Chef – die besten Beiträge

In der letzten Praktikumswoche fehlen?

Hey. Am Freitag endet mein Praktikum in einem kleinen Laden. Mich hat es jetzt aber ziemlich erwischt und ich bin mir nicht sicher ob ich am Freitag kommen kann. Ich bin bis Donnerstag Krank geschrieben aber kann beim Arzt wiederkommen falls ich noch nicht auskuriert bin. Letzte Woche fing das Praktikum an und ging nur 3 Tage wegen Feiertag+Brückentag. Heute war ich auch da. Das heisst ich wäre nur 4 von 8 Malen da gewesen. Das ist mir halt ziemlich unangenehm, wie würdet ihr reagieren, wenn der Praktikant sich die letzten vier Tage Krank meldet, welche Gedanken hättet ihr als Chef im Kopf? Theoretisch kann es mir egal sein, ob das einen schlechten Eindruck macht aber tief im inneren ist es mir alles andere als egal :D Ich mein, die meiste Zeit mache ich eh nur unnötige Aufgaben weil es einfach nicht viel zu tun gibt. Und wenn ich nicht da bin, muss mich niemand betreuen. Andererseits hat er sich extra die Mühe mit den Bewerbungsgespräch und so gemacht.

Sollte ich mich Freitag einfach dazu zwingen, hinzugehen (wie die anderen 4 Male) um mich persönlich zu verabschieden + davor 6h arbeiten oder meint ihr eine einschleimende Nachricht wird reichen z.B "Mein Zustand hat sich leider nicht verbessert.Danke dass ihr mich alle freundlich behandelt habt, ich werde euch definitiv weiter empfehlen. Es tut mir leid, dass wir uns nicht persönlich verabschieden können". Oder wie würdet ihr das schreiben? Mir wäre eine Nachricht lieber weil es komisch wirkt, wenn man sich krank schreiben lässt und am letzten Tag aufeinmal wieder da ist. Ausserdem sind die Kollegen irgendwie ziemlich genervt von mir, weil ich immer nach Aufgaben frage oder andere Fragen stelle. Aber wie gesagt ist es mir auch sehr unangenehm mich per Nachricht zu verabschieden ;_; Schulisch ist es ziemlich egal, da wir hierfür dieses Jahr eh keine Noten bekommen. Gut, der Grund warum wir das Praktikum machen müssen ist wieder ein anderes Thema auf das mein Lehrer auch keine Antwort weiss...

Und meint ihr die Krankmeldung ist ok? Die SMS geht an den Chef.

Sehr geehrter Herr xxx,

aufgrund gesundheitlicher Probleme werde ich die nächsten Tag voraussichtlich nicht kommen können.

Meine Stimme hat leider nicht mehr für einen Anruf gereicht. Ich werde voraussichtlich erst Donnerstag oder Freitag kommen können, falls es ein wenig besser wird (er soll ja nicht wissen, dass ich vielleicht nicht mehr komme). Ich werde nich melden falls sich etwas ändert.Ich entschuldige mich für die Umstände.

Mit freundlichen Grüßen

xxx

Gesundheit, Arbeit, Schule, Job, Psychologie, Chef, Krankmeldung, Praktikum

Dem Chef kontra geben?

Hallo,

ich arbeite in der Gastro bei einem Lieferservice als Schichtleiter. Der Betrieb ist recht klein. Es gibt nur 4 feste angestellte. 2 fest und 2 in Teilzeit. Der Rest arbeitet auf Minijobbasis. Wenn nun mein Chef da ist, übernimmt er das Kommando, dann bin ich mehr oder weniger "Mädchen" für alles. Nun ist mein Chef einer, der sich selbst ständig stresst und totaler hektiker ist und absolut keine Ruhe hat. Er macht Fehler ohne Ende. Ich dagegen schaffe den Tag (wenn er nicht da ist) ohne große Probleme, auch wenn viel zu tun ist. Ich hab da die Ruhe für weg. Er ist so ein narzistischer, egoistischer, kapitalistischer Fall, der bei Stress auch schnell lauter und patzig und unfreundlich wird. Dann bekomme ich es in den meisten Fällen ab, obwohl jemand anders dran schuld war. Ich will mir das nicht mehr bieten lassen, werde eh unterbezahlt, Anerkennung oder Wertschätzung ist gleich null. Ich möchte auch Betrieb verlassen. Das ist auf meiner ToDo Liste. Würde ich den Betrieb verlassen, hätte er keinen Ersatz für mich, da er so schnell niemanden dafür finden würde und er erstmal selber ran müsste, also hab ich quasi einen Vorteil. Nun ist es so, daß ich mir auch lange die Ausraster vom Chef habe gefallen lassen und wenig bis gar kein Kontra gegeben habe. Kann ich das aufgrund meiner vorteilhaften Position so einfach tun?! Er würde mich nicht rauswerfen, da er sich das ja nicht erlauben kann. Ich wäre auch froh, wenn er mich kündigen würde. Ich würde ihm nur zu gern mal so richtig meine Meinung sagen, ihm so richtig gerne seine Fehler und seinen Mist vorhalten und meine Leistungen hervorheben, was ich alles schaffe und er nicht. Meint ihr ich sollte es einfach mal drauf ankommen lassen und ihm zeigen wo der Hammer hängt?!

Beruf, Chef, Ausbildung und Studium

Neid Mißgunst Chef Kollege?

Hallo zusammen,

bin in meinem Beruf schon 30 Jahre mit Freude an der Sache tätig. Seit kurzem habe ich angefangen youtube Videos zu machen die mit Beruf zu tun haben. Es geht da hauptsächlich um fachspezifische Information. Eigentlich nur aus Spass weil ich mein Wissen weitergeben will und auch nebenbei Werbung für unseren Betrieb machen will. (firmenname immer erwähnt)Das ganze läuft besser als ich dachte und viele unserer Kunden geben mir ein sehr gutes feedback bzgl meiner Videos und auch online erhalte ich viele Zuschriften bzw Angebote. Seltsamer weise hat mein Chef mir gegenüber nie etwas positives erwähnt bzgl meiner Videos, außer das er mich etwas verarscht hat und das ganze ins lächerliche gezogen hat. Hab auch gemerkt das ein Kollege von mir der geringfügig bei uns beschäftigt ist sich gemainsam mit meinem Chef hinter meinem Rücken lustig macht und intrigiert. Der Kollege macht auch online Videos in diesem Bereich, hat aber viel weniger Views. Also ungefähr ein zehntel von meinen Videos.

Warum verhält sich mein Chef so komisch mir gegenüber obwohl 99% aller Beteiligten bzw unsere Kunden so positive Resonanz bringen?

Wie verhält man sich in so einem Fall?

Mein Chef ist vom Charakter her ähnlich wie mein Kollege, beide sind in allem die Weltmeister und reden oft andere Leute schlecht die gut in ihrem Metier sind.

LG C.

Video, YouTube, Verhalten, Psychologie, Chef, Kollegen, Mitarbeiter, Neid, Missgunst

Wie Angebot zur Übernahme ablehnen (nach Ausbildung)?

Hey, also folgendes: Mein Chef hatte kürzlich ein Gespräch mit mir geführt, ob ich nicht nach der Ausbildung übernommen werden will. Ich musste noch nicht sofort darauf antworten, sondern mir wurde gesagt wir unterhalten uns irgendwann demnächst nochmal darüber. Die Sache ist allerdings in dem Unternehmen, indem ich jetzt bin will ich einfach nicht bleiben. Ich hab' zwar momentan noch nichts anderes, dennoch halte ich es einfach nicht länger dort aus und will die restliche Zeit, die ich dort habe einfach nur schnell hinter mich bringen. Die Sache ist, ich weiß nicht wirklich wie ich das meinem Chef beibringen soll. Einfach zu sagen, dass es einem nicht gefällt bzw. dass ich es ziemlich beschissen dort finde, ist ja nicht wirklich die Möglichkeit. Noch dazu muss ich ja noch eine gewisse Zeit dort “unbeschadet“ überstehen. Aber wie sage ich das meinem Chef am besten in einer vernünftigen Art und Weise? Ich bin nämlich ziemlich sicher, dass er nach einem Grund fragen wird. Ich würde das Gespräch eigentlich am liebsten umgehen. Es erfolgt ja bei mir persönlich und nicht schriftlich, wie Firmen es bei Absagen für gewöhnlich machen. Ich weiß also nicht, was da im Gespräch so alles auf mich zukommen wird oder ob mein Chef die Ablehnung ohne jede weitere Nachfrage so hinnimmt (.....was ich eigentlich schwer hoffe).

Meine Frage wäre also, was antwortet man am besten?

Arbeit, Ausbildung, Chef, Übernahme, ablehnen, wie reagieren, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef