Chef – die besten Beiträge

Den Chef vom Nebengewerbe überzeugen?

Hallo, es gibt die Möglichkeit, dass ich neben meinem Hauptberuf eine Ausbildung in einem anderen Bereich machen kann. Diese wird dort als Nebenjob für Berufstätige angeboten. Finde ich super und würde es gerne durchziehen, ja ich dann aber mehr als 450,- € verdiene nebenher muss ich das ganze ja versteuern, also Nebengewerbe anmelden!

Jetzt muss mein Chef das ganze aber genehmigen, sonst klappt das ja nicht!

Gibt es Tipps wie ich meinen Chef davon überzeugen kann?

Ich habe aktuell einen Nebenjob mit 450,- € gegen den er nichts hat. Er wirkt sich NICHT auf meinen Hauptjob aus und so vergisst er sogar oft dass ich nebenher noch arbeite. Er bewundert das sogar, dass ich das so locker schaffe, sagte er neulich mal.

Die Ausbildung ist jedoch ein bisschen was anderes als nur nebenher abends mal im Kino Popcorn zu verkaufen, sondern es könnte meine Berufliche Zukunft von Grund auf verändern und in 3 Jahren sogar den Wechsel in die komplette Selbstständigkeit bedeuten.

Wie macht man seinem Chef sowas schmackhaft? Dass er nicht Nein sagt nur, weil es bedeuten könnte, dass ich dann hier irgendwann kündigen möchte? (erst in 3 Jahren)

Er muss es genehmigen, aber muss ich ihm komplett sagen, dass ich dann auch irgendwann direkt komplett selbstständig werden möchte?

Beruf, Selbständigkeit, Chef, Gewerbe, Kleingewerbe, Nebengewerbe, Ausbildung und Studium

Kollegin spielt sich wie die Chefin auf. Was tun?

Hallo,

ich mache momentan eine Ausbildung bei Rewe als Kfm im Einzelhandel hinter der frischetheke. Und komme jetzt im ins dritte Ausbildungsjahr.

zu den Problem: im September haben wir ein neuen Abteilungsleiter bekommen und verstehe mich auch super mit ihm. Nun haben wir eine Kollegin, die sich davor überhaupt nicht für die Firma interessiert hat, ständig krank war etc.

Nun bei den neun Chef hatte sie am Anfang ziemlich geschleimt und mit der Zeit wurde alles etwas schlimmer. Sie ist jetzt bei uns die drittkraft was auch nicht weiter schlimm ist. Nur ist es so, dass sie sich jetzt auch ein wenig aufspielt. Und jetzt denkt sie, dass sie alles am besten kann und von alles Bescheid weiß, was nicht stimmt. Zu mir hat sie persönlich gesagt, dass nur die die einzige ist die richtig arbeitet. Die Macht keine 5 min länger oder ähnliches. In ihren 6std arbeiten am Tag macht sie 30min Pause und geht dann noch alle 30-45min eine rauchen.

das Arbeitsklima ist bei uns im Moment auch sehr schlecht, da die besagte Kollegin alle gegeneinander aufspielt um sich besser darzustellen.

Andere Kollegen habe den Abteilungsleiter schon drauf angesprochen und er hat dazu wohl sich nicht groß geäußert und jetzt dürfen die Kollegen die sich beschwert haben nur Spötschichten machen und kriegen bei jeden kleinsten Fehler vom scheiß einen ziemlich großen Einlauf

Meine frage ist, wie verhält man sich gegenüber so eine Kollegin?

Arbeit, Arbeitsklima, Chef, Kollegen, Arbeitskollegen, Ausbildung und Studium

Keine Gehaltsabrechnung im Beschäftigungsverbot bekommen?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe folgendes Problem. Ich bin zur Zeit Schwanger und kurz vor der Entbindung. Nun habe ich das Problem das mein Betrieb mir seit dem Beginn meines Beschäftigungsverbotes (Anfang Januar) keine Gehaltsabrechnung mehr zukommen lässt. Da ich beim Zahnarzt gearbeitet habe und ich hauptsächlich für die Stuhlassistenz eingestellt wurde, hat mich mein Chef trotzallem am Stuhl weiterhin arbeiten lassen und meine Mitarbeiterinnen mich zum Chef verdonnert der mich überhaupt nicht ab kann. Mir wurde das alles zu viel und zu stressig und ich habe dort genügend Stress verkraften müssen . Nun hat mich meine Frauenärztin ins Beschäftigungsverbot geschickt und ich habe dieses auch bei meinen Chefs eingereicht und auch meine Mitarbeiterinnen wussten das ich es vom Stress her nicht mehr aushielt.

Nun habe ich folgendes Problem:

Da ich wie gesagt auf den letzten Monat meiner Schwangerschaft zu komme, habe ich mich bei der Elternberatungsstelle informiert und die wollten sowohl meine Gehaltsabrechnungen von Mai bis zur Geburt haben, damit ich anspruch auf Elterngeld bekomme. Die Sache ist das ich seid Januar keine Gehaltsabrechnung mehr bekommen habe und das Verhältniss nun in der Praxis nicht mehr so berrauschend ist. Ich habe auch ziemlich Angst und ehrlich gesagt gerate ich auch panisch davor bei dem gedanken wieder dort antanzen zu müssen und da ich im Beschäftigungsverbot bin und nicht in der Praxis dachte ich leider gottes das ich keine Gehaltsabrechnung bekomme, da ich ja schon zuhause bin.

Ist das jetzt normal mit dern Gehaltsabrechnungen und was kann ich tun ?
ich weiß es klingt vielleicht völlig übertrieben aber wie gesagt habe ich panische Angst davor den beiden gegenüber zu treten weil die beiden sehr egoistisch sind und es ihnen egal ist ob ich das Kind gesund bekomme oder nicht
Bitte bitte hilft mir

Angst, Schwangerschaft, Abrechnung, Chef, Elterngeld, Gehaltsabrechnung, Mutterschutz, Ausbildung und Studium

Sehr unsympatisches Vorstellungsgespräch! Probearbeiten absagen?

Guten Abend ihr Lieben,

 Ich hatte am Donnerstag ein ''Vorstellungsgespräch''

 Nun soll ich mir bis Montag überlegen ob das was für mich ist.

 Am Telefon war der Chef nur am reden aber eben kurz und knapp:

 Guten Tag Frau XXX schön sie zu hören, ich würde sie sehr gerne zum Vorstellungsgespräch einladen um sie besser kennenzulernen und paar Fragen zu klären - es dauert so ca. halbe Stunde, es sei denn sie sind schon vorher hier in der Nähe was aber etwas schwierig wäre

 Ich: Ja wen das für sie von der Zeit besser pass…. und schon ins Wort gefallen

 ja dann machen wir das am Mittwoch.

 Ich: Ja Mittwoch hört sich gut an.

 Gut dann sehen wir uns Mittwoch um XX Uhr. Ich freu mich

 Ich: Ja Vielen Dank, ich freu mich auch

 

So ungefähr verlief das Gespräch.

 

Als ich dann Das Vorstellungsgespräch hatte, wurde es mitten im Laden gehalten, der Chef redete sehr undeutlich mal leise und mal Laut. Er redete nur über das Unternehmen und Fragte nur: Haben sie Fragen ...dann habe ich 2- 3 gestellt und die beantwortete er mir und redete anschließen weiter. Ich kam überhaupt gar nicht zu Wort aber ich habe ihn auch nicht dazwischengeredet. Sein verhalten war auch komisch dazu: Er hatte meine Bewerbung vor sich liegen und fuckelte damit rum, er machte sie mal auf mal zu dann wieder zur Seite und selbst ''hampelte'' er auch auf seinem Stuhl. Über mich wollte er GANICHTS Wissen was mir schon komisch vorkam er redete nur von 6 Tage Woche und für Schule (lernen) sei wenig Zeit da müsse man den ganzen Sonntag für nehmen und das am Samstag nichts mit Feiern wäre, weil man Montag hier nicht mit Augenringen stehen soll. Fand das nicht so schlimm aber das er sich so in meine Freizeit einmischt? Da wurde er voll streng ...hat eig. nur die schlechten Seiten aufgezählt. Desweiterin wurde nur über den Betrieb geredet und wurde unsympathischer- ging ab und an zu einer Kundin. Ja zum Ende sagte er mir nur ich solle mir das bis Montag überlegen. Und der Abschied war auch toll: er ging schon so halbwegs nen Schritt vor und sagte nur: Kommen sie gut nach Hause und Tschüss!

 

Mein Fazit: Ich fühle mich dort gar nicht wohl bei jemanden der mich gar nicht kennt, sondern es kam rüber als wäre ich NUR ein Roboter der zum Arbeiten da ist. Es war für mich nach dem Gespräch eindeutig das es nix für mich ist. Und vom Betrieblichen her war es auch komisch die Mitarbeiterinnen sagten nicht mal Hallo.

 

Nun will ich das Probearbeiten absagen, aber weiß nicht wie. Ich kann ja nicht sagen weil sie voll XXXX sind (jetzt Grob gesagt : D ). Bitte Hilft mir =(

Schule, Bewerbung, Chef, Gespräch, Probearbeiten, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef