Massentierhaltung, Was sind eure Pros & Kontras?
Hey Liebe Comunity.
Es würde mich interressieren wie ihr zum Thema Massentierhaltung steht.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen und danke auch schon im Vorfeld an alle Antworten.
8 Antworten
Pro: Das Fleisch ist billig.
Kontra: Massentierhaltung ist eine Qual für die Tiere, die Tiere werden mit Medikamenten wie Antibiotika behandelt und wir essen das. Diese Tiere leben in viel zu engen Ställen oder zu viele Tiere auf engstem Raum.
Daher kaufe ich mein Fleisch und meine Wurst vom Hofladen, mit eigener Schlachterei und eigenen Tieren. Da weiß ich das die Tiere gut und vernünftig gehalten werden. Dafür bin ich auch bereit mehr als das doppelte für Fleisch und Wurst zu zahlen.
Pros? Gibt's keine.
Es gibt nur Kontra.
Die Tiere müssen leiden. Hab mal einen kurzen Film darüber gesehen...einfach schrecklich.
Ich glaub du hast einfach noch nie ein gutes Schnitzel gegessen
Ich könnte dir jetzt Videos aus einer Massentierhaltung schicken aber die würden unter "Gore" fallen da die Tiere dort gefoltert und abgeschlachtet werden. Deshalb hier nur "harmlose" Videos. Wer solch ein Fleisch trotzdem kauft den würde ich es gönnen das er in der Ubahn verge**** wird und danach zu tode gefoltert dann wisst ihr wie das ist
Bio-Eier: Massentierhaltung und Tierleid | frontal - YouTube
TIERQUÄLEREI im Schwarzwald: Bauer schießt mehrmals auf Kühe im Stall - YouTube
Milchviehbetrieb in Demker: Skandalöse Zustände | stern TV - YouTube
Traumatische Trennung: So leiden Kälber für Bio-Milch - YouTube
Kenn ich schon. Auch die Gore-Sachen. Und jetzt? Es ist nicht Folter und das "Aber sie sterben ja"-Argument vergisst dass der einzige Grund warum sie überhaupt gelebt haben/erschaffen wurden war weil sie irgendwann geschlachtet werden sollten und dass alles irgendwann mal stirbt.
Okay also es ist okay wenn ich eine Fabrik mache in der Menschen geboren werden, 20 Jahre lang gefoltert und dann geschlachtet werden, nur damit ich dann, ich zitiere, mein "leckeres Steak" habe. Gut. Aber warte... nee dann regen sich alle drüber auf
Eigentlich seit ihr noch schlimmer als Nazis, denn die Nazis haben NUR Menschen massenvernichtet
Nein ist es nicht. Wir sind alle Tiere. Nur weil wir denken wir seien etwas besseres heißt das noch lange nicht wir sind es. Ein Tier fühlt genau so wie wir. Es fühlt Liebe, Schmerz, Trauer.
Tiere können nicht denken?? In was für einer Welt lebst du denn???
Ok geh einfach in ein Gasthaus und bestell dir ein Schnitzel dann änderst du deine Meinung
Ganz sicher nicht! Aber um nochmal den Nazivergleich rauszuholen:
Okay ich gehe einfach mit Onkel Adolf in sein Ferienhaus , das er von dem geklauten Geld getöteter Juden gebaut hat, ja dann ändere ich meine Meinung über den Holocaust, denn er bringt mir ja nur Vorteile. Massenmord? Mir doch egal!
Nach exakt der Logik denkst du. Ich empfehle mal einen Besuch beim Psychotherapeuten
Nein ich denke nur logisch du denkst auch jeder der nicht strikt vegan lebt ist n Serienmörder
Du brauchst nen Psychotherapeuten, nicht ich
Und auf deine Anschuldigungen gönn ich mir jetzt ein Steak :)
Okay. Vor mir aus bleib halt dumm. Ich lebe aufgrund meiner Veganen/vegetarischen Ernährung eh 10-15 Jahre länger als du :D
Und btw, reg dich nicht auf wenn Leute die AfD wählen, denn du bist viel schlimmer :)
Wenn du auf einem Zebrastreifen die Straße überqueren würdest würde ich vielleicht aus versehen Gaspedal und Bremse verwechseln ;)
Nein wirst du nicht, denn totaler Fleischverzicht ist sehr ungesund.
Nein :D Die AfD isst nämlich auch Fleisch. Fleischesser + Nazis. Selbst hier versagst du beim logisch denken.
Ohne das "vielleicht" könnte ich dich jetzt anzeigen :) Aufpassen :D
Genau zeig mich doch an :D
Und btw schlimmer als du waren Nazis wirklich nicht
Ja, es ist zwar billig, aber für mich ist das kein Argument, das dafür spricht!
ja aus Sicht von arroganten, empathielosen,, ignoranten und sich über alles stellenden Menschen ist das so.
Du tötest mit jedem mal Seife nutzen oder Hände desinfizieren millionen Bakterienleben. Also bist du auch schlimmer als Nazis, oder nicht?
Nein denn Bakterien können nicht denken oder fühlen, Schweine, Kühe, etc schon
Weil sie Einzeller sind, und um denken zu können, braucht ein Organismus eine komplexe Zellstruktur
Google mal "Einzeller" und lies dich zumindest 30 Sekunden ein was diese überhaupt sind und dann was Bakterien sind. Danke
Hab ich, das erste was kam:
Einzeller sind Lebewesen, die nur aus einer einzigen Zelle bestehen. Dazu gehören viele Bakterien, Protozoen, Pilze und Algen. In der Regel nehmen Einzeller Nahrung von außen auf, einige können allerdings durch Fotosynthese ihre Nahrung selbst produzieren.
Die Bakterien die du damit tötest sind aber zum Großteil keine Einzeller sondern kommen eher intelligenten Wesen nahe.
Hab mal einen Beitrag von GF kopiert:
Bakterien können keine absoluten Konzentrationen eines Stoffes wahrnehmen, sondern immer nur die Änderung seiner Konzentration in der Umgebung. Sie reagieren darauf mit einer verminderten Rate der Richtungsänderung (bei Lockstoffen) oder einer Erhöhung der Rate (bei Schreckstoffen). Bewegt sich das Bakterium in einem neutralen Medium (ohne Lock- oder Schreckstoffe) fort, ändert sich die Bewegungsrichtung in zufälligen Abständen. aus:http://www.chemgapedia.de/vsengine/tra/vsc/de/ch/8/bc/tra/proteinklassen.tra/Vlu/vsc/de/ch/8/bc/vlu/proteine/bewegungsvorgaenge.vlu/Page/vsc/de/ch/8/bc/proteine/funktion_v_prot/bewegung/chemotaxis.vscml.html
Verschiedene Umweltfaktoren können die Bewegungsrichtung der Bakterien beeinflussen. Diese Reaktionen werden als Phototaxis, Chemotaxis (Chemotaxis gegenüber Sauerstoff: Aerotaxis), Mechanotaxis und Magnetotaxis bezeichnet. aus:https://www.chemie-schule.de/KnowHow/Bakterien
Bakterien haben eine Vielzahl sensorischer Systeme entwickelt, um ihre Umwelt wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Oft spüren sie damit günstigere, zum Beispiel nährstoffreichere, Umgebungen auf und bewegen sich aktiv darauf zu. Das gezielte Wandern entlang eines chemischen Konzentrationsgradienten bezeichnet man als Chemotaxis. Dabei löst ein Reiz der Umgebung eine vorprogrammierte Verhaltensweise aus. Wie kann man sich Chemotaxis als Reaktion auf einen solchen chemischen Stimulus vorstellen? aus: https://www.organische-chemie.ch/chemie/2006sep/rezeptorproteine.shtm
Und, konnte ich weiterhelfen?
Nette Grüße
seniorix
Kontras:
- Unwürdige Tierhaltung
- Nicht Ausleben Könnens von artgerechten Verhalten
- Hoher Keimdruck
Pros:
- Höhere Erträge
- Tiere einfacher zu pflegen
- Günstigere Erzeugung und somit geringerer Endpreis für den Verbraucher
Es gibt nur Contras meiner Meinung nach.
1) unheimliche Umweltverschmutzung, Methan und so
2) unheimliche Tierquälerei
3) Fleisch, welches auch in Bio-Form schon nicht gesund ist ist aus einer solchen Haltung extrems ungesund
Wer dieses Fleisch ist dem ist auch nicht mehr zu helfen. Alle heulen rum wenn mal ein Mensch stirbt aber industrielle Massenvernichtungsfabriken.. nein das ist ja was anders.
Nein Bienen sollen aber auch nicht in Kleingruppen artgerecht gehalten werden denn ihr natürlicher Lebensraum ist eine riesige Kolonie
Eben. Deshalb ist der Ausdruck Massentierhaltung schlecht gewählt. Auch Schafe sind in größeren Gruppen durchaus glücklich.
Nein du verstehst da was falsch. Definition: Was ist "Massentierhaltung"? Massentierhaltung, auch intensive Tierhaltung oder Intensivtierhaltung genannt, ist die massenhafte Haltung von Tieren unter beengenden, belastenden und meist nicht artgerechten Umständen.
Bienen in Massen zu halten ist keine Massentierhaltung. Kühe, Schafe oder Schweine schon. Und ein paar hundert auf einer Weide ist gut, ein paar Tausend in einem Stall, wo sie sich nicht einmal bewegen können, das ist Massentierhaltung.
nein ist es nicht. Nur weil etwas billig ist heißt es nicht das es gut ist.
Hat auch keiner gesagt. Aber trotzdem ist es ein Pro.
Nur weil Kontra schwerer ist heißt das nicht dass es nur Kontra gibt :D dann gäbe es sie ja nicht wenn das der Fall wäre.
pro:
"Artgemäße" Haltung in modernen Anlagen der neusten Baureihen.
Reduktion des Arbeitsaufkommens, dadurch reduzierter Mitarbeitereinsatz, geringerer Energieaufwand, weniger Flächenverbrauch.
Moderneres Bodenmanagement, durch modernere Fahrzeugflotten. Verbesserter Tier und Naturschutz, Drohneneinsatz, veränderte Randstreifen Nutzung, besseres Antragswesen und somit leichtere Schaffung von "Schutzzonen".
Reduzierte Umweltbelastung, durch den Einsatz modernster Filter und Klärtechniken.
Besseres Tiergesundheitsmanagement, durch verbesserte Hygienemaßnahmen, vereinfachtes Kontrollverfahren durch die Vetämter.
Contra:
Es wird nicht ausreichend entlohnt. Weil Bio ja so viel besser ist!
Doch es gibt Pros. z.B. ist es billig.
Zeigt ja, wieviel Ahnung du vom Thema hast.