Ehe – die besten Beiträge

Wiedersehen nach Tagen der räumlichen Trennung?

Hallo Leute,

ich brauche euren Rat. Wenn ihr auf mein Profil geht und die ersten beiden Themen lest wisst ihr worum es geht: Aber ich möchte hier trotzdem kurz ausholen.

Also:

Seit vergangenen Donnerstagmorgen sind meine Frau und ich räumlich getrennt. Hintergrund um es kurz zu machen - außer ihr lest alternativ die beiden Themen was ich echt toll fänd - ist, dass wir ein paar Probleme haben. Ich bin mir meiner Gefühle sicher, weiß was ich will, weiß um meine Fehler und möchte das mit ihr gemeinsam angehen, weil ich sie von Herzen liebe.

Sie sagt sie liebt mich auch - allerdings wäre so viel passiert, zu viele Streits, dies das. Dazu sei gesagt das sie online jemanden kennengelernt hat für den sie „irgendwelche Gefühle“ hegt und nicht weiß was da ist. Somit war der Grund der räumlichen Trennung hauptsächlich auch dafür das herauszufinden. Den Raum wollte ich ihr geben.

Nun fahre ich heute hin, da wir Katzenfutter brauchen, sie nicht mobil ist per Auto und es halt wirklich eine Monatsration ist die wir da immer holen. Die bringe ich also wie besprochen vorbei. Das ging alles von ihr aus. Sie war gestern Nscht auf einem Festivsl mit ihrer Freundin. Der Abend war nicht gut, sie fand es Kacke aus diversen Gründen. Ich habe auf Nachrichten in der Zeit wo ich weg bin nur REagiert. Entweder sie schrieb was worauf ich reagiert habe oder gar nix, also kein Step von mir. Gestern morgen jedoch schrieb ich auf ihre letzte Nachricht „Guten morgen. Hoffe du hattest einen schönen Avend mit Svenja. Denke grade an dich“ woraufhin sie direkt schrieb ich telefonieren wolle, fernab davon was gerade mit uns sei. Ich sagte zu.

soe rief mich an und erzählte von dem Abend. Was alles vorgefallen war usw. Es war ein schönes Gesprävh, sie wollte wissen was ich denke usw. Am Ende ging es auch kurz um uns wobei ich den Wortlaut nicht mehr rekonstruieren kann. Aber es war ein 100% gutes und normales Gespräch.

Nsch diesem Gespräch kamen von ihr Nachrichten. Mit Inhalten wie das ich auch mit anderen über unsere Sachen reden könne und es ja wichtig sei zu reden. Aber bei meinen Eltern solle ich vorsichtig sein was und wie viel ich sagen. Alles klar soweit … sagte ihr das ich durchaus rede, den Kollegen habe bei dem ich gerade penne und das ich ohnehin mit den Eltern nicht über sowas reden will (will ich wirklich nicht da sie parteiisch gegen sie sind). Dann fragte sie noch wie der Abend mit meinen Kollegen war und ob ich „trotzdem Spaß hatte“. Aus den Nachrichten hörte ich immer raus, das sie irgendwie auf eine Art leidet. Ich höre es an ihrer Stimme.

Auf ihre letzte Nachricht habe ich also reagiert gestern morgen und seitdem kam nichts mehr.

Heute fahre ich ja hin. Meine Frage:

Wie verhalte ich mich?

Wie signalisiere ich mir ist das alles nicht egal aber gleichzeitig das ich ein Mann bin und hier nicht springe oder so ? Denn das kennt sie von mir.

Ich möchte quasi dass das heute alles - aber keinen Nachteil für mich hat und sie am Ende idealerweise nachdenkt. Wir dann bald alles überstanden haben und gemeinsam in den Sonnenuntergang reiten sozusagen

habt ihr Tipps? Mich interessiert die Meinung der Frauen gleichrangig wie die der Männer

Danke euch vorab!

Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Partnerschaft

Eltern sein

Ich bin Pascal (30) und meine Frau (25), wir haben ein Kind zusammen (7 Monate). 

Ich versuche es Kurz zufassen, aber trotzdem damit man versteht was ich meine. Ich werde mich auch nicht schön reden, da ich die Wahrheit sagen muss, sonst bringt das nichts. Ich bräuchte gerne Rat was ich machen soll. Da ich das alles Retten möchte für uns und unser Kind. 

Wir sind seit 6 Jahren zusammen und seit ein Jahr verheiratet. Vor 7 Monaten, kam unser Kind auf die Welt. ( beide haben das gleiche Sorgerecht)

Bis zu dem Zeitpunkt, waren wir das perfekte Paar, wir waren immer füreinander da, haben alles zusammen gemacht, wir waren das perfekte Beispiel für Freunde, dass man eine schöne Beziehung haben kann. Wir waren echt glücklich zusammen. 

Sogar die Schwangerschaft war eine schöne Zeit für uns. 

Dann kam unser Kind auf die Welt und es fing alles an…. 

… Das ich ihr egal wurde…

Die erste Zeit hab ich mich um unser Kind gekümmert, da meine Frau ein Kaiserschnitt hatte. Nach paar Tagen konnte sie langsam alles tuen und ich hab ihr erklärt wie man die Milch macht ( Sie stillt nicht) und wickelt usw. 

Nach ein Monat musste ich wieder Arbeiten gehen. 

Dann kam ihre Mutter jeden Tag zu uns und war immer bei ihr und unserem Kind.

War alles ok .. bis ich gefragt habe, ob meine Mutter nicht auch mal kommen kann und ihr was zeigen kann bzw. das Baby sehen kann. 

Da ich jeden Tag arbeiten muss und nach der Arbeit wenig Zeit bleibt ( ich arbeite jeden Tag bis 17 Uhr). 

Sagte sie nein. Und es ist dabei geblieben das ihre Mutter jeden Tag zu uns kam und sich immer mehr einmischte in die Erziehung unseres Kindes. 

Nach der Arbeit konnte ich unser Kind nicht nehmen und zu mein Eltern oder Geschwistern fahren, weil meine Frau sagt das es zu spät sei. 

Ich darf noch nicht mal unser Kind nehmen und alleine mit ihr spazieren gehen. 

Egal was ich mache, sie sucht immer irgendwas, damit sie sagen kann das ich was falsch mache. Und ich mache nichts falsch, ich mach es einfach auf meine Art und das ist ok das jeder seine eigene Art hat. 

Ich hab schon sehr oft versucht mit ihr ein Gespräch zu führen, aber bei ihr geht alles links rein und rechts raus. 

Ich hab versucht Zeit mit ihr alleine zu verbringen, hat für den Zeitpunkt gekappt, ab nächsten Tag fing aber alles von vorne an. 

Ich hab schon mit ihren Eltern geredet, das bringt nichts. Sie trauen sich nicht die Gefühle von ihrer Tochter zu verletzten ( obwohl sie selber sehen das es so ist ). 

Grob gefasst. 

Ich will gerne alleine mal was mit meiner Frau und Kind machen, geht nicht, da sie immer ihre Eltern mit nehmen will immer. 

Wenn ich sage wieso nicht zu dritt, dann heißt es, magst du meine Eltern nicht? 

Ich will gerne auch mal zu meiner Familie, meine Familie, kennt unser Kind kaum, ihr Familie sieht sie jeden Tag, immer wenn ich arbeiten bin. Ist sie bei ihrer Familie mit unserem Kind. 

Die Mutter tut schon so Alsob es ihr Kind wäre. 

Meine Frau hat nur gute Laune, wenn ihre Eltern da sind ( ihre Familie) dann ist sie wie früher, kaum sind die weg. Ist sie wieder eklig zu mir. 

Wenn es um meine Familie geht, heißt es immer, ich dachte wir wollten alleine was machen oder wir müssen sie noch baden, oder es ist schon so spät. 

Immer will sie was finden. 

Zu dritt Zeit verbringen geht auch nicht, 

Wenn wir zu dritt sind 

Spielen wir nicht mal mit unserem Kind.

Was ich sehr gerne machen will. 

Sie spielt nur mit unserem Kind, wenn sie bei den Eltern ist. 

Mir kommt es vor Alsob sie mit ihren Eltern verheiratet wäre und nicht mit mir. 

Ich weiß echt nicht was ich machen soll..

Weil ich das alles sehr gerne retten will, aber eigentlich die Hoffnung schon verloren habe. 

Sie hat sogar mal zugegeben, dass sie eine andere Person ist wie damals… 

hab schon überlegt wegen einer Therapie, aber man kann sie nicht dazu überreden, weil sie nichts einsieht

Ich hätte noch viel mehr schrieben können, ich hab viele Sachen nicht erwähnt die eig auch wichtig wären, aber das ist schon zu lang eigentlich.

Was kann man da tuen

Liebe, Therapie, Kinder, Angst, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, paartherapie, Partnerschaft, Psychotherapie, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe