Wir sind schon in Weihnachtsstimmung und interessieren uns für die alte Zeit. Da hab ich mal gegooglet, wie die DDR es mit Weihnachten gehalten hat. Ich habe just eben per Google lesen könenn, dass "man" bemüht war, nur Antheisten im Land zu haben. Es war verpönt, Weihnachten öffentlich zu feiern.
Ich wollte dann gern wissen, ob es öffentliche Beleuchtung und Deko gab. Ich kann mir - als Wessie - gar nichts anderes vorstellen, als Atmohspähre, Weihnachtsmärkte, Musik, Spekulatius in den Geschäften.
Wer kann sich erinnern und mag mir berichten?