iOS update Fehler 14?

Hallo,

da mein iPhone xs Max nur noch beim Apple Logo eingefroren ist (Speicherüberfüllung), habe ich es in den Wartungsmodus versetzt. Mein Macbook erkennt es, und nun möchte ich ein Update durchführen, um die letzte Chance ohne ein Datenverlust zu ergreifen.

Ich habe das Update vollständig auf den Macbook geladen, es ist sichtbar vorhanden.

Mein iPhone hat kein Problem im Wartungsmodus und folgt ganz normal dem Vorgang, das Update beginnt und lädt ein kleines bisschen, dann erscheint auf dem Macbook "Fehler 14 ein unbekannter Fehler ist aufgetreten". Mir fällt immer auf dass auf dem Macbook das Laderad viel schneller als der tatsächliche Ladevorgang auf dem iPhone sich füll...

Fehler 14 soll heißen dass man die Kabel überprüfen soll und den Mac auf Updates. Ich habe extra mein Macbook auf die letzte Version geupdatet und es erneut versucht, ich habe extra die Updatedatei gelöscht und erneut runtergeladen, ich habe bei Systembericht geschaut ob bei USB das iPhone unterbrechungslos angezeigt wird und es war IMMER SICHTBAR, das iPhone folgt tatenlos!!! (Originale Apple Kabel!!)

Es bleibt bei Fehler 14 und immer exakt bei der selben Stelle im Ladebalken. Ich finde das ist eine Frechheit, dass es abgebrochen wird obwohl alles so verläuft wie es soll und wollte fragen was mir bleibt außer das Gerät zurückzusetzen. (ich brauche nur meine Daten)

Danke im voraus!

Apple, Handy, Smartphone, Technik, MacBook, iOS, Update, Datenrettung, Fehlermeldung
Android 6 Marshmallow: Wie kann ich eine als internen Speicher formatierte SD-Karte mit einem anderen Gerät auslesen (Datenrettung)?

Hallo,

die Intention meines Vorhabens erläuterte ich bereits an anderer Stelle ausführlicher: https://www.gutefrage.net/frage/android-marshmallow-hilfe-ich-komme-nicht-mehr-an-die-daten-auf-meiner-sd-karte-was-soll-ich-tun?
Nachdem ich also de facto mit meinem Handy (Moto X Play) nicht mehr in der Lage zu sein scheine, sinnvoll auf die Inhalte der SD-Karte zuzugreifen, suche ich mittlerweile händeringend nach einer Lösung, die darauf befindlichen Fotos und sonstigen Dateien zu retten. Gibt es hierfür irgendeinen Weg?

Das Problem besteht im Wesentlichen darin, dass die SD-Karte unter Android Marshmallow als Erweiterung des internen Speichers formatiert wurde und am PC somit nur ein kryptisches Systemverzeichnis, nicht aber die ersehnten Fotos auftauchen.
Wie komme ich dennoch an meine wichtigen Daten heran? Was sollte ich tun, sollte mein Handy einen sonstigen irreparablen Schaden erleiden (was ja hier der Fall zu sein scheint)?

  • Können Recuva o. ä. die am PC nicht mehr sichtbaren Daten rekonstruieren? (Ich habe es noch nicht probiert, um nicht etwa wichtige Informationen zu überschreiben. Besteht eine solche Gefahr?)
  • Angenommen, ich setze mein Moto OHNE SD-Karte auf Werkseinstellungen zurück (ich rechne mir nicht ungewisse Chancen aus, dass dies die Speicherprobleme beheben könnte): Wäre ich dann noch in der Lage, auf die offenbar in irgendeiner Art und Weise verschlüsselten Dateien zuzugreifen - oder wären sie dann auf jeden Fall verloren?

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! Ich möchte meine lieben an die tausend Erinnerungsfotos retten ... :-(

Grüße,
KnorxThieus

PC, Computer, Handy, Foto, Windows, Datei, Telefon, Formatierung, formatieren, Android, Datenrettung, Motorola, SD-Karte, Verschlüsselung, verschlüsseln, interner speicher, Windows 10, Android 6

Meistgelesene Fragen zum Thema Datenrettung