Defekte Harddisk Datenrettung möglich?

Meine externe HD wird von meinem Laptop nicht mehr erkannt und macht Klickgeräuche..

Wie es Dazu kam:

Während einem grossen Datentransfer von Windows C auf die Harddisk friert der explorer ein. Keine Rückmeldung. Gleichzeitig fängt die HD an ungewöhnliche Geräusche von sich zu geben. Klicken. möglicherweise aber nicht sicher war da auch ein leichtes schleifen zu hören.

Ich fahre Laptop herunter und starte neu.

Nach dem Neustart Fehlermeldung: D:/"user"/Desktop wurde nicht gefunden. Da mein Desktop und weitere Windows Speicherorte auf der externen HD gespeichert werden / ich den Pfad von C:(windows) auf D:(HDD) geändert habe. ist nun klar dass die HD nicht erkannt wird. Strom hat sie jedoch und die Disk dreht sich. macht die gleichen geräusche. der Schreibkopf fährt hin und her (konnte ich durch einen spalt nach entfernen einer etikette auf der HD erkennen).

Unter Datenträgerverwaltung wird die HD auch nicht angezeigt.

Ich fahre wieder herunter und stecke die HD aus.

Die HD hatte ich mit einem Adapter von SATA auf 10 od. 12 pin flex Kabel am Laptop angeschlossen.

Ich stelle Fest, dass vom Flex Kabel ein Leiter durchtrennt oder durchgebrannt ist / garantiert keinen kontakt mehr hat. Ich versuche also einen anderen Adapter. die selben Geräusche. Laptop erkennt die HDD auch mit anderem Adapter nicht.

Auch das Tool von SeaGate erkennt die HD nicht.

Ist da noch was zu retten? was kann ich versuchen? Eine Datenrettung für 800CHF aufwärts zu veranlassen ist mir zu teuer / nicht wert. jedoch würde ich gerne selber versuchen bevor ich die Disk aufgebe...

irgendwelche Ideen?

Festplatte, Datenrettung, HDD, Defektes Gerät
Externe SSD wird nicht mehr erkannt Windows 10?

Hallo, ich habe neulich für ein Filmprojekt mitgearbeitet und somit wurde es mit meinem Speicherplatz sehr schnell sehr voll. nachdem alles zusammengeschnitten war wollte ich die ganzen Shots und Project Files nicht einfach löschen, sondern auf meine externe Festplatte (Seagate Expansion SW 2TB) ziehen, die voll mit vergangenen Projekten und Dateien ist. Da ich so unordentlich gearbeitet habe, wurde es mit dem Ordner Management etwas stressig und ich hatte die externe Festplatte über einen längeren Zeitraum quasi permanent angeschlossen gelassen, vllcht so 4-5 Tage oder ne Woche. Jetzt wo ich alles fertig geordnet habe und quasi den letzten gesamt Ordner rüberziehen will, finde ich die Festplatte nicht mehr im System..

Im Explorer ist sie nicht zu finden unter ihrem Namen Expansion wie als ich sie zu Beginn angeschlossen hatte.

Ich habe dann noch geguckt was passiert wenn ich sie raus und wieder rein tue: Der Sound von Windows spielt ab, wie wenn ein neues Gerät angeschlossen ist, sonst passiert nix. Unter der Datenträgerverwaltung passiert leider auch absolut garnix. Beim Gerätemanager findet er dann ein neues Gerät und es heisst dann JMICRON USB MASSSTORAGE DEVICE oder so ähnlich, aber ich weiß nicht was mir das bringen könnte.

Mir ist auch aufgefallen, dass eigentlich ein kleines Lämpchen/LED auf der Festplatte leuchtet wenn sie angeschlossen wird, das passiert jetzt auch nicht mehr.

Hat jemand eine Idee wie ich entweder sie wieder erkennen lassen kann oder ist sie jetzt echt plötzlich einfach so futsch?

Gibt es in dem Fall dann immerhin eine Möglichkeit meine Dateien zu retten und wo anders zu speichern?

Jeder Tipp hilft, vielen Dank!

Datenrettung, externe Festplatte

Meistgelesene Fragen zum Thema Datenrettung