Chef – die besten Beiträge

Kann mir jemand sagen welche Note dieses Arbeitszeugnis hat und welche Versteckten Sachen es beinhaltet?

Hallo liebe Gemeinde.

Ich bitte um Hilfe. Es geht mir um das folgende Arbeitszeugnis. Es ist mir sehr wichtig, ob darin etwas verborgenes steht und welche Note es hat.

*Frau XXX wurde in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens eingesetzt. Sie zeichnete sich durch großen Arbeitseifer und hohes Pflichtbewusstsein aus. Frau X war eine engagierte und zuverlässige Mitarbeiterin, welche die ihr übertragenen Aufgaben mit Fleiß und großer Sorgfalt erledigte. Auch erhöhtem Arbeitsaufwand war sie gewachsen.

Aufgrund ihrer raschen Auffassungsgabe fiel es Frau X leicht, sich in ihr neues Aufgabengebiet einzuarbeiten. Weiterhin verfügt sie über umfassende Fachkenntnisse, die sie immer gut praktisch einsetzte. Sie arbeitete sehr zielstrebig, zügig routiniert und sorgfältig. Der Umgang mit den Waren und Betriebsmittel war in jeder Hinsicht vorbildlich. Frau X erzielte in qualitativ und quantitativer Hinsicht immer gute Leistung.

Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Ehrlichkeit, Fleiß, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit können uneingeschränkt bestätigt werden. Mit allen Ansprechpartnern kam Frau X gut zurecht und begegnete ihnen mit ihrer freundlichen, kooperativen und zuvorkommenden Art. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war vorbildlich.*

......

Ich bin mir sicher "da stimmt etwas nicht", und das ist nicht nur der Satz Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit Hoffentlich kann mir jemand das etwas genauer beurteilen als ich Laie.

Viiiiielen Dank im voraus schon mal

Arbeit, Beruf, Noten, Arbeitszeugnis, Chef, Zeugnis

Was soll ich nun tun, Chef Unterschreibt den Ausbildungs Aufhebungsvertrag (MFA) nicht ?

Hallo liebe Leute, ich hoffe ihr könnte mir weiter helfen :( und zwar folgendes, ich bin zur Zeit im 1. Lehrjahr zur MFA und da es in meinem Ausbildungsbetrieb garnicht rund lief (mobbing bis hin zur sexuellen belästigung) habe ich endlich zum Ende hin des ersten Lehrjahres eine neu Stelle gefunden, bei dieser habe ich auch schon den Vertrag Unterschrieben und am 01.08. (Heute) meinen Neuanfang gehabt . Es schien echt alles so super , der schrecken hatte endlich sein Ende, naja bis dann einer meiner neuen Arbeitskollegen bei der Ärztkammer anrief um zu erfragen wann den mein Ausbildungs Vertrag wieder zurück sei, die Kammer antworte dann das die erstmal einen Aufhebungsvertrag meiner alten Praxis bräuchten an sonsten läuft die Ausbildung nicht weiter,ja und da war dann der hacken, ich wusste leider nicht das eine normale Kündigung mit einhaltung der Kündigunfrist nicht ausreicht und als ich dann meinem alten Chef einen Aufhebungsvertrag vorgelegt habe, um ihn nachträglich zu Unterschreiben, hat er sich geweigert und mir diesen hinterher geworfen. Nun weiß ich nicht wasich tun soll , mein neuer chef steht voll und ganz hinter die Frage ist nur kann er überhaupt noch was dagegen wenn mein Chef nicht Unterschreiben möchte gibt es da andere möglichkeiten durch die Ärtzekammer? Gibt es noch einen Weg für mich ? Kann die Ärtzekammer irgentwas unternehmen die wussten ja schon Monate das ich einen Praxiswechsel vor habe? Hat vielleicht jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Ich bin euch für jede antwort sehr dankbar, ich will nicht ohne Ausbldungsplatz darstehen habe immerhin 1 Jahr bei meinem Psycho Chef durchgehalten nur damit ich nicht ohne etwas darstehe jetzt kann doch nicht alles einfach Aufgelöst werden :( Es kann doch nicht im Interesse der Kammer sein das man am Ende ohne Ausbildung bzw ohne Job darsteht und dann villt. sogar vom Staat leben muss, irgenteinen Weg muss es doch geben? :( ich bin echt total am verzweifeln..

P.S. Ich habe meinem Alten Chef bei Abgabe meiner Kündigung aus Angst dass er mich fertig macht wenn er erfährt das ich in eine andere Praxis wechsel bzw mich dort irgenwie versucht schlecht zu machen auch gesagt, dass ich einen anderen Berufsweg einschlagen möchte, damit ich einfach stressfrei dort raus komme, ich weis nicht ob das was zur Sache macht , in meiner Kündigung stand aber nur das ich zum 31.07.16 mit Einhaltung der 4 Wochen Kündigungsfrist Kündige. Danke im Vorraus und Liebe Grüße .

Kündigung, Ausbildung, Aufhebungsvertrag, Chef, Ärztekammer

Jahrelang unbemerkt vom Chef "beklaut" worden, was tun?

Hi zusammen :)

Unser GF ist jetzt in den Ruhestand gegangen.... Und mir liegt was auf dem Herzen, was mich sehr nervt, was die anderen aber scheinbar nicht so interessiert...

Es ist so: Wir haben bei uns eine Kaffeekasse und da zahlt jeder für jeden Kaffee nen gewissen Betrag ein. Ich dachte immer, das Geld wird verwendet, um Kaffee zu holen (Macht ja auch Sinn) Die Kasse war auch immer mal wieder leer. Da immer Kaffee und alles da war, war das auch ok.

Als ich dann irgendwann die Verantwortung über die Bargeldkasse (also die "normale" Geschäftskasse, nicht die Kaffeekasse) bekommen hab, hab ich gemerkt, dass der Kaffee immer daraus auf Beleg gekauft wird... Also direkt über das Unternehmen bezahlt.

Also hab ich meine Kollegen (wir sind nur eine Hand voll Leute) mal gefragt, was denn mit der Kaffeekasse immer passiert, wenn die geleert wird. Die meinten dann, davon geht der Chef Kaffee kaufen. Ich habs denen dann erklärt, dass das nicht der Fall ist und dass das vom Unternehmen, nicht vom Kaffeegeld bezahlt wird. Die haben nicht so recht verstanden was ich meine und weiterhin steif und fest drauf beharrt, dass das ja von dem Geld bezahlt wird...

Naja... Ich dachte dann immer, irgendwann wird ers vielleicht mal einzahlen oder so... Und hab das Thema verdrängt.

Bis jetzt, nachdem er gegangen ist, kam nie was. Die Kaffeekasse wurde an seinem letzten Tag nochmal geleert, aber der Kaffee + Zubehör wurden weiterhin immer von der Bargeldkasse bezahlt.....

Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun? Ich bin zwar erst knapp unter 2 Jahre hier, aber ich seh es irgendwie nicht ein, dass ich meinem Ex-Chef (den ich ohnehin nie besonders leiden konnte und der sich sowieso wo es nur ging irgendwelche Sonderzahlungen usw. gemacht hat... und zwar nur sich, von wegen mal Urlaubsgeld an die MA, immer nur schön an sich!) jetzt 2 Jahre lang Geld in den privaten Geldbeutel geb! Hätte ich das gewusst, hätte ich keinen Cent bezahlt....

Das Problem: Die anderen kapieren es immer noch nicht! Die sind immernoch der festen Überzeugung, dass das Geld rechtmäßig für Kaffee ausgegeben wurde... (Die zahlen da teilweise schon seit 20-30 Jahren da ein) Und wenn ich da alleine was sag, bringts ja auch nichts...

Bringts überhaupt noch was, dazu nochmal was zu sagen? Es geht ja nicht um die mega Beträge, aber es geht mir ums Prinzip!

(Der Witz ist ja, dass er vor ein Paar Jahren mal den Kaffeepreis anheben wollte. Haha, sehr geil....)

Arbeit, Chef, Diebstahl, Kasse, klauen, Kollegen

Mein Chef macht mir mega stress, was kann ich tun?

Vorab :** Ich bin Schülerin, mache mein Abi und jobbe nebenbei, um mir für meine Zukunft zu sparen ( Reinigungskraft)

Ist ein bisschen lang, tut mir leid :D **


Hey, und zwar geht es darum, dass mein Vorarbeiter, mich seine Arbeit machen lässt. Die ersten zwei Monate durfte ich einen Bereich des Real-Marktes reinigen. Nachdem aber eine neue Kollegin kommen sollte, die dann doch nicht wollte, kam raus, dass ich noch mehr Aufgaben habe.

Eines Tages ging ich zur Arbeit und ein anderer Kollege, hat mir erzählt, dass der Vorarbeiter es nicht gut findet, wie ich meine Arbeit mache. Der denkt, dass ich 5 std. lang hinten im Lager rumsitze und schlafe. Obwohl ich mehr mache, als ich eigentlich muss. Und er hat sich darüber beschwert, ich würde den Getränke-Bereich nicht gut reinigen. So, daraufhin habe ich ihn angerunfen und gefragt, warum er das mit dem anderen Kollegen bespricht, der, während meiner Schicht nicht einmal im Laden ist.

Und dann hat er mir erzählt, dass das so nicht geht blablabla.

Ich habe mich, weil es mir nicht gut ging und ich viel Stress mit Schule hatte, 2,5 Wochen krank schreiben lassen.

Als ich wieder kam, hab ich gesehen, dass mein Vertreter, der Vorarbeiter, NICHTS gemacht hat. Er meinte zu mir sogar, dass er den Getränke - Bereich extra nicht gereinigt hat, damit ich sehen soll, wie schrecklich das da ist. Ja natürlich, nach dem 2,5 Wochen keiner da reingeht, ist doch klar, dass das dann aussieht wie sonst was.

Auf jeden Fall, meinte ich zu ihm, dass ich sowieso kündigen will und meine Kündigung demnächst abschicken werde.

(Ein paar Tage später, kam die Chefin und hat auf meine Bitte hin den 'Revierplan' mitgebracht, wo drauf steht, dass ich NICHT für den Getränkebereich zuständig bin, sondern der Vorarbeiter. Das heißt, dass ich seit 3 1/2 Monaten seine Arbeit erledigt habe)

Habe ich auch getan. Heute habe ich Ihn angerufen, weil es mir wieder schlecht ging. Und er hat dann geschrien am Telefon und meinte noch, dass er dafür sorgen wird, dass ich nächsten Monat kein Geld kriege und ich solle, wenn ich krank bin, früher bescheid sagen. Daraufhin meinte ich '' ich weiß ja auch ein Tag vorher, dass ich am nächsten Tag krank bin'' Da wurde er auch sauer und meinte, dass es ihm sch*** egal ist, er selber kommt kaum zur Arbeit, lässt den anderen Kollegen für ihn arbeiten und kassiert das Geld ein. Und er meinte noch, ich soll mich selber drum kümmern, wer jetzt Vertretung für mich macht. Ich dann so: '' Bin ich der Vorarbeiter oder sind Sie es ? Das ist nicht mein Problem, wenn ich krank bin, bin ich krank'' ( Das war so um 11, und meine Schicht beginnt um 16: 00 Uhr ).Ich habe das meinem Dad erzählt, er meinte, ich solle mir keinen Gedanken drum machen, weil ich früh genug Bescheid gesagt habe und auch krankmeldung usw alles habe und die nichts machen können.

Aber ich habe halt trotzdem die Sorge. ich weiß nicht, vielleicht auch, weil es mein erster richtiger Job war

Was meint ihr zu der ganzen Situation? Darf er sowas sagen/machen?

Arbeit, Reinigung, Stress, Chef, Meinung

Wie halte ich den Hund meiner Kollegin aus meinem Büro fern?

Hallo Leute,

gibt es irgendeinen Spray, eine Pflanze oder einen bestimmten Duft, den Hunde nicht leiden können?

Auf meiner Arbeitsstelle ist es erlaubt seinen Hund mit zur Arbeit zu bringen.

Bis jetzt war es nur der uralte Labrador von meinem Chef... Den mag ich recht gerne.

Aber jetzt hat sich eine Kollegin einen jungen flinken Mischling angeschafft, der quer durch die Büros wuselt, herumpinkelt und mir wirklich auf die Nerven geht! Da es sich bei meinem Büro um ein Vorzimmer (mit Wartebereich für Kundschaft) handelt, habe ich keine Türen die ich schließen kann um das Tier draußen zu halten...

Mein Chef und die Kollegin/Hundebesitzerin finden das ich übertreibe -sie finden das ganze nicht so schlimm. Aber ich habe langsam echt keine Lust mehr hinter dem Tier herzuräumen! Es ist mir auch echt peinlich der Kundschaft gegenüber, wenn meine Kollegin min. 2x am Tag durch mein Büro rauscht und ihren Hund sucht ("komm zur Mami Sweety" usw.würg).

Ich scheuche das Vieh schon jedes mal raus, wenn ich es sehe. Aber das ist leider nicht immer der Fall und ich merke erst, dass er da war, wenn es um die Ecke nach Pisse riecht oder der Blumentopf dran glauben musste.

Mein Chef wird nicht dagegen vorgehen, da er selbst seinen Hund weiterhin ins Büro mitbringen möchte.

Ich bin auch noch nicht so lange im Team, deshalb möchte ich nicht weiter einen Streit mit der Kollegin (langjährige wichtige Mitarbeiterin) provozieren...

Weiß jemand einen Rat?

Hund, Hausmittel, Büro, Chef, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef