Unterhalt wegen getrennte Konten?

5 Antworten

Also wenn ihr da keinen gemeinsamen Nenner findet?

Meine Frau und ich hatten ein gemeinsames Haushaltskonto, wo wir unser Budget für den Lebensunterhalt einzahlten somit hatten wir auch die Finanzen im überblick.

Und daraus bezahlten wir dann alle Rechnungen wie Lebensmittel und auch Kleider.

Da weder meine Frau noch ich Unmengen an Kleiderkosten hatten da wir uns nicht nach der Gesellschaft richteten sondern nach dem Budget und unseren Lebenszielen.

Vielleicht wäre es für euch beiden auch einmal angebracht euch über eure Lebensziele zu unterhalten, dann würden solche Fragen in den Hintergrund treten.

Was wollt ihr gemeinsam erleben?

Was wollt ihr gemeinsam erreichen?

Nur dann funktioniert deine Beziehung auf Dauer.

Wenn man zusammen lebt und wirtschaftet, dann zahlt man keinen Unterhalt.

Dann einigt man sich wer was zahlen kann und das wird dann entsprechend von den Konten abgebucht bzw. abgehoben.

Manchen haben getrennte Konten, Manchen ein gemeinsames Konto und Manche getrennte Konto plus einem gemeinsamen Konto.

Da muss man sich halt mal zusammen hinsetzen und rechnen was die Familie insgesamt zur Verfügung hat und was bezahlt werden muss. Und dann weiß man, was "übrig" ist um es vielleicht als Taschengeld auf Alle aufzuteilen.

Woher ich das weiß:Hobby – Persönliche Erfahrung, Recherche + frei zugängliche Quellen

Wie sie das regeln klären die beiden einzig und alleine unter sich.

Unterhalt ist nur dann fällig, wenn man nicht zusammen wohnt.

Wenn ihr zusammen seid, musst du keinen Unterhalt zahlen. Du leistet dann ja deinen Unterhalt vor Ort und versorgst dein Kind.