Neue Katze - Partner droht mit Trennung?

Meine Lieben!

Wie ihr aus meiner ersten Frage entnehmen könnt, ist nach langem Kampf gegen den Krebs mein Seelenkater vor einiger Zeit gestorben. Bzw. hatte ich die schwere Aufgabe, ihn zu erlösen.

Frankie war seit 12 Jahren an meiner Seite und war in guten und schlechten Zeiten da für mich. Er war wie ein Kind. Er schlief jeden Tag in meinen Armen und war immer da. Es gab keinen Moment wo er nicht meine Nähe suchte.

Jetzt ist natürlich alles anders. Die Wohnung ist leer, ich fühle mich so einsam und mir fehlt mein Kater so unendlich.

Ich bin noch immer tottraurig und diese Einsamkeit, bringt mich um den Verstand.

Da ich eine große Wohnung mit Garten und gesicherten Balkon habe, die Zeit und das Geld und weiß, dass Frankie wollen würde das sein Körbchen einer Fellnase gegeben wird, die es auch nicht leicht hat war ich bei einer Dame, die Straßenkatzen aufpäppelt und vermittelt.

Ich habe mich sofort in eine Katze dort verliebt und er hat mich so an meinen Frankie erinnert. Lag auf mir uns schmuste wie wild.

Ich hatte das Gefühl, mein Frankie ist gerade hier.

Mein Partner hat einen Hund. Einen kleinen Mischling mit 6 Jahren, der mindestens auch noch 10 Jahre lebt.

Ich habe strahlend erzählt von meiner Begegnung mit diesem kleinen Kater und die Antwort nachdem ich fragte, was er davon halten würde, wenn ich wieder eine Katze nehme.

Er würde sich wahrscheinlich trennen. Denn er will unbeschwert reisen können und er braucht keine Klette die wieder 15 Jahre da ist.

Ich bin wirklich geschockt und traurig über so eine Aussage. Und das obwohl er weiß, dass ich mich so sehr nach dieser Liebe sehne und nach dieser Verbindung die man mit Tieren eingeht. Er weiß auch wie oft ich weine und meinen Frankie betrauer...

Was soll ich tun?

Ich bin verzweifelt, da ein Hund ja genauso ein Hinderniss darstellt und wir auch jetzt nicht unbeschwert reisen können, da er ja einen Hund hat.

Bitte um Hilfe:-(

Reise, Tiere, Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Trauer, Katze, Trennung, Tierhaltung, diskutieren, Emotional, Erpressung, Hauskatze, Hundehaltung, Katzenhaltung, Partnerschaft, Ungerechtigkeit, Katzenjunges
Irgendwie hasse ich meine beste Freundin?

Hallo

Also ich (w) habe irgendwie einen Hass gegenüber einer meiner besten Freundinnen entwickelt. Normalerweise bin ich eine sehr gelassene Person und lasse mich nicht provozieren aber bei ihr werde ich so schnell sauer und angepisst. Zum Beispiel wenn ich ihr etwas kaufen soll und ich nein sage boxt sie mich und sagt direkt das ich egoistisch und abgehoben bin. Dann fühle ich mich natürlich schlecht und kaufe ihr dann doch was. Aber ich finde es einfach scheiße von ihr das sie direkt über griffig wird und mich beleidigt anstatt mich einfach nochmal zu fragen vor allem weil ich auch oft ironisch nein sage und ihr eigentlich eh was kaufen würde.

Oder einmal wollte sie das wir irgendwie schätzen wie viele Einwohner es in einem bestimmten Land gibt und ich hatte es halt falsch und sie hat dann so gesagt das ich dumm und ungebildet bin. Dann wollte sie noch eine Runde mit einem anderen Land machen und ich wollte halt nicht nochmal mitmachen weil ich mich halt eh schon schlecht gefühlt habe. Dann hat sie angefangen mit mir zu diskutieren und ich habe ihr gesagt sie soll aufhören immer unnötig mit mir zu diskutieren und lernen Meinungen und Entscheidung von anderen zu akzeptieren aber sie hat einfach nicht aufgehört und ich hab mich dann weggedreht und sie ignoriert (war das scheiße von mir?).

Allgemein muss sie immer mit jedem wegen den kleinsten Sachen diskutieren was mich einfach aufregt weil es unnötig ist und man sich den Stress auch sparren kann. Zum Beispiel wenn ich mich nicht treffen möchte weil es mir nicht so gut geht oder ich keine Lust habe muss sie mich erstmal voll spamen und beleidigen.

Außerdem muss sie aus ALLEM einen Wettbewerb machen was mich einfach so stresst und deswegen bin ich auch so ein schlechter Verlierer geworden.

Außerdem ist bei mir das Problem das wenn ich mein Gesicht einfach entspanne anscheinend genervt aussehe (auf jeden Fall wird mir das immer gesagt) und sie sagt dann die ganze Zeit das ich aufhören soll so angepisst zu sein (obwohl ich es halt nicht bin) und nach dem 3 mal nervt es dann natürlich langsam.

Und sie kann nicht pünktlich sein. Zum Beispiel einmal haben wir ausgemacht das wir ins Kino gehen aber nachdem ich die Uhrzeit gesagt habe ist sie nicht mehr online gekommen (aber sie hatte es schon gelesen) und war dann halt auch nicht da wo wir uns treffen wollten. Und ich habe halt extra auf einen Tag gewartet an dem wir beide können weil ich halt gerne mit ihr gehen wollte (im Endeffekt haben wir dann den Film verpasst und jetzt läuft er nicht mehr in den Kinos).

oder heute saß ich mit einer anderen freundin auf einer bank (sie saß außen und ich halt neben ihr). Und dann kommt sie halt aus dem nichts und sagt ich soll zur seite damit sie sich in die mitte setzen kann und ich habe halt nein gesagt und sie hat wieder angefangen mich zu beleidigen. Dann hab ich mich halt einfach zur seite gesetzt weil ich kein streit wollte.

Fazit -> sie kann keine meinungen akzeptieren

Was sagt ihr dazu? Über reagiere ich?

Schule, Stress, Mädchen, Frauen, beste Freundin, diskutieren, Freundin, Jungs, Streit, streiten, Streitigkeiten, Treffen, Unnötig
Bin ich respektlos oder meine Oma?

Hallo Leute!

Ich habe ein Anliegen und würde gerne eure Meinung darüber hören.

Meine Oma und ich geraten manchmal aneinander weil es ihr nicht gefällt wenn ich nicht nachgebe.

Sie möchte immer Sachen über meine privaten Angelegenheiten erfahren (Termine, etc), aber ich sage ihr immer ganz nett das ich darüber nicht reden möchte (auch wenn es zwanzig Mal sein muss). Irgendwann fängt sie an auf mich zu drücken das ich dazu verpflichtet bin ihr alles zu erzählen wenn sie fragt weil sie älter ist und ich es ihr schulde.

Zum Geschrei oder Beleidigungen kommt es natürlich nicht, aber wenn ich ihr zum zehnten Mal sage das ich nicht darüber reden möchte und das auch mein gutes Recht ist wird sie lauter und sagt jedem wie respektlos und asozial ich sei und will direkt meinen Eltern bescheid sagen (ich bin erwachsen) irgendwann wird mir das zu lächerlich und ich passe mich ihrem rauen Ton an und versuche weiterhin so gut es geht ihr zu erklären das ich niemandem etwas schulde und wenn ich bereit dazu bin ihr etwas zu erzählen das ich dies mache.

Wie seht ihr das? Bin ich ihr zu etwas verpflichtet? Ist es falsch mit ihr so zu reden wie sie mit mir redet?

Wie hättet ihr reagiert oder habt ihr Vorschläge wie ich das nächste Mal reagieren kann ohne dass sie lauter wird?

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Angst, reden, Oma, Diskussion, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, diskutieren, Familienprobleme, großmutter, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Enkelin

Meistgelesene Fragen zum Thema Diskutieren