich versuche es allen recht zu machen und ich möchte es einfach gerne "halal" haben und mein Leben mit ihr verbringen. Ich möchte natürlich weder meine Familie verlieren, noch möchte ich ohne meine Eltern bei ihren Eltern aufkreuzen, da es ja auch komisch für sie sein wird, wenn ich sage "Meine Eltern wollten nicht kommen".

Alle logischen Argumentationen prallen an meiner Mutter ab, da ich aber weiss dass ich diese Frau heiraten will werde ich natürlich nicht ruhen. Ich dachte immer, solange beide Muslime sind, ist alles ok, aber leider war ich naiv.

Ich weiß nicht, ob Jemand von euch schonmal in so einer Situation gewesen ist, aber ich würde mich freuen wenn ihr mir vielleicht Rat geben könntet, wie ich diese Situation so löse, dass ich weder sie noch meine Familie verliere.

Islam, Türkei, Ehe, Entfernung, Fernbeziehung, Marokko, Muslime, zusammenziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe