Findet ihr das übertrieben?

Wir vier organisieren in einer Gruppe, ohne das Geburtstagskind, eine kleine Party, weil es eine halbe Überraschung werden soll.

Freundin A hat gefragt, was wir denn nun machen, und hat parallel dazu den Vorschlag gemacht, in eine Bar zu gehen. Ich habe den Vorschlag gemacht etwas Essen zu gehen, weil ich nicht in die Bar möchte. – Etwas später haben wir darüber eine Abstimmung gemacht und die Bar hat gewonnen.

Daraufhin schrieb ich, dass ich nicht in die Bar gehen möchte, weil ich etwas essen will, und schlug stattdessen ein anderes Restaurant vor, wo man sowohl Essen als auch gute Getränke bekommt. Zusätzlich argumentierte ich damit, dass drei von uns sowieso keinen Alkohol trinken, was in einer (Cocktail-)bar wenig Sinn macht. (Ich habe ein Kompromiss vorgeschlagen). Die Freundin A schrieb dann sie sei jetzt deswegen auf 180.

Freundin B sagte, dass dieses Thema mit der Abstimmung vorbei ist und Freundin A versteht, weil es keinen Grund mehr gibt darüber zu ,,diskutieren". (Was ja eigentlich der Zweck der Gruppe ist, aber egal)

Ich erklärte, dass: ,,Ich möchte nicht in die Bar" ungleich ,,Ich gehe nicht mit" bedeutet. Ich habe meine Meinung gesagt, diese argumentiert und einen Kompromiss vorgeschlagen. Außerdem erinnerte ich alle beide daran, dass ich von Anfang an lieber etwas essen gehen wollte. Ich sagte, dass sie deswegen übertreiben.

Findet ihr diese Reaktion auch übertrieben?

Männer, Mädchen, Geburtstag, Frauen, diskutieren, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Planung, Samstag, Streit
Kann ich das machen?

Hallo,Ich wollte mal nachfragen, wie ihr meine idee findet.

Also ich wollte meiner Schule mal vorschlagen ein Debatte-team (kurs) zu eröffnen. Quasi ein Team das aus 4 Personen besteht (die gewählt werden durch einen "Test" die besten kommen ins Team und es wird jedes Jahr gewechselt.)

Wir haben an der Schule einen Lehrer dem man seine ideen für die Schule sagen kann und er und die Lehrkräfte+Schuldirektor überlegen sich das.

Worüber sollten die denn diskutieren?

-Meine idee,wäre das die Schüler egal wer ,Themen sich ausdenken können und jederzeit anonym in der Debatte-box rein tuhen kann.

Und dann natürlich nicht einfach dann vor der schule zu diskutieren,nein.Sondern es gibt ja 4 Personen in einem team und zwei die dann an der reihe sind ,weil die anderen zwei z.b. letzten Monat oder woche schon debatiert haben,sind dann dran.

Die zwei sind dann dran,also ist einer der pro und der andere contra.

Beide haben z.b. 1 Woche Zeit um alles vorzubereiten mit "hilfe vom Debatte-leiter,dass wären dann die Politik Lehrer die sich dafür zu Verfügung stellen.

Natürlich nicht komplett,denn Kindern helfen,aber Tipps usw.

Einmal in der Woche (vielleicht auch zwei Mal) trifft sich das Team und üben mit dem Lehrer das ganze Debatte sind.Also halt ein kurz fürs debatieren .

Tut mir leid fürs schlechte erklären.

Wie findet ihr das?Und habt ihr noch Vorschläge um es zu verbessern meine Idee?

(Kenne schon viele der kinder die sich für sowas interessieren)

LG.A

Schule, Schüler, Debatte, diskutieren, Lehrer, Team, Debattenthema, Debatte Deutsch

Meistgelesene Fragen zum Thema Diskutieren