Gab es in der DDR in den Straßen und in den Geschäften Weihnachtsbeleuchtung/Deko?
Wir sind schon in Weihnachtsstimmung und interessieren uns für die alte Zeit. Da hab ich mal gegooglet, wie die DDR es mit Weihnachten gehalten hat. Ich habe just eben per Google lesen könenn, dass "man" bemüht war, nur Antheisten im Land zu haben. Es war verpönt, Weihnachten öffentlich zu feiern.
Ich wollte dann gern wissen, ob es öffentliche Beleuchtung und Deko gab. Ich kann mir - als Wessie - gar nichts anderes vorstellen, als Atmohspähre, Weihnachtsmärkte, Musik, Spekulatius in den Geschäften.
Wer kann sich erinnern und mag mir berichten?
5 Antworten
Es war verpönt, Weihnachten öffentlich zu feiern.
Wer hat dir nur den Unsinn erzählt?
Lauscha war und ist z.B. für seinen Weihnachtsbaumschmuck weltweit bekannt.
https://www.amazon.de/Die-DDR-Originalaufnahmen-Weihnachten/dp/B08F6LJLLX

Hab ich bei Google gelesen. - Richtig: Man soll nicht alles glauben, was man liest. Deswegen hab ich hier gefragt, wie es wirklich war. Danke Dir!
Ja, die gab es. Freilich nicht so üppig wie heute, aber zumindest in Großstädten in der City wurde das gemacht. Aber nicht unbedingt in jedem kleinen Konsum oder Gemüseladen.
1988:

Natürlich nicht. Was du da über Atheisten schriebst, ist auch ziemlicher Unsinn und Westpropaganda. Das Erzgebirge z.B. war bekannt für seine weihnachtlichen Handwerkstraditionen. Es ging staatlicherseits eher um die Kontrolle der kirchlichen Einflüsse und dafür bin ich der DDR heute noch dankbar. Religion ist Krebs.
Ja Weihnachtsmarkt gab es.
Die meisten hatten auch eine Plaste Tanne. Die Stadt wurde mit Licht schön gemacht.
Plaste Tanne.
Kann sein das es so etwas gab aber es wurden extra Tannen angepflanzt, unter den Hochmasten Flächen der Fernleitungen, die dann zum Weihnachtsfest überall zu kaufen gab.
Natürlich gab es Weihnachtsdeko.
Und - anders als heute - auch in JEDEM Betrieb eine Weihnachtsfeier für die Mitarbeiter.
Ja natürlich und sogar meist bessere, als den billigen China Kram heute.
Danke Dir! Da hat man sich die Tradtition nicht nehmen lassen?